Nachtdemo 10.Sept 2018 ab 19.30 Odeonsplatz zur Münchner Freiheit
gegen Abschiebungen nach Afghanistan:
Die geduldeten jungen Afghanen, die in Ausbildung, Berufsvorbereitung und Sprachkursen sind, werden enorm verunsichert, weil auch gezielt gut integrierte Geflüchtete, denen eine „Beförderungserschleichung“ angehängt worden war, abgeschoben wurden, auch in den Tod …
Herrmann, Seehofer und Söder haben das zu verantworten, wie die dummen Grenzkontrollen zu Österreich, die seit Jahren nichts bringen, außer Stau und Ärger …
#ausspekuliert -Demo am 15.9.
Start 14 Uhr Mariahilfplatz
für bezahlbaren Wohnraum und gegen soziale Ausgrenzung, Demo 15.9.18, München
Web: https://ausspekuliert.de/
FB: https://www.facebook.com/events/257753148193039/
Das könnt ihr tun:
· mit Eurer Gruppe / Verband /Organisation die Forderungen unterstützen (ihr findet sie auf der obengenannten Webseite) unterzeichnen (dafür bitte Mail an: info@ausspekuliert.de)
· zur Demo mobilisieren (Facebook, Mundpropaganda, eure sonstigen Newsletter)
· und natürlich bunt und fantasievoll zur Demo kommen. Hier insbesondere auch die Brücken zu allen besonders betroffenen sozialen Gruppen schlagen (Geflüchtete, StudentInnen, Menschen in prekären Arbeitssituationen oder in Altersarmut) und diese mit-mobilisieren
München isst bunt, 15.9.18
München Sendlingerstraße, 16-21 Uhr
Web: http://muenchen-ist-bunt.de/muenchen-isst-bunt/
Das könnt ihr tun:
· zur langen Tafel mobilisieren (Facebook, Mundpropaganda, eure sonstigen Newsletter)
· zur langen Tafel kommen, das Essen teilen und nach Möglichkeit auch selber etwas zum Mitbringbuffet beitragen. Egal ob Spezialitäten aus der „Heimat“ oder ein Lieblingsgericht aus einem anderen Land…
Aufstehen gegen Hetze • für Vielfalt statt Einfalt
(gegen die „Demo für alle“), 15.9.18, München, 12 – 13 Uhr
FB: https://www.facebook.com/events/328594511212177/
Die „Demo für alle“ agitiert gegen alles was Gleichberechtigung ausmacht, gegen die Ehe für alle, die LGBTI* Community und natürlich gegen Geflüchtete.
Das könnt ihr tun:
· zur Demo mobilisieren (Facebook, Mundpropaganda, eure sonstigen Newsletter)
· und natürlich selbst teilnehmen
15.9.18, München, Bellevue di Monaco (Müllerstr. 2)
Web: http://www.unserveto-bayern.de/index.php/aktuelle-informationen
„Unser Veto“ richtet sich an die ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer und will ihnen eine Stimme geben. Je mehr Leute unterstützen, desto hörbarer wird diese Stimme. Wer also in diesem Kontext mitarbeiten möchte, ist beim offenen Landestreffen herzlich willkommen. Hier wird versucht, die Vernetzung der ehrenamtlichen FlüchtlingshelferInnen voranzutreiben, um Ihre Anliegen gemeinsam besser zum Ausdruck zu bringen und entsprechend in der Gesellschaft sichtbar zu bleiben.
Zu den aktuellen Menschenrechtsverletzungen
bei den Abschiebungen durch Polizei und beteiligte Ärzte:
Geflüchtete werden unter Drogen gesetzt, dass sie gegen ihre Abschiebung nicht protestieren können.
Zahrleiche Berichte in der Mailingliste des Bayrischen Flüchtlingsrates
ACHTUNG
Für den 3.10. wird noch einmal eine Großdemo vorbereitet, dieses Mal eine gemeinsame Aktion von #noPAG und #ausgehetzt. Die Orgatreffen beginnen in Kürze, wir informieren Euch an dieser Stelle, sobald der erste Termin festgelegt wurde.
Und ganz zum Schluss noch eine Anmerkung: unsere Landesregierung zeigte sich zuletzt sehr dünnhäutig und fehleranfällig: So gut wie alle social Media Kampagnen gingen nach hinten los und fast überall wo Markus Söder aufkreuzte gab es kleine Protestaktionen – viele davon fanden sich in den Medien wieder. Die Vielzahl kleiner Nadelstiche hat also durchaus Wirkung, wir sollten uns davon inspirieren lassen und bis zur Landtagswahl nicht locker lassen…
und ganz herzlichen Dank an Thomas Lechner, der die meisten Infos oben zusammengestellt hat.
Weitere Veranstaltungen folgen auf www.fairmuenchen.de und www.raete-muenchen.de
Das war schon:
Seebrücke European Protests: Build Bridges not Walls, 25.8.18, 
München Europaplatz, 14 Uhr (mit Demo zum Marienplatz)
FB: https://www.facebook.com/events/1054626221369405/
Web: https://seebruecke-muenchen.de/
Diese Demo hat viele enge inhaltliche Verknüpfungen zu #ausgehetzt. So wird auch hier u.a. wieder der Kapitän der Lifeline sprechen, aber auch noch andere AktivistInnen verschiedener Organisationen.
Das könnt ihr tun:
· mit Eurer Gruppe / Verband /Organisation den Aufruf (ihr findet ihn im Facebook-Event und auf der obengenannten Webseite) unterzeichnen (dafür bitte Mail an: muenchen@seebruecke.org)
· zur Demo mobilisieren (Facebook, Mundpropaganda, eure sonstigen Newsletter)
· Geld spenden, da das Orgateam Geflüchteten aus ganz Bayern ermöglichen möchte, an der Demo teilzunehmen und deswegen u.a. Sammelkäufe von Bayerntickets organisiert – Spenden bitte Kontonummer erfragen unter muenchen@seebruecke.org):
· und natürlich bunt und fantasievoll zur Demo kommen. Das Thema ist hochemotional und bietet viel Raum für Ausgestaltungen und das Generieren von Bildern (die dann u.a. mit dafür verantwortlich sein werden, wie stark über die Aktion in den Medien berichtet wird).
Weitere Möglichkeiten zum Support findet Ihr hier: https://seebruecke-muenchen.de/media/DEIN-BEITRAG-ZUR-SEENOTRETTUNG-2.pdf
Revolution und Räterepublik in München und Baiern
in den kommenden Monaten jährt sich die bayrische Revolution und Räterepublik zum 100. Mal. Das Münchner Plenum R (Revolution und Räterepublik) organisiert aus diesem Anlass wieder eine „Revolutionswerkstatt“. Damit knüpft das Plenum R an die äußerst erfolgreiche Veranstaltungsreihe aus dem Jahr 2017 an, welche München im Fokus hatte. In diesem und im nächsten Jahr erweitern wir das Blickfeld auf die revolutionären Ereignisse in ganz Bayern.
Das umfassende Programm mit mehr als 40 Film- bzw. Vortragsabenden und inhaltlichen Werkstätten von November 2018 bis Mai 2019 präsentieren wir Ihnen in einem Pressegespräch:
Dienstag, 28.08.2018, 11 Uhr
Sendlinger Kulturschmiede
Daiserstraße 22
81371 München
Als Gesprächspartnerinnen und -partner stehen ihnen zur Verfügung:
die Sprecherinnen und Sprecher des Plenum R Fritz Letsch, Cornelia Naumann, Reinhard Mosner und Eva Maria Volland
sowie Ernst Dill vom Bezirksausschuss Sendling für alle Fragen rund um die Revolutionswerkstatt und das PlenumR.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie zu unserer Pressekonferenz begrüßen dürften. www.raete-muenchen.de
Weitere Informationen bei Julia Killet, 0173-6096104 oder 089-51996353 und unter: http://plenum-r.org/

Antikriegstag
1.9.18, München Richard-Strauß-Brunnen, 14-17 Uhr
FB: https://www.facebook.com/events/1001694719991897/
Web: https://www.friedenskooperative.de/termine/kundgebung-zum-antikriegstag-2018-in-muenchen
Das könnt ihr tun:
· zur Kundgebung mobilisieren (Facebook, Mundpropaganda, eure sonstigen Newsletter)
· Euch mit einem Infostand oder Redebeitrag beteiligen (bei Interesse bitte Mail an: obermayer@wilpf.de)
· wenn Ihr nicht aus München und Umgebung seid könnt Ihr auch die Aktivitäten an andern Orten unterstützen, hier findet Ihr (fast) alle Infos: https://www.friedenskooperative.de/antikriegstag2018
Schreibe einen Kommentar