mehr-rot-als-blauDie Hauptstadt der Bewegung hatte den Antisemitismus früher, in königlichen Zeiten, noch „ganz natürlich“ gelebt: Ein Jude konnte nicht ordentlicher Professor werden, nicht gehobener Militär:

Die Hochschule war in arischer Hand. Darüber spricht man nicht in München. Nun wird es genau so schwer, über kriegshetzenden Zionsmus, der dem palästinensischen Gebiet das Lebensrecht abschneidet, durch

Siedler-Hetze in Münchenmichael Leslie erlöserkirche salam shalom

Schon bei den Debatten zu den Stolpersteinen wehte dieser unversöhnliche Betroffenheits-Wind, der dem Oberbürgermeister durch Emotionen diktieren konnte, einen offenen Bürger-Dialog undenkbar machte.

Natürlich wissen wir alle über den hier lebenden alten braunen Untergrund, der nun wieder lauter zu rülpsen beginnt: Nicht nur aus den rechten Ecken von Bayernpartei, CSU und FDP, nun auch bei den jungen Grünen in neuer Schärfe?

Diverse ethno-Religion

Das Judentum zu vertreten haben einige aus ihren Erfahrungen den Anspruch erhoben, der absolut nicht zu halten ist: Es gibt nicht nur die „Einheits-Gemeinde“, die bisher gerne monopolistisch von den Entschädigungen lebte , sondern auch die Liberale Gemeinde, dazu die nicht religiösen Juden und die ganzen gemischten Gesprächs-Gruppen, die nun angefeindet werden:

in Gespräche kommen:

salam-shalom hatte im Einewelthaus München eine Veranstaltung geplant: Vom Kulturreferat wurde einfach die Durchführung untersagt!

mehr-blau-als-rotCSU und Grüne wie die israelitische Kultusgemeinde ließen sich für Hetze dagegen einspannen.

Nun erscheint es ja nötig, sich für Auseinandersetzungen zu informieren, aber die „Entscheider“ im Rathaus München wissen schon alles? Die Unterstellungen reichten aus?

Frontstadt München?

Nach 70 Jahren kamen wir endlich zu einem NS-Dokumentationszentrum, in dem nur noch die Hinweise auf alle die beteiligten reichen Familien Münchens und die Beteiligung der Kirchen fehlen, die Hitler nach vorne brachten, und nun tauchen auch schon Akten und Unterlagen auf, die klar machen, welche Beteiligung amerikanische Firmen und britische Banken an der Belieferung und Finanzierung des „3.Reiches“ mit dem ganzen tschechischen Gold dazu leisteten.

Gleiche Fragen sind an die deutschen Rüstungs-Lieferungen an Israel zu stellen.

Das Einewelthaus

ist seit Langem auch der Treffpunkt der israelisch-palästinensischen Versöhnungsgruppe salam-shalom, die sich für Information zum Nah-Ost-Konflikt einsetzt und nach Möglichkeiten der Verständigung sucht. In der neuen Stimmung gibt es wieder neue Angriffe:

Die Friedensgruppen

Frontstadt Münchenhaben eine lange Liste von Themen, die in den Rechnungen von Waffenlieferungen, U-Booten, Atomsprengköpfen und allen kriegstreibenden Kräften handeln.

Der untergründige Angriff darauf vor kurzem: Die Internationale Frauen-Liga für Frieden und Abrüstung, die auch in München zentrale Frauen-Friedensbewegung ist – mit der Zeit der frühen Aufrüstung zum 1. Weltkrieg – 100 Jahre alt geworden. Menschen wie Bertha von Suttner waren unbestrittene anerkannte Figuren, bis: Der Gruppe unterstellt wurde, zum Boykott von Waren aus Israel aufzurufen. Der Bundesverband hatte das getan, nicht aber die Münchner Gruppe.

Die bundesweite Gruppe der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit – IFFF / WILPF

Die IFFF wirkt für die gleichberechtigte Teilhabe der Frauen, die Beseitigung von Massenvernichtungswaffen und für Abrüstung, und sollte mit einem städtischen Frauen-Preis ausgezeichnet werden:

„Arme Anita Augspurg! – Kein Anita-Augspurg-Preis für die IFFF

Arme Anita Augspurg! 73 Jahre nach deinem Tod im Schweizer Exil wird nun die Organisation, die du mit so viel Herzblut und Engagement mitten im 1.Weltkrieg gegründet hast und die als Gruppe der… weiterlesen hier >>>

Presseerklärung der IFFF vom 14. März 2016 „Unaufhörlich für den Frieden“: Der Anita Augspurg Preis wird traditionell in München an Frauengruppen verliehen für „ausgezeichnetes Engagement für Frieden, Frauenbildung und Gleichberechtigung“. 2016 hat die Gleichstellungskommission dafür bewusst die Münchner Gruppe der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF/WILPF ausgewählt. weiterlesen hier >>>“

Das Kulturreferat

hatte schon bei der Diskussion zur Preisverleihung versagt, und nun ich-bin-nirituntersagte es, mit Zustimmung von CSU und Grünen auf die durchsichtige Hetze einer konflikt-bekannten „Star-Fotografin“, eine öffentlich angekündigte Informations-Veranstaltung: Dürfen wir nur die eine Seite wissen?

salam-shalom hat die Einladung online: www.salamshalom-ev.de/veranstaltungen

gesicht-zeigen-salam-shalom

Die evang. Stadtakademie München

ist nun ebenso in die Schusslinie geraten, doch wird die Evangelische Kirche lernen:

Sie ist auch auf der Liste der Angegriffenen, doch nicht unter städtisch / grün-schwarzem Einfluss:

Aus der Hetz-Schrift an die Evangelische Landeskirche:

„Und noch was: http://palis-d.de/Veranst.html
Und die selben BDS Aktivisten werden in der Evangelischen Stadtakademie am 13.10 2016 ebenfalls eine Veranstaltung durch führen, das darf nicht sein das Räumen die der Evangelischen Kirche angehören.

So baut man keine Brücken im Gegenteil dabei wird einseitiger Hass geschürt.

erloeserkirche-salam-shalom

Do., 13.10.16, 19:30 Uhr, Petra-Kelly-Stiftung und Jüdisch-Palästinensische Dialoggruppe Mohammad Darawshe, „Teil des Problems – Teil der Lösung“

Die palästinensisch-arabische Minderheit in Israel
Evangelische Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Straße 24, € 8/7

Die Petra Kelly Stiftung unterstützt seit Jahren Anti-Israel Veranstaltungen:
http://schlamassel.blogsport.de/2016/02/21/uebe-das-leben-jetzt-eine-nachschau“

Das Hansa-Haus: Katholisch geführt,

pfarrer-begruesst-salam-shalom

schwarzer-mund-salam-shalom

als Lösung nach der „Kündigung“ der Räume im Einewelthaus gedacht, war auch schnell „abgeschossen“:

Katholische Verbände trauen sich – nach hunderten von Jahren in Antisemitismus (einschließlich Kardinal „von“ Faulhaber) bis 1945, nicht mehr den angeblichen „jüdischen Belangen“ zu widersprechen 😉

und nun lebt man ja seit dem Konkordat mit Hitler gut mit dem Schweigegeld, der „Kirchensteuer“, die ja eigentlich „staatlich eingenommene Gläubigen-Steuer“ heißen müsste, denn sie kommt ja den Kirchen und der Synagoge zu Gute … www.kkv-hansa-muenchen.de

In der Erlöserkirche

wurden zuerst auch noch die aufgeregten Fehler der Absage der Ansage des Konzertes gemacht, wenn man sich plötzlich als Kriegsfront herausgefordert sieht: Aus dem Redeverbot wurde eine gut besuchte Perfomance, die sichtbar machte, wie ein Redeverbot herausfordert.

nirit-juedin

Die israelitische Kultusgemeinde war offiziell der öffentlichen Einladung, verbreitet über die Süddeutsche Zeitung, nicht gefolgt …

medico

Wer Projekte in Palästina unterstützt, gehört für diese Hetzer zum Feind: Das Benefiz-Projekt mit Bach-Stücken von Michael Leslie hatte nach einer kurzen Begrüßung mit Gaza-Hintergrund-Erklärung die Verlesung der Menschenrechte geplant.

nirit-zeigt

Positiver Effekt der Hetze: Das Konzert wird vielleicht nicht nur wie geplant im Gemeindesaal, sondern in der Kirche stattfinden.

brot für die Welt

als feindliche Organisation einzuschätzen, macht die klarsten Aussagen über den Geisteszustand der Anklagenden, und wenn dem Kulturreferenten die entsprechenden Informationen vorlagen und er nicht über diese feindliche Grundhaltung aufmerksam gemacht wurde, hat er schlechte Mitarbeitende … vielleicht lernt er bis zum Tag der Menschenrechte am Sa 10.12. in München?

misereor

kann sich in der Liste nun ebenfalls eher stolz schätzen und mit Informationen zu den Projekten nachlegen, auf jeden Fall haben sie mehr Ahnung von Menschenrechten als die Freunde der rechts-brechenden jüdischen Siedler in den palästinensischen Gebieten …

Die evangelische Kirchesprachlos-salam-shalom

erloeserhatte vor ein paar Jahren die Auseinandersetzung zu den Juden-feindlichen Äußerungen des früheren Landesbischof Meiser, nun stehen noch einmal die lutherischen Sprüche an, und die Evangelische Kirche des Saarlandes hatte vor Kurzem ihre Mitschuld am Aufstieg Hitlers durch die Predigenden eingestanden.

salam-shalom

kann bei uns ebenfalls die Fronten deutlich machen, um die nötige Versöhnung durch Anerkennung von Schuld, Aussprechen und Entschuldigungs-Akte zu erreichen. Das Aufrechnen, Herunterspielen, Relativieren, Verschweigen bringt nur verbissene Fronten, die unversöhnliches Neben-einander-her erzeugen.

Klerikalfaschismus

mann-salam-shalom

Auch jüdischer Faschismus ist möglich: Der angewandte Rassismus kann auch als Klassen- oder Sklaven-Staat gesehen werden, wenn die Rechte, die Wasserversorgung etc. von angeblichem Glauben, aber eigentlich von Geburt und Religion abhängig sind …

und macht vor Kriegstreiberei und Rassismus auch hierzulande nicht Halt. Vor vierzig Jahren verteidigte die bayrische Staatsregierung auch noch die Apartheid.

salam-shalom

Religionskriege

hatten wir in Europa eigentlich genug, aber die Waffenhändler schaffen es immer wieder, mit Adel, Kirchen, König und Kaiser, mit Banken und NATO uns in Kriege zu jagen, jetzt für Fracking in der Ukraine, Öl in Syrien und Rohstoffe.

Die Stolpersteine          schilder-salam-shalom

wurden in München zum Religionskrieg, weil die Debatte in den obrigkeitlichen Stadt-Kreisen abgefeiert wurde, ohne wirklichen Beteiligungsgedanken aus der herrschaftlichen SPD und dem Bürgerkönig und seinen eingeschworenen FreundInnen.

www.sueddeutsche.de/muenchen/gedenken-an-opfer-des-holocausts-muenchen-streitet-ueber-stolpersteine-1.2254630

 


Aktualisierung


Die Jüdisch-Palästinensische Dialoggruppe München lädt zu einer Veranstaltung ein

Die Geschichte des anderen hören

Jüdisch-palästinensischer Dialog in Hannover – Vorbild für München?

Mjustiz-himmelichael Fürst, Vorsitzender des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Dr.Yazid  Shammout, Vorsitzender der Palästinensischen Gemeinde Deutschland – Hannover e.V., engagieren sich seit Jahren im jüdisch-palästinensischen Dialog.

Durch gemeinsame Veranstaltungen, in denen beide von ihren Erfahrungen erzählten, und durch gemeinsame Reisen ins Heilige Land gelang es beiden, die Beziehungslosigkeit zu überwinden und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Michael Fürst und Dr. Yazid Shammout werden von ihren persönlichen Erfahrungen und den Möglichkeiten, aber auch Schwierigkeiten und Hindernissen im Dialog zwischen Juden und Palästinensern berichten.

Moderation: Jutta Prediger, Bayerischer Rundfunk

Montag, 23. Januar 2017,  19.00 Uhr | Black Box im Gasteig

Eintritt 7 Euro Karten: Münchenticket Tel. 089 / 54 81 81 81 www.muenchenticket.de

In Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie München und der Petra Kelly Stiftung
Mit Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München        

Wir freuen uns auf Ihr Kommen, Riyad Helow  www.jpdg.de


Der Münchner Merkur berichtete:

www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/antisemitismus-vorwurf-stadt-verbietet-linke-veranstaltung-eine-welt-haus-6774005

 

Zensur in München – totschweigen soll helfen?

Share