Kultur was hält eine Organisation zusammen?
Die Postmoderne macht alles möglich: sich wandelnde Identitäten, gemischte Kulturen, übergreifende Netzwerke – aber wie fluide ist das alles wirklich? Schließlich ist nichts so schwer zu ändern wie eine liebgewordene Gewohnheit. Wir machen uns auf und erforschen die Bedeutung unserer Kulturen für die Organisationsentwicklung. Wie wirkt Organisationskultur und wie kann der Wandel von Identitätsmustern in gemeinnützigen Organisationen begleitet werden?
Das Programm
- Kultur ist wenn man sich wäscht….. Funktion und Analyse der Organisationskultur mit Karsten Trebesch,
- Wildwuchs Unternehmenskultur: Relevanz, Analyse- und Gestaltungsmöglichkeiten mit Isabel Haber und Dr. Anna Krewani
- Potenziale von Learning Journeys für die Entwicklung einer lebendigen und innovationsfreudigen Organisationskultur mit Carolin Gebel und Dr. Claudia Neusüss
- Forum-Theater in der Organisationsentwicklung mit Fritz Letsch
- Praktische Kulturananalyse mit dem beweglichen Balancefeld (Riemann-Kreuz) mit Jörg Friebe
- Das Schichtenmodell von Edgar Schein: Ein Modell zum Verstehen von Organisationskultur und ihren Dynamiken mit Katrin Greve-Grönebaum
- Teilhabekultur – wie entwickeln? wie fördern? *mit SOCIUS Köln – Berlin
Auch im Worldcafe finden sich Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit der Kultur der gemeinnützigen Szene, zugespitzt in Institutionellen Milieus (z.B. Kirche) oder Kulturräumen (Osteuropa), in Fragen der alltagspolitischen Auseinandersetzung (Gender Diversity) oder ihrer physischen Erlebbarkeit (Raumgestaltung). Einige Themen finden sich bereits auf dem bisherigen Menü:
- Kultur und Werte mit Dagmar Winner
- Projektkultur – im Spannungsfeld zwischen Ehrenamt und Erwerbstätigkeit, zwischen Professionalität und Laientum mit Dörte Martens
- Die Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements in NPOs mit Susanne Tracht
- Organisationsentwicklung im kirchlichen Kontext mit Bodo Laux
- Interkulturelle Perspektiven: Organisationskulturen in Mittel- und Osteuropa mit Dr. Irina Lazarova
- Organisationsentwicklung und Gestaltung: Das Äußere Design von Organisationen mit Gerhard Lichtner
- Gender und Diversity mit Jan Kasiske
Wir freuen uns wenn Ihnen das Programm Lust macht dabei zu sein.
Hier geht’s zur Anmeldung – bis 25.4. noch 95,00 Euro.
Schreibe einen Kommentar