Die Ermordung von Hunderttausenden von Sinti und Roma nach den Millionen von Juden:

Vorher die Anarchisten, Kommunisten und entschiedenen Sozialdemokraten, dann die Schwulen und „unanständigen Frauen“, die Alkoholiker und die Behinderten, die psychisch Kranken und das, was die Nazis in ihrer blonden Blauäugigkeit als „unwertes Leben“ errechneten: Deutsche Buchhalter, Mediziner, Polizisten und Richter, meist ohne Einsicht und Reue bis heute.

Aber mit Ausreden, Persilscheinen und neueren Parteibüchern: Neben dem Holocaust an der jüdischen Bevölkerung fällt ein Schlaglicht auf die Fortführung der „Zigeunerpolitik“ der BRD, die von den gleichen Kräften, die das „Verschwinden“, den Porajmos der Sinti und Roma in den KZ und Gaskammern organisiert hatten, wie es auch Wikipedia gut beschreibt: wikipedia.org/wiki/Porajmos

Der §175 in seiner Weiter-Gültigkeit mit Varianten bis 1991 und die vermeintliche „Wiedergutmachung“ in den 1960er Jahren waren eine weitere Demütigung der Opfer, wie auch der internationalen Zwangsarbeitenden.

Eine Auswahl Deutscher Nazi-Karrieren nach 1945

Adenauer, Konrad (Dr.) und sein Kabinett der braunen Schergen, Bundespräsident Carstens, Karl (Prof. Dr.) (NSDAP/CDU), Filbinger, Hans (Dr. Prof.) (NSDAP/CDU – Ehrenvorsitzender der CDU), ….

„Je mehr das Tausendjährige Reich dem Gedächtnis der Bundesbürger entschwindet, desto größer wird die Zahl der Würdenträger jener Epoche, die in das Gefüge der jungen Bonner Republik eindringen und dort beharrlich emporklimmen“, urteilte der SPIEGEL. www.gelsenzentrum.de/deutsche_nazi_karrieren.htm

„Die Heimat ist die Mutter deines Lebens! Vergiss das nie!“

Die Sprüche Hitlers sitzen auch noch in den Köpfen der Konservativen, denn der Postfaschismus ab 1950 in der Zeit des Kalten Krieges hatte jede Auseinandersetzung mit den giftigen Mythen untersagt.

Ein marxistischer Psychoanalytiker jüdischer Herkunft erlebt das Ende der Weimarer Republik und den Sieg des Nationalsozialismus. Nach 87 Jahren erscheint Wilhelm Reichs „Massenpsychologie des Faschismus“ erstmals im redigierten Originaltext.

Gesprochen von Sabine Falkenberg und Thomas Nicolai.
Produziert im Oktober 2019 im Hörbuch-Tonstudio Berlin.
Ton und Schnitt: Berthold Heiland. Hörbuchfassung und Regie: Andreas Peglau.
Covergestaltung: Jan Petzold. Unter Verwendung eines Fotos von Ludwig Gutman, geboren am 23.6.1869 in Horn, ermordet am 18.4.1943 im Ghetto Theresienstadt.

Dieses Hörbuch wurde ermöglicht durch die freundliche Genehmigung des Wilhelm Reich Infant Trust Orgonon/ Rangeley, USA.

Der gesprochene Text hat eine Länge von ca. 128 Minuten. Er umfasst etwa ein Viertel des Buchinhaltes. Der komplette Text lässt sich – neu editiert und mit einem umfangreichen Anhang versehen – nachlesen in der Neuausgabe des Buches im Psychosozial-Verlag, Gießen (Januar 2020).

© 2019 Andreas Peglau – Alle Rechte vorbehalten. info@andreas-peglau-psychoanalyse.de

Dieses Hörbuch zu nichtkommerziellen Zwecken weiterzuleiten und zu verbreiten, ist ausdrücklich erwünscht. Lizensiert unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International).

Notizen dazu:

Erschreckend viele aktuelle Bezüge und die Grundlage der Verweigerung hierzulande: http://wiki.eineweltnetz.org

Es folgen noch etliche Einordnungen, wie sie in der Geschichte der Psychologie in unserem Land, der Politik und der Sexualmoral bei mir angeregt werden …

„Massenpsychologie des Faschismus“

– Psychoanalyseklassiker mit bestürzender Aktualität nach 87 Jahren wieder veröffentlicht

 „Psychoanalytiker wie Stalinisten fanden 1933, gleichermaßen verblendet, auf Reichs Massenpsychologie des Faschismus keine andere Antwort, als diesen Autor zu ächten.

Acht Jahrzehnte später taucht nun der lang verdrängte ’nationalsozialistische Untergrund‘ vor unseren Augen gespenstisch wieder auf.

Da wird Reichs legendärer Originaltext von 1933 wieder gebraucht.“ Helmut Dahmer

Am 13. Januar 2020 ist im Psychosozial-Verlag Gießen die ursprüngliche Version von Wilhelm Reichs sozialwissenschaftlichem Hauptwerk erschienen – redigiert und mit einem umfangreichen Anhang versehen.
Reichs Buch ist zugleich ein Zeitzeugenbericht: Ein marxistischer Psychoanalytiker jüdischer Herkunft erlebt, kommentiert und analysiert das Ende der Weimarer Republik und den Siegeszug des Nationalsozialismus. Darüber hinaus deckte Reich psychosoziale Grundzüge des internationalen Faschismus auf, die bis heute nichts an Brisanz verloren haben.

Informationen zum Buch: https://www.psychosozial-verlag.de/2940

Unter der Überschrift „Anatomie des Wahns“ ist hier eine kurze Einführung sowie ein Textauszug nachzulesen: https://www.rubikon.news/artikel/anatomie-des-wahns

 

 

Share