Wer über den Tellerrand hinaus denken mag: Gestalt - Politik - Theater

Kategorie Legislatives Theater

Demokratie führt nicht Krieg!

Wie fähig sind wir in den Polarisierungen, wirklich gemeinschaftliche Entscheidungen für die Zukunft zu finden? Legislatives Theater aus der jungen brasilianisch-demokratischen Bewegung etwa 1995 Legislatives Theater: Es entstand in Rio de Janeiro: Gruppen und Initiativen entwickelten mit Forumtheater die Szenen… Weiterlesen →

Share

Bewegungen wie Fridays for Future

Aufbruch im Zwergenland Jahrzehnte der Stagnation wirken sich aus: Als ich vor vielen Jahren von einem internationalen Treffen zum Theater der Unterdrückten aus Toronto nach Hause kam, hatte ich das märchenhafte Bild des alten Lebens wie in den Bergen bei… Weiterlesen →

Share

Geschichte neu erzählen

Die Geschichte muss neu erzählt werden, weil die alten Bücher und Quellen andere Interessen hatten: Die Räterepublik in München geht wieder in ihre blutige Phase, und wir erleben die Niederschlagung der Ideen von Demokratie und Gemeinschaftlichkeit durch eine Mischung aus… Weiterlesen →

Share

Zukunftswerkstätten – Jahrestagung Frankfurt zu GELD

Wenn du heute noch abschickst, könnte die Kollegin noch begeistert sein … Frühbucher-Rabatt endet am 31.1.19: Eigentlich sollten Zukunftswerkstätten ja für Gemeinsinn sorgen, doch haben wir das Geld bisher immer zurückhaltend behandelt, und auch die Jahres-Tagungen durch Eigenbeiträge günstig gestaltet…. Weiterlesen →

Share

Di 4. Dez um 18h: Forumtheater Menschenrechte in München

Im Rahmen der Münchner Tage der Menschenrechte gibt es im Selbsthilfezentrum Theater zum Verändern: FORUMTHEATER und unten eine Petition „Menschenrechte in München institutionell verankern“ Di 4.12.2018 18 – 20h Selbsthilfezentrum Westendstraße 68 München  – Eintritt frei Was München bewegt – Forumtheater… Weiterlesen →

Share

Rohes Theater? 20. + 27. Juli und 3. Aug in München

MOBY DICK, eine mobile Reisetheater-Installation von Rohtheater, porträtiert den Aufbruch unserer Gesellschaft: in eine neue Epoche der Zerstörung der Natur durch den Menschen, der Digitalisierung des Realen und der Algorithmisierung unseren Daseins entlang einer Reiseroute mit mobilen sowie stationären Erzähl-Strängen… Weiterlesen →

Share

20 Jahre Legislatives Theater in Europa

Manche meiner LehrerInnen hatten in ihrem Leben heftiges durch gemacht: Die demokratische Veränderung wurde zu ihrem wichtigsten Ziel: Augusto Boal, Paulo Freire und Robert Jungk zum Beispiel. So entstand auch Legislatives Theater. Der eine, Robert Jungk, war 1933 nach dem… Weiterlesen →

Share

Kunstbetrieb: Immer mehr meckern; Politik im Theater?

Kunstbetrieb: Immer mehr meckern Ziege online. Skulptur von Stephan Dillemuth bei der Manifesta. – Foto: Ilya Rabinovich Die Lücke zwischen Symbolischem und Realem scheint sich immer mehr zu schließen. Die Kunst ist besessen von der Wirklichkeit. Kann sie etwas ändern?… Weiterlesen →

Share

© 2023 Eine Welt Netz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑