vom 11. bis 13. März mit einem zeitgenössischen bizarren Ausstellungsformat, dass in der Kunstszene der Region an der Salzach sowohl Tradition als auch anarchistische Strömungen beheimatet sind.
Der Schriftsteller Oliver Nibbe liest Chatroom, Michael Dierl vom Fridolfinger Haus Sonnenschein stellt seine Akte aus und die Münchnerin Eva Kollmar zeigt abartige Assemblagen.
Die aus Laufen stammende Kuratorin Adler A. F. vernetzt mit Szenekenntnis und dem Gespür für das Außergewöhnliche generationenübergreifend lokal, regional und international bekannte Akteure. Gezeigt werden Art Brut, Video, großformatige Malerei, Zeichnung, Installation, Performance, Cartoons, Akte, Skulpturen sowie Foto- und Objektkunst, Josef Karl, Miriam Jordan, Gisela Brechenmacher. Karl Heinz Müller sowie Ewald Seemayer und Oliver Freudenthaler werden die Besucher mit provozierenden Kunstwerken überraschen. Regie führt Adler A. F. bei einer interaktiven Performance mit dem Titel die Dagegen-Bürger Tradition oder Anarchie!?.
Die Installation An Haufn Stühle gewidmet Ai Wei Wei mit vielen kreativ gestalteten Stühlen von diversen lokalen Kultur-Gruppen, örtlichen Vereinen und Häftlingen des Jugendstrafvollzugs der JVA Laufen wird aufgebaut. Die Ribinger Soatnmusi und der Laufener Gospelchor tragen zur musikalischen Umrahmung bei.
Eröffnung ist am Freitag, 11. März, um 19 Uhr und die Ausstellung kann am Samstag und Sonntag, 12. und 13. März, von 14 bis 17 Uhr besucht werden. Künstlergespräche, moderiert von Fritz Letsch als Vorsitzendem des Zusammenschlusses bayerischer Bildungsinitiativen e.V. sind jeweils um 16 Uhr. Von http://www.chiemgau-online.de/portal/kino-+-kultur/konzerte-ausstellungen_Tradition-und-Anarchie-_arid,1170658.html
Schreibe einen Kommentar