Wer über den Tellerrand hinaus denken mag: Gestalt - Politik - Theater

Kategorie Arbeiterarchiv

Archiv der Münchner Arbeiterbewegung

Rüstungs-Korruption in der SPD?

im ersten Obergeschoss des Reichstagsgebäudes gibt es ein exklusives „Abgeordnetenrestaurant“, zu dem die Öffentlichkeit keinen Zugang hat. Wer jedoch viel Geld bezahlt und über gute Kontakte in den Bundestag verfügt, kommt trotzdem rein. Recherchen von abgeordnetenwatch.de zeigen nun, dass ein… Weiterlesen →

Share

30 Tage lang im Gefängnis, ohne Anklage, ohne Prozess, ohne Urteil: DEMO 13.11. ab 14h München

Die bayrische StaatsreGierung reitet vor: Es erinnert an die Zeit vor der Revolution 1918, als Kurt Eisner, Sonja Lerch und Ernst Toller sowie einige weitere Mitglieder der USP München in unbegrenzte Untersuchungshaft kamen, weil sie für die MunitionsarbeiterInnen-Streiks im Januar… Weiterlesen →

Share

Geschichte neu erzählen

Die Geschichte muss neu erzählt werden, weil die alten Bücher und Quellen andere Interessen hatten: Die Räterepublik in München geht wieder in ihre blutige Phase, und wir erleben die Niederschlagung der Ideen von Demokratie und Gemeinschaftlichkeit durch eine Mischung aus… Weiterlesen →

Share

Die Revolution im Radio diskutieren: www.lora924.de Mi 9.1. ab 21h

auf Radio Lora München UKW 92,4 und DAB+ sowie im Internet ab 21h: Was sagt dir die Revolution damals, wie kam der Faschismus in München auf die Beine? Eine Radiosendung, wie sie von Bert Brecht erträumt war: Anrufen während der… Weiterlesen →

Share

Polizeigewalt Forschungsprojekt in Bochum

Polizeigewalt Forschungsprojekt heute, am 8. November 2018, startet nun unsere Online-Befragung von Betroffenen unverhältnismäßiger Polizeigewalt im Rahmen unseres DFG-geförderten Forschungsprojektes “Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamte” (KviAPol) an der Ruhr-Universität Bochum. Der Onlinefragebogen auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch ist ab… Weiterlesen →

Share

Arbeiterkind – Bildungsgerechtigkeit – Bayern?

Wir sind weit entfernt davon … weiß auch das bayrische Kultusministerium, aber die Fähigkeiten, vom Ministeriums- und Lehrer-kontrollierten Stoff zum selbständigen Lernen der Schüler*Innen und Studierenden zu kommen, sind noch nicht entwickelt, werden als Gedanke befremdet bestaunt. Eine Tagung in… Weiterlesen →

Share

Arbeit – Gemeinschaft – Politik – Krieg

Gemeinschaft kommt bei uns oft im idealistischen Zusammenhang vor, moralisch aufgeladen oder als Kaschierung der Zusammenhangs-Losigkeit von Stadtbewohnenden, die eigentlich was gemeinsam tun sollten … Arbeit – Gemeinschaft – Politik – Krieg „Alle werden nach ihrer Meinung über alle Einzelheiten gefragt,… Weiterlesen →

Share

Den Kapitalismus in Frage stellen – Lehren aus 1968

Die Gruppe GAST war der Gewerkschaftliche Arbeitskreis der Studenten in der Münchner Bewegung um 1968. Beteiligte und Forschende im Gespräch – auch zur heutigen Situation. Einladung zu Veranstaltungen des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung e.V im März 2018: Donnerstag, 22. März… Weiterlesen →

Share

Streiks bereiten die Rätezeit vor: Revolutionsgespräch Do 25.1. ab 19h im „5vor12“

und am So 28.1. ab 14.30 eine Aktion zum RüstungsarbeiterInnen-Streik vor 100 Jahren: Streik am Sonntag? Donnerstag abend überlegen wir in Milbertshofen die Interessen und Möglichkeiten für Sonntag: RüstungsarbeiterInnen-Streiks für den Frieden Am Schwabingerbräu, an der Münchner Freiheit, wo er… Weiterlesen →

Share

Der verschwiegene Postfaschismus

meldet sich seit einiger Zeit auf den verschiedensten Kanälen zu Wort, und unsere Medien können ihn nicht ansprechen, haben sie doch selbst ein militärisches Handicap, die NATO. Den Ur-Grund des Kalten Krieges. Der verschwiegene Postfaschismus In den 50er Jahren verwirklichten… Weiterlesen →

Share

Karl-Heinrich Ulrichs 150 Jahre Kampf gegen §175 in München

Gegensprechanlage in Radio Lora München 92,4 Mi 9.8. um 21h im Netz www.lora924.de mit Archivar Albert Knoll und Bezirksauschuss-Mitglied Jan Erdmann Freitag, 25.08.2017 – Sonntag, 27.08.2017 Festakt zum 150. Jahrestag der Rede von Karl-Heinrich Ulrichs auf dem Deutschen Juristentag in… Weiterlesen →

Share

Pamuzinda in München: Session 3/4? August mit GEW?, Abschied 8.8.16 im EineWelthaus

Benefiz-Sommerfest im DGB-Haus für ein Waisen-Projekt von Pamuzinda Harare mit Leuten aus dem Gewerkschaftschor waren wir dran, ein gemeinsames Konzept mit einer afrikanischen Gruppe zu entwickeln, die ich seit Jahren etwas betreue, die jedes Jahr nach München kommen: www.pamuzinda.de enthält… Weiterlesen →

Share

Alter Militarismus wird neue Hetze

Was uns heute als AfD, Pedgida und seltsam gemischte hetzerische Internet-Gruppen zwischen Lügenpresse und Reichsbürgern, „besorgten Bürgern“ und schräg sozialisierten Migranten begegnet, hat tiefe Wurzeln in der militaristischen Propaganda vor 100 Jahren. Europäischer Krieg hatte Franz Marc den „ersten Weltkrieg“… Weiterlesen →

Share

Anarchie und Col-letiva im werkstattkino 4.2.-8.2.16

PROJEKT A Deutschland 2015. Regie: MARCEL SEEHUBER, MORITZ SPRINGER. HD Digital. 85 Min. Erstaufführung. Anarchisten, das sind vermummte Jugendliche in schwarzer Kluft, die am 1. Mai Berlin und Hamburg Steine werfend unsicher machen, das sind Punks mit Sicherheitsnadeln im Gesicht, mit… Weiterlesen →

Share

Einen Platz für Kurt Eisner in München

Wo früher einmal eine Synagoge stand, dann eine Marienkapelle den „Sieg des Katholizismus“ wieder markierte, ist heute ein leerer Hof, vorübergehendes Grün. Demnächst vielleicht wieder Großbaustelle, wenn die zweite Stammstecke als Baustelle kommen sollte, oder ein sonstiger notwendiger Zugang zu… Weiterlesen →

Share

Pfarrer Ludwig Mitterer – hingerichtet Allerheiligen 1943

Pfarrer Ludwig Mitterer: Hingerichtet an Allerheiligen 1943 | Bayernchronik | Bayern | Bayern 2 | Radio | BR.de Bayerischer Rundfunk‎ – vor 16 Stunden Pfarrer Ludwig Mitterer Hingerichtet an Allerheiligen 1943. Stand: 30.10.2015. Pfarrer Ludwig Mitterer aus … Was taten die… Weiterlesen →

Share

Brandenburger Wandervogel

Der Ausgangspunkt der Wandervogel-Bewegung war das kulturell & industriell rauchende Berlin, Jugendliche, die aus der bürgerlichen Enge in die Natur wollten. Weit ging das: Bis Ausdruckstanz, Freikörperkultur FKK, Trampen, Kothenleben (Zelten) Veganismus, … in Gruppen von Jungs, Mädels oder gemischt,… Weiterlesen →

Share

Menschenwürdige Politik in Bayern? Kundgebung Mo 27.7. 18h auf dem Max-Joseph-Platz München

:::::::Platz da! Mia san ned nur mia! :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Keine Roma-Abschiebelager! Seehofer, Scheuer, Söder und Herrmann – hört auf zu zündeln! Kundgebung am Montag den 27.7.2015 um 18.00 Uhr auf dem Max-Joseph-Platz in München. ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitstreiterinnen… Weiterlesen →

Share

Dem „Mörderlager Dachau“ entkommen … Lebensgeschichte des Münchner Kommunisten Hans Beimler

Das Geburtshaus von Hans Beimler konnte ausfindig gemacht werden: In Verwandtschafts-Recherche wurde das Haus an der Kreppe als Unterschlupf der schwangeren Mutter aus der Oberpfalz identifiziert. Donnerstag, 2. Juli 2015, 19 Uhr Kulturzentrum 2411 Blodigstraße 4, München (direkt am U2-Bahnhof… Weiterlesen →

Share

© 2023 Eine Welt Netz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑