Wer über den Tellerrand hinaus denken mag: Gestalt - Politik - Theater

Kategorie zbb e.V.

Projekte des Zusammenschluss Bayrischer Bildungsinitiativen e.V.

Bayr. Städtetag für Berufe für Geflüchtete

Positionierung des Bayerischen Städtetags zur Ausbildungs- und Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten vom 30. Mai 2017 Entgegen der restriktiven Praxis einiger Landratsämter, wie sie von Helferkreisen berichtet wird, verlangt der Bayrische Städtetag eine angemessene Umgangsform mit Geflüchteten, wie sie in den meisten… Weiterlesen →

Share

Nicaraguas Poesie und Musik: Giaconda Belli Fr 11.11.16 in München

Gioconda-Belli und Grupo Sal Duo – am 11.11.16 in muc Nicaragua: Eine Geschichte von Jahrzehnten, Befreiungskampf, Hoffnungen und Enttäuschungen, Befreiungstheologie und eine neue Ästhetik: Gedichte der Revolution. Heutige Belli: Sie ist mit uns gereift. Lateinamerika hat sich gewandelt. „Die bewohnte… Weiterlesen →

Share

Grabstein aus Kinderarbeit?

In Bayern nicht mehr unbedingt … … denn der Bayrische Landtag hat nun beschlossen, dass Gemeinden einen entsprechenden Passus in ihre Friedhofssatzung aufnehmen können, dass keine Steine aus ausbeuterischer Kinderarbeit erwünscht oder zugelassen sind. Die protzigen Modelle wurden in Indien… Weiterlesen →

Share

Pamuzinda in München: Session 3/4? August mit GEW?, Abschied 8.8.16 im EineWelthaus

Benefiz-Sommerfest im DGB-Haus für ein Waisen-Projekt von Pamuzinda Harare mit Leuten aus dem Gewerkschaftschor waren wir dran, ein gemeinsames Konzept mit einer afrikanischen Gruppe zu entwickeln, die ich seit Jahren etwas betreue, die jedes Jahr nach München kommen: www.pamuzinda.de enthält… Weiterlesen →

Share

El Club – ab 5. Nov im Kino

Es gibt diese Häuser für dienst-unfähige Priester in allen Ländern und Regionen, meistens in allerbester Lage, oft durch dubiose Erbschleicherei in Kirchenbesitz geraten, wie so viele Immobilien in allen Ländern. Natürlich geht es um Gebet und „psychologische Betreuung“, Entzug, aber… Weiterlesen →

Share

Niemand flieht ohne Grund – Auf der Flucht vor dem Klima

Die Folgen der globalen Erwärmung zerstören weltweit Lebensgrundlagen. Den betroffenen Menschen bleibt nur die Flucht – regional und international. Gleichwohl gelten sie im Sinne des Völkerrechts nicht als Flüchtlinge. Was muss geschehen, um all jene zu unterstützen, die durch den… Weiterlesen →

Share

Zukunftswerkstatt in der Postdemokratie: Bewegungen und ihre Kräfte

Als Robert Jungk in den 60er Jahren die Ideen des Arbeiterpriesters Danilo Dolci zu neuer Dimension demokratischer Mitwirkung erweiterte, war die Hoffnung in politische Beteiligung noch groß, die Struktur der alten Herren aber noch mächtig. Die alten Herren waren aber… Weiterlesen →

Share

Unterscheidung der Geister: Internationale Hilfkonzerne?

Große Konzerne biedern sich den Bürgern und Initiativen an, ob care oder one, mit schillernden Stars und Coca Cola im Gepäck: Wollen wir das? Auf einer städtischen Veranstaltung zu Entwicklungspartnerschaften Unterschriften oder Mailadressen zu sammeln, Abos für care in der… Weiterlesen →

Share

Systematisierung ist im Deutschen ein perverses Wort: Nicht in Südamerika

Wir / unsere Vorfahren hatten in der Systematisierung große Erfolge gefeiert: IBM hatte mit Hollerith-Systemen zuerst die Partei-Mitglieder verwalten geholfen, wie die amerikanische Industrie insgesamt von Film und Show, von Rüstung und Chemie, große Hoffnungen und Investitionen gebracht hatte, die… Weiterlesen →

Share

Pamuzinda bereitet die Rückkehr nach Harare in Zimbabwe vor

Fast drei Monate mit Konzerten durch  München, Bayern, Deutschland Vier Musik-LehrerInnen der traditionalen Zulu-Musik aus dem südlichen Afrika sind wieder auf einigen Afrika-Festivals, in Fußgängerzonen und bei Veranstaltungen aufgetreten, erzählten und tanzten ihre Geschichten von Jagd und Beziehungen, Love-Stories und… Weiterlesen →

Share

Lernen für eine andere Zukunft: Paulo Freire gab einige Grundlagen

Paulo Freire hat in den Zeiten vor dem Konzil in den südamerikanischen Kirchen eine wichtigen Impuls für die Theologie der Befreiung gegeben, die „Seite der Armen“, und in unseren Neuorientierungen der Nach-Nachkriegszeit mit seiner Pädagogik der Unterdrückten die Impuls zum… Weiterlesen →

Share

Aus den eigenen Erfahrungen lernen – Systematisierungs- Praxis der Pädagogik der Befreiung

Aktuelles zur „Pädagogik der Befreiung / Pädagogik der Autonomie“ von Paulo Freire – im Gespräch  mit Oscar Jara vom Erwachsenenbildungs-Verband Costa Rica Fr 11.9. um 19.30 im EineWeltHaus München Spanisch mit deutscher Übersetzung, Eintritt frei. Paulo Freire hat als brasilianischer… Weiterlesen →

Share

Ganz herzlichen Dank allen Mithelfenden! Pamuzinda brillierte in der Seidlvilla

und ein paar Termine könnten bis 18. August noch frei sein, Kontakt über www.pamuzinda.de Fotos: Matthias Krebs

Share

Menschenwürdige Politik in Bayern? Kundgebung Mo 27.7. 18h auf dem Max-Joseph-Platz München

:::::::Platz da! Mia san ned nur mia! :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Keine Roma-Abschiebelager! Seehofer, Scheuer, Söder und Herrmann – hört auf zu zündeln! Kundgebung am Montag den 27.7.2015 um 18.00 Uhr auf dem Max-Joseph-Platz in München. ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitstreiterinnen… Weiterlesen →

Share

Bring bitte ein paar gute Freunde mit + was zum Buffett: alte Musik – Musik für die Erde: mit Pamuzinda in der Seidlvilla 24.7. ab 19 h

Pamuzinda aus unserer afrikanischen Partnerstadt Harare in Simbabwe  – sind seit Mai wieder da und schenken uns wieder drei Monate >>musambo wepasi<<       alte Musik – Musik für die Erde Das ist:  Wundervolle authentische Musik mit vielfältigen Instrumenten wie Mbira (Daumenklavier),… Weiterlesen →

Share

Pressekonferenz am 6.7. in Berlin: Zivilgesellschaft ist gemeinnützig!

Allianz „Rechtssicherheit für politische Willensbildung“ fordert Änderung des Gemeinnützigkeitsrechts Montag, 6. Juli 11 Uhr Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40 / Ecke Reinhardstraße 55, 10117 Berlin Jörg Rohwedder, Koordinator der Allianz „Rechtssicherheit für politische Willensbildung“ Selmin Çalışkan, Generalsekretärin von… Weiterlesen →

Share

bayrische bildungsinitiativen im Radio Lora München vorgestellt

zbb eV, der zusammenschluß bayrischer bildungsinitiativen, stellte sich im Radio in der Sendung des Nord-Süd-Forum in der Reihe „aus dem Eine Welt Haus“ am Montag vor, eine Stunde zum Nachhören und ein paar Konzept-Gedanken: im Debattieren-lernen.blog.de  

Share

© 2023 Eine Welt Netz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑