Wer über den Tellerrand hinaus denken mag: Gestalt - Politik - Theater

Kategorie Friedensarbeit

Demokratie führt nicht Krieg!

Wie fähig sind wir in den Polarisierungen, wirklich gemeinschaftliche Entscheidungen für die Zukunft zu finden? Legislatives Theater aus der jungen brasilianisch-demokratischen Bewegung etwa 1995 Legislatives Theater: Es entstand in Rio de Janeiro: Gruppen und Initiativen entwickelten mit Forumtheater die Szenen… Weiterlesen →

Share

Der Krieg begann 1999 aus der NATO – ukrainische Friedensbewegung

„Am 24. März 1999 begann der völkerrechtswidrige Angriffskrieg der Nato gegen die im tiefen Frieden liegende Stadt Belgrad und die Bundesrepublik Jugoslawien. Die OSZE meldete seit Tagen, dass es im Kosovo ruhig sei. Diese Meldungen wurden von den nationalen deutschen Quellen für diese Nachrichten geteilt.“

Share

Corona-Paniken überall?

Die Corona-Paniken sind ansteckender als ein Virus, sie werden für manche auch tödlich enden, wenn sie in der Unvernunft bleiben oder den Lebensmut verlieren. Alle Re-Aktionsformen dürften wir bald erlebt haben, aber die überlegten Aktionsformen beginnen erst langsam: da gibt… Weiterlesen →

Share

Bezirksausschuss Haidhausen

Ich habe in den letzten Jahren sehr intensiv und produktiv mit den Strukturen der LINKEN in München und der Rosa-Luxemburg-Stiftung (in Bayern Kurt-Eisner-Verein) zusammen gearbeitet, dass ich auf die Frage, als parteiloser auf den Listen der Partei zu kandidieren, gerne… Weiterlesen →

Share

Onlinebefragung zu rechtswidriger Polizeigewalt

Polizeigewalt Forschungsprojekt heute, am 8. November 2018, startet nun unsere Online-Befragung von Betroffenen unverhältnismäßiger Polizeigewalt im Rahmen unseres DFG-geförderten Forschungsprojektes “Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamte” (KviAPol) an der Ruhr-Universität Bochum. Der Onlinefragebogen auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch ist ab… Weiterlesen →

Share

Geschichte im Sprung: 100 Jahre Kriegsende sind nahe!

Die Revolution in Bayern wird dieses Jahr wohl etwas früher und durch allgemeine Wahlen stattfinden, und regelmässig meldet die Mail den Untergang des Krieges und der arroganten Monarchie: Raffinierte Militärs kamen in der Geschichte auf die Lösung, nun dem Parlament… Weiterlesen →

Share

Menschenrechtsaktivistin Felicia Langer

Felicia Langer – lebenslange Menschenrechtsaktivistin – ist am 22.06.2018 im Alter von 87 Jahren gestorben. Nachstehend der Nachruf der Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen e.V. https://www.vdj.de/mitteilungen/nachrichten/nachricht/nachruf-felicia-langer-eine-kaempferin-ohne-heuchelei/ Felicia Langer – eine Kämpferin ohne Heuchelei „Meine Lehre aus dem Holocaust bedeutet Menschlichkeit, Mitleid… Weiterlesen →

Share

Gerechter Welthandel? Wie viel Optimismus …

… bringen wir noch auf? Nach einer Anfrage, eine Großgruppen-Moderation auf einer großen Tagung zu übernehmen, die mich zuerst freute, weil politische Bildung nicht so oft gefragt ist, kam die Ernüchterung: Sie haben KEINERLEI Honorar vorgesehen, aber ich könnte kostenlos… Weiterlesen →

Share

politische Bildung oder Parteien finanzieren

Die Parteien haben sich schnell in einer Woche die Finanzierungen erhöht, doch die Mittel für politische Bildung? Die Parteien-Finanzierung geht auch an die AfD, bis zu 400 Mio könnten es werden, falls sie auch in Bayern … Ein „Blitz-Gesetz“ hat… Weiterlesen →

Share

Die Leisen organisieren sich …

Eine der wichtigsten Erkenntnisse der längeren Arbeit mit dem Theater der Unterdrückten ist die wachsende Erkenntnis, nicht mehr Opfer zu sein, wenn die Ohnmacht der Täter, aus ihrer Rolle zu kommen, spürbar wird. Forumtheater geht weiter bis zum Legislativen Theater… Weiterlesen →

Share

Bewegungen für den Frieden

Friedensbewegung war nie einheitlich, sondern in allerlei freien Arten verzweigt: Im Gegensatz zum Militär der einheitlichen Befehlslage. Die Räte-Zeit bringt uns viele Vor-Bilder. Wenn die Hintergründe und die politische Situation ausgeblendet werden, wird die Aussage zu den Bewegungen manchmal sehr… Weiterlesen →

Share

„Vom Töten Leben“ So 22.1. im Neuen Maxim

Schon vor hundert Jahren störte die Friedensbewegung das Kungeln der Kriegsmächte: Revolutionswerkstatt So 22.1. um 11h Neues Maxim Kino Landshuter Allee 33 München 089- 89 05 99 80 www.neues-maxim.de am Sonntag zeigen wir um 11 Uhr im Neuen Maxim Kino… Weiterlesen →

Share

Friedensbewegungen und Menschenrechte?

Friedensbewegungen waren immer etwas diffuse Kreise, je nach Rüstungs-Stimmung. Je nach Staats-Ordnung riskieren die Menschen ihr Leben, ihren guten Ruf oder ihre Stellung, ihre Familie oder ihre Beziehungen. In Ländern und Kulturen wie Israel und der Türkei oder Russland droht,… Weiterlesen →

Share

© 2023 Eine Welt Netz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑