Mit dem Wort „Gefährder“ wird ein scheinbar sicherer Sachverhalt angeführt, wie er in dem nun allmählich immer mehr in Details bekannt werdenden Fall des Berliner Weihnachtsmarkt-Attentäters über den beteiligten Verfassungsschutz bekannt wird.

Straftat in der JustizJodl Frauenchiemsee

Es sind auch die Geheimdienste, die jetzt die offiziellen Nachrichten beherrschen, und immer mehr kommt raus, wie lange sie den Täter schon kannten, sogar seinen Umzug fuhren, V-Leute beteiligt waren, die Szene infiltriert ist – wie bei den rechtsradikalen „Begleiteten Morden“ der NSU?

In der Justiz ist eine Straftat die Grundlage für eine Strafe, und ein Freiheits-Entzug nicht auf Verdacht, sondern innerhalb 24 Stunden durch einen Richter zur Untersuchungshaft zu bestätigen.

Geheimdienst-Zusammenarbeiten können bisher rechtlich natürlich auch getrickst werden, denn die Mitarbeitenden haben das „Recht, vor Gericht zu lügen.“

Schutzhaft im „3.Reich“

Unter dem euphemistisch formulierten Begriff Schutzhaft wurden in der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland Regimegegner und andere missliebige Personen allein aufgrund einer Anordnung inhaftiert, ohne dass dies einer richterlichen Kontrolle unterlag, etwa im Wege der Haftprüfung. Dies geschah anfänglich überwiegend durch Mitglieder nationalsozialistischer Organisationen wie der SA und der SS, später durch die auch aus SS-Angehörigen bestehende Gestapo. Die Gefangenen wurden in – der nationalsozialistischen Partei unterstehenden – Haftstätten, den Konzentrationslagern, sogenannten „KL“s festgehalten, misshandelt bzw. auch ermordet. wikipedia-Schutzhaft

FrauenbewegungAb dem Reichstagsbrand?

verschärft ja, aber schon im 1. Weltkrieg von Kaiser Wilhelm gegen Kriegs-Ziele-gefährdende Personen: Rosa Luxemburg, Kurt Eisner, Sara Sonja Lerch, die Leute, die im Frühjahr 1918 die RüstungsarbeiterInnen-Streiks organisiert haben.

Als engagierter Gegner Hitlers wurde Max Hirschberg im März 1933 in mehr als fünfmonatige „Schutzhaft“ genommen. 1934 floh er mit Frau Bessie und Sohn Erich zunächst nach Mailand und arbeitete dort bei einem italienischen Anwalt. 1938 wurde er vom Deutschen Reich ausgebürgert, 1939 entzog ihm die Münchener Universität den Doktorgrad. Im März 1939 emigrierte er nach New York. (wikipedia)

Geheime Staatspolizei

Gedenkstelle hartheim bei LinzSpitzelei seit der niedergeschlagenen Revolution 1848: Gegen Anarchisten, Gewerkschaften, Sozialisten, …

Geheime Polizei schon seit 1848

Internationale Zusammenarbeit schon vor den offiziellen staatlichen Abkommen

Sicherungsverwahrung

Nach einer Straftat und bei öffentlicher Gefährdung

Hätte Mollath jemanden (außer den Banken und ihren Geschäften) gefährdet

politische Agitation

Männerbilderhartheim bei linz gedenkstelle

Wahlkampf-Trampel

Machismo

Die Technik-Gläubigkeit der Kamera-Vertreter

Überall Kameras- und keiner fragt, was passiert dahinter? Auch in unserem Haus war „sicherheitshalber“eine Kamera installiert, danach wurden wir gefragt, ob wir was dagegen hätten, ohne irgend einen Gedanken, was mit den Aufzeichnungen passiert.

Verarbeitung von Informationen und Zusammenhängen

die Dienste sind längst überlastet …Macht und Missbrauch von Wilhelm Schloetterer

Menschenfeinde und Menschenrechte

Die scheinbare Realität des Jahres 2016 ist bürgerlich rassistisch, und „es war ein schlechtes Jahr“. Für liberalere Menschen dann eben durch Trump und diverse Verstorbene, aber das Bewusstsein für den eigenen bewahrenden Luxus-Blick besteht nicht.

Menschenbilder der Geschäftemacher

„Wir benutzen die Menschen und lieben die Dinge“

Menschenbilder der Religionen

Gott beurteilt dich und deine Taten, deinen Rang und deine „Ehre“

Menschenbild der Aufklärung

Ernsthaft forschende Wissenschaft grenzte sich vom religiösen Glauben ab: Denken über die verlässlichen Strukturen hinaus

Schon Kurt Eisner war ein „Gefährder“ in Schutzhaft

Felix Fechenbach in seinen Erinnerungen an Kurt Eisner schreibt zwar von Untersuchungshaft …

doch gab es nie eine Anklage-Erhebung: Der Kaiser schützte seinen Krieg gegen die Kritiker!

Kurt Eisner hatte schon ab 1905 vor den drohenden Gefahren gewarnt und war entsprechend oft dafür verhöhnt worden. Bis es so weit war.

Rassismus im Faschismus und im jüdischen Glauben

Die Konstruktion des Faschismus bezieht sich enorm auf die jüdische Gedankenwelt: Vorläufer Hitlers wie Sebottendorf und die Alldeutschen, germanischen, arischen Konstrukteure, auch die verbogenen Ideen der Freimaurer und der Rosenkreuzer, Heine und Goethe, Luther und Schiller …

In Angst und Ehrfurcht

Eisernes KreuzAlles Juden: Engels, Marx und Rothschild …

Jüdisches Denken und die Demokratie

Ausbildung zu Dialog und Wissenschaft, Aufklärung

Jüdischer Reichtum und Verbundenheit

Brauchtum und Verwandtschaft, Lebens- und Geschäftsregeln

Antisemitismus als europäische Tradition

Die angeblichen Weisen von Zion und entsprechende befremdete Hetzschriften

Rassismus

Ödon von Horvath schrieb in dem Büchlein „Jugend ohne Gott“ aus der Zeit des „3.Reiches“ über eine Schulszene, in der ein Mitschüler auf die Aussage „Neger sind auch Menschen“ vom Lehrer zurecht gewiesen wurde, denn das war eine der schrägen Spannungen der Olympiade 1936 in Berlin gewesen: Die Rasse-Erwägungen waren „in aller Munde“, denn die Medizin spekulierte daran, auch zu Vererbung:

Jesse Owens als „schnellster Schwarzer“ bewundert

aber dann als amerikanischer „Untermensch“ (dort war die Sklaverei noch nicht wirklich überwunden, die damals auch christlich fundierten Ideologien dafür wirken bis heute …)Hans Beimler VVN München

Gefährder als „NAFRI“ und bayrische Praxis

Die Kölner Aufregungen und die unglückliche Presse-Arbeit

Panik macht immer dumm, wir werden mit den neuen Medien verpanikt

Nordafrikanische Männer und islamisches Patriarchat

Unbewältigter Kolonialismus

National-Kram der verlängerten Herrengeschichte

Ausbeutung bis TTIP: Freihandel der Reichen untereinander

Einstieg für ein Geschichtsgespräch

 

Share