Wer über den Tellerrand hinaus denken mag: Gestalt - Politik - Theater

Ist Liebe ein Verbrechen? Ein Abend mit Alice Nkom 8.Juni 20 h Einlass 19:30 in der Seidlvilla München

In vielen afrikanischen Ländern leben Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität in Gefahr.

Sowohl durch den Verdacht als auch die Bezichtigung der Homosexualität sind auch in Kamerun Menschen Verfolgung und Diskriminierung, willkürlicher Verhaftung und Anklagen ausgesetzt.

Medien, Religionsgemeinschaften und Politiker_innen des Landes hetzen die Gesellschaft gegen LGBTI auf. Trauriger Höhepunkt war die Ermordung des bekannten kamerunischen Journalisten und Aktivisten Eric Ohena Lembembe.

Alice Nkom war 1969 die erste schwarze Frau, die in Kamerun als Rechtsanwältin zugelassen wurde.

2003 gründete sie eine Organisation zur Verteidigung der Rechte homosexueller Menschen. ADEFHO (Vereinigung für die Verteidigung der Homosexuellen) ist die erste Nichtregierungsorganisation des Landes, die sich für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und intersexuellen Personen einsetzt.

Opfer homophober Angriffe erhalten hier medizinische Behandlung und psychologische Beratung. Das Team von ADEFHO bietet außerdem sexuelle Aufklärung und Sicherheitstrainings an.

Trotz massiver Drohungen aus Politik und Gesellschaft lässt die mutige Rechtsanwältin keine Gelegenheit aus, für die Rechte von LGBTI zu kämpfen. Für ihr selbstloses und unermüdliches Engagement wurde sie 2014 mit dem Amnesty­Menschenrechtspreis ausgezeichnet.

Der Bezirk München/ Oberbayern von AMNESTY INTERNATIONAL und Queeramnesty laden ein zu einem Abend mit dem Titel „Ist Liebe ein Verbrechen“, an dem wir Alice Nkom in München herzlich willkommen heißen und an dem sie über ihren mutigen Einsatz und ihre Erfahrung berichten wird.

Moderation: Gerhard Schmitt­Thiel Musik. Toby Mulherrin (Gesang), Charly Thomass (Piano), John Brunton (Gitarre)

8.Juni 2015, Beginn 20 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr)  Seidlvilla, Nikolaiplatz 1, 80802 München

Share

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2023 Eine Welt Netz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑