Herausragendes Engagement für eine zukunftsfähige Entwicklung wurde mit dem Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN geehrt

Foto: Heinz Heiss

Auf dem siebten Netzwerk21Kongress in Stuttgart (8./9. Oktober 2013) sind traditionell die diesjährigen ZeitzeicheN-Preise vergeben worden. Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller eröffnete die Veranstaltung. Laudatoren waren darüber hinaus: Marlehn Thieme, Vorsitzende des Rates für Nachhaltige Entwicklung, Prof. Hartmut Vogtmann, Präsident des Deutschen Naturschutzrings (DNR) und Dr. Dieter Salomon, Oberbürgermeister der Stadt Freiburg im Breisgau.

Während der Festveranstaltung im Neuen Schloss in Stuttgart wurden folgende Preisträger mit dem Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN geehrt:

In der Kategorie Kommunen wurde die Projektgruppe „Unser Dorf spart Strom“ der Landkreise Northeim, Osterode und Göttingen in Niedersachsen ausgezeichnet. Mit der Initiative konnten knapp 9.500 Menschen zum Stromsparen im ländlichen Raum angeregt werden.

Als weltweit erster Fußballclub hat der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH einen GRI (Global Reporting Initiative) – geprüften Nachhaltigkeitsbericht unter dem Titel „Gemeinsam bewegen“ vorgestellt und wurde dafür in der Kategorie Unternehmen ausgezeichnet.

Sieger in der Kategorie Internationale Partnerschaften wurde der Arbeitskreis München-Asháninka des Nord Süd Forums München e.V. für seine aktive Partnerschaft zwischen der bayerischen Landeshauptstadt und dem Volk der Asháninka im zentralen peruanischen Regenwald. WEITER

Share