Seit vielen Jahren gibt es gute Bilder, Erfahrungen und Projekte von integrativer Arbeit, vor allem auch durch Sprachvermittlung, auch mit Theater-Methoden, wo auch gut Konflikte und Mißverständnisse bearbeitet werden können. Das Schlau-Projekt feiert geradezu einige seiner hervorragenden Auszubildenden.
Anregung für diese Gedanken entstanden bei einem schönen 10-Jahres-Fest: Jugendmigration, Beratung, Integration und das europäische Menschenrechts-Ziel der Inklusion: mehr dazu auf dem interkultur.blog.de
Gut 15 Jahre interkulturelle Kommunikation im Inkomm, mit zahlreichen Theaterworkshops, kleinen Festivals mit Studierenden der Hochschule München und Kids aus Einrichtungen und Unterkünften, Aktionen zu Vielfalt statt Einfalt bis ins Rathaus, Fortbildungen und ein Video (nun auf DVD) „Wie im richtigen Leben“ dokumentiert auf http://home.arcor.de/Letsch/gsund.htm
Regelmässig entstehen noch neue Konzeptionen, und manchmal sind sie sogar anständig finanziert …
https://b2regensburg.wikispaces.com/Konzept
https://fritz-letsch.wikispaces.com/Fortbildungen
Schreibe einen Kommentar