Einladung zur entwicklungspolitischen Fachtagung
„Verantwortung – Teilhabe – Ownership. Erfahrungsaustausch zu Projekten der Entwicklungszusammenarbeit“
am Freitag, den 18. November 2011 von 17.00 bis 21.30 Uhr im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80 Rgb, München

Sehr geehrte Damen und Herren,
bei der 1. Münchner entwicklungspolitischen Fachtagung im Oktober 2010 wurden die beigefügten „Qualitätsstandards für Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit“ definiert.Dabei wurde vielfach der Wunsch nach einem vertieften Erfahrungsaustausch zu einzelnen Themen geäußert. Dem kommen wir, die Landeshauptstadt München und das Nord Süd Forum München e.V., gerne nach und laden Sie nun recht herzlich zur 2. entwicklungspolitischen Fachtagung am 18. November 2011 ins EineWeltHaus ein.

Die Veranstaltung richtet sich an entwicklungspolitisch engagierte Münchnerinnen und Münchner, die mit Experten der Entwicklungszusammenarbeit über ihre Erfahrungen in der internationalen Projektarbeit diskutieren wollen.

Unter dem Titel „Verantwortung – Teilhabe – Ownership. Erfahrungsaustausch zu Projekten der Entwicklungszusammenarbeit“ soll vor allem die These 4 der Standards thematisiert werden, unter anderem mit folgenden Fragestellungen:
Was motiviert Projektpartner Verantwortung für das Projekt zu übernehmen? In welchem Ausmaß darf ich mich inhaltlich in das Projekt einbringen? Was ist bei der Gestaltung von neuen Projekten zu beachten? Wie geht man mit unerfüllten Erwartungen um? Was sind Eigenleistungen?…..

Zum Einstieg in den Diskurs wird Carlos Herz, Experte aus Peru, im Gespräch mit Heinz Schulze, Vorstand Nord Süd Forum München, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an das Thema heranführen und erste Praxisbeispiele einbringen. Carlos Herz ist Anthropologe und Soziologe, der sich in Peru in Projekten für Dezentralisierung, Partizipation und nachhaltige Entwicklung engagiert. Im Anschluss daran wollen wir in mehreren Workshops einzelne Aspekte praxisnah vertiefen und dabei auch auf individuelle Fragen und Anliegen eingehen.

Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen und bitten Sie um Ihre Anmeldung bis zum 7. November 2011 unter internationales@muenchen.de.

Share