Pressemitteilung des Bayerischen Flüchtlingsrats, 18.06.2018
Kein Nachgeben bei CSU-Forderungen!
Die CSU legt die Axt an das Asylrecht / Dr. Sommer darf nicht BAMF-Präsident werden / Flüchtlingsrat: „CDU und SPD dürfen der CSU keinen Millimeter nachgeben!“
Bundesinnenminister Horst Seehofers (CSU) Plan, Flüchtlinge an den deutschen Außengrenzen abzuweisen, verstößt gegen die Dublin-Verordnung. Gleichzeitig forderte und fordert Bayern die strikte Einhaltung der Dublin-Regeln von allen anderen EU-Staaten, insbesondere von Italien und Griechenland. Das ist Zynismus pur.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) assistiert gerne dabei. Er ist mit dem Versprechen angetreten, die CSU zur absoluten Mehrheit im Landtag zu führen und dümpelt bei 40 % umher. Seine Strategie scheint es zu sein, die AFD noch rechts zu überholen. Er schwingt sich zum selbst ernannten Sprecher der Deutschen und der „Menschen in Bayern“ auf, die angeblich mit ihm das Asylrecht abschaffen wollen. Er sagt „Asylgehalt“, wenn er das verfassungsrechtlich garantierte Existenzminimum von Flüchtlingen meint. Er schwadroniert von Asyltourismus, System- und Staatsversagen, von „Endspiel um die Glaubwürdigkeit“ in der Asylpolitik. Und er bedient sich dabei des Vokabulars der Populist*innen und extremen Rechten.
Fast schon zur Randnotiz gerät die Personalie, dass Dr. Hans-Eckhard Sommer (CSU), Leiter des Sachgebiets Ausländerrecht im bayerischen Innenministerium, zum Präsidenten des BAMF ernennt werden soll. Er ist wohl der Hauptarchitekt der menschenfeindlichen bayerischen Asylabschreckungspolitik und zu keinen Kompromissen bereit. In einer Landtagsanhörung kritisierte er bereits 2014 die Abschaffung der Sachleistungen für Flüchtlinge, die Lockerung der Lagerpflicht in Bayern, die Lockerung der Residenzpflicht und Erleichterungen beim Arbeitsmarktzugang. Eine Verbesserung der Lebensbedingungen für Flüchtlinge in Bayern lehnte er grundsätzlich ab. Er gab der Förderung der Ausreise durch schlechte Lebensbedingungen den Vorzug.
Der Bayerische Flüchtlingsrat ruft CDU und SPD dazu auf, der CSU in der aktuellen Diskussion keinen Millimeter entgegen zu kommen. „Seit 2015 hat die CSU auf Bundesebene viele Gesetzesänderungen durchgesetzt, die das Asylrecht grauenvoll entstellt haben“, kritisiert Alexander Thal, Sprecher des Bayerischen Flüchtlingsrats. „Nun bläst sie zum Frontalangriff auf das Asylrecht, auf die Bundesregierung und auf Europa. Nichts ist ihr heilig im Kampf um die absolute Mehrheit im bayerischen Landtag. Eine Partei, die ganz offen die Forderungen der AFD übernimmt und sich der Sprache der extremen Rechten bedient, hat keinerlei Unterstützung verdient!“
-- Bayerischer Flüchtlingsrat Geschäftsstelle München Büro Nordbayern Augsburger Str. 13 Gugelstr. 83 80337 München 90459 Nürnberg tel 089 76 22 34 tel 0911 - 99 44 59 46 fax 089 76 22 36 fax 0911 - 99 44 59 48 Flüchtlingsarbeit ist nicht kostenlos und schon gar nicht umsonst. Deshalb freuen wir uns über Spenden zur Unterstützung der Arbeit des Bayerischen Flüchtlingsrats. Diese können Sie in beliebiger Höhe auf unser Konto überweisen, auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich eine Spendenbescheinigung, da wir als gemeinnütziger Verein anerkannt sind. Bayerischer Flüchtlingsrat Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE89 7002 0500 0008 8326 02 BIC: BFSWDE33MUE www.fluechtlingsrat-bayern.de www.hinterland-magazin.de www.facebook.com/Bayerischer.Fluechtlingsrat
2. Juli 2018 um 7:39 Uhr
Der Bayrische Staatsfunk @BR scheint so gleichgeschaltet, dass niemand über die kritischen Stimmen in der Partei gegen #Seehofer auch inhaltlich berichtet: Die christlichen Reste werden sich absetzen, wie Hans Maier und der Domkapitular von Bamberg .. nach 44 Jahren Zugehörigkeit
14. Juli 2018 um 20:07 Uhr
Ich hoffe sehr, dass die CDU in Bayern beginnt, um das Übel der Arroganz der Nachkommen von Franz Josef Strauss an der Wurzel zu treffen: Christliche Werte werden in diesem Land so schnell den Geschäften geopfert, dass die Kirche gar nicht mehr hinter her kommt … mit ihren Geschäften und Predigten.
18. Juni 2018 um 15:04 Uhr
ganz herzlich möchte ich Sie zum Vernetzungstreffen am 30. Juni im Bayerischen Landtag einladen, in welchem die Rolle der Migrantinnen und Migranten und ihrer Organisationen bei der Integration in den Mittelpunkt gestellt werden soll. Integration findet ja in Bayern vielfach und auf positivste Weise statt, das verdanken wir in erster Linie dem Engagement der Migrantinnen und Migranten.
https://t4ac61dd8.emailsys1a.net/mailing/90/1452126/8267050/1363/9e4fb8ab7a/index.html
18. Juni 2018 um 7:59 Uhr
Die Unternehmensberatung McKinsey hatte doch das BAMF auf den Kopf gestellt. Im Zusammenhang mit der jetzigen BAMF-Krise habe ich noch nichts dazu gelesen. Ist das schon in Vergessenheit geraten?
https://www.zeit.de/2017/14/bamf-unternehmensberater-geschwindigkeiten-folgen-fluechtlinge/komplettansicht
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/beratung-beim-bamf-mckinsey-verkauft-parteiische-vorschlaege-als-objektives-wissen/21243690.html