Der Glaube an Zufall, das Grundgefühl von „im Fluss sein“, das Bauchgefühl und allerlei esotherische Funktionen: Woran wir glauben, was wir als Hinweise empfinden …
Die Übereinstimmung von Makrokosmos und Mikrokosmos in seiner Auswirkung beschäftigt uns im Forumtheater schon lange: In der Szene auf der Bühne sehen wir eine Aufstellung von Personen, Energie und Bezügen, die im winkel, im Abstand, in der ausdrucksweise eine Wirkung haben, die das Publikum aufnimmt.
In einer Schule, und wir besuchen als Außenstehende viele verschiedene Schulen und kennen auch die intensive Arbeit dort in festen Teams, sehen wir als Gäste sehr schnell die Bezüge unter den Schülern, die Bezüge der Lehrenden zu den Schülern und dann die Situation im Lehrerzimmer: Spannende Wiederholungen von Grundtendenzen, Verhaltensmustern, Konkurrenz und Kontaktstörungen.
Bei dem Gefühl von Zufall oder oft auch De Ja Vue meinen wir auch diese Muster zu erkennen: „Grüne Welle“ des Schicksals? In der Erfahrung von Gemeinschaftsleben ist das regelmäßig Thema.
Ostfriedhof München, den Opfern der Revolution 1919 und dem Antifaschistischen Widerstand, Kurt Eisner, Gustav Landauer Wer die Pfade bereitet, stirbt auf der Schwelle, doch neigt sich vor ihm in Ehrfurcht der Tod. Ernst Toller,
Schreibe einen Kommentar