TheaterMachtPolitikDie Aufstellung von Situationen

ist eine Grundlage des Forumtheater nach Augusto Boal, das nach den Statuen, mit den Themenbereiche der Teilnehmenden eingekreist werden können, von den Gruppen zu den eigenen Anliegen und Betroffenheiten, für ein Publikum zur Veränderung vorbereitet werden, möglicherweise bis zum Legislativen Theater.

Familien-Stellen

wurde zur modischen Familientherapie, die allerdings von Vigrinia Satir im Ursprung viel verantwortlicher bei den Aufstellenden verankert war, als sie bei den Hellinger-Jüngern in missionarischer Aussen-Deutung erfolgte: Die Gesellschafts-Bilder und unsere Familien-Erlebnisse sollten mit den Kriterien der Menschen selbst beurteilt werden, es ist ihre eigene Bewegung zum Gestalt-Werden, keine therapeutische Intervention.

13Politische Aufstellungen

gehen eine Ebene höher: Nicht private und persönliche Themen, sondern gemeinschaftliche Empfindungen werden in Bilder, Rollen, themenbezogene Bewegungen gesetzt, um die eigenen Gefühle zu Dingen wie politische Fronten, Extremismus und

In der Aufstellung von Arbeitsgruppen und Arbeitsthemen

bewegen wir uns im sozialen Feld der Interaktionen, aber auch im Aufgabenfeld einer Einrichtung bis zu Stadtteil und gesellschaftlicher Rolle, zwischen Arbeits- und Hierarchie-Konflikten, Finanzierung und politischem Stellenwert, den auch die Verbände mit zu vertreten haben, wenn sie freundlich zu politischen Kürzern und arbeitsrechtlichen Kneblern sind.

So wäre mit den diskriminierenden Formen kirchlichen Arbeitsrechts für öffentliche Aufgaben die öffentliche Finanzierung zu überprüfen, um Mitarbeitende vor moralischen Einschränkungen zu schützen.jurten-Aufbau-Burcado-Nowak

Die Wirkung der Aufstellung in der Gruppe

Die wichtigste und schnelle Wirkung der gemeinsamen Aufstellungs- und Theaterarbeit ist die sichere Verständigungsmöglichkeit in der teilnehmenden Gruppe, die erlebte Inhalte schnell erinnern und an die dahinter liegenden Erfahrungen anknüpfen kann.

Eine langfristige Wirkung ist die wieder anwendbare Form der Lösungsmöglichkeiten für Dilemmata von ähnlicher Lage, heute oft zwischen Zeitvorgaben und Qualitätsansprüchen, zwischen Werte-Hierarchien und Kunden-Erwartungen, zwischen gesellschaftlicher Rolle und politischer Realität.

Weitere Artikel zu Forum-Theater und Gestalt-Arbeit:

Buchtitel

Wiegand, Helmut (Hrsg) Theater im Dialog: heiter, aufmüpfig und demokratisch Deutsche und europäische Anwendungen des Theaters der Unterdrückten

Forumtheater und Gestalt

in: Wiegand, Helmut (Hrsg) Theater im Dialog: heiter, aufmüpfig und demokratisch, Deutsche und europäische Anwendungen des Theaters der Unterdrückten

Altenpflege und Kriegstrauma

Radio LORA München 92,4Politik im Raum: Eine Aufstellung mit-erleben oder anhören

Ruth Sanders mit dem Netzwerk Gemeinsinn im Einewelthaus München: Nächster Termin:  23. September 2015 

Thema (wird noch konkretisiert): Postdemokratie nach dem Ende des Kapitalismus, Gast: Fritz Letsch

Gegensprechanlage mit Ruth Sanders am 9. September 2015 ab 21 h auf www.lora924.de – auch im Internet zu hören

Share