bildungscamp15 Auch in diesem Jahr ist die Kulturjurte München wieder ein Teil des Bildungscamp vom 15. bis 21. Juni, vor dem Haupteingang der Ludwig-Maximilians-Universität.

Das Bildungscamp München ist ein Raum für freie Bildung, für freies, selbstbestimmtes Lernen und Leben – ein Bildungsfestival. Eine Woche schaffen wir diesen Raum, in dem Kreativität, Wissen, Diskussionen und Austausch über Bildungsthemen Platz haben und das Ideal freier Bildung exemplarisch gelebt werden kann. Das Camp ist für alle kostenlos und wird vom Bildungsfreiräume e.V. und aus Spenden finanziert.

Übersicht Programm der Kulturjurte auf dem Bildungscamp:

DSC05778 15. Juni:
11:00 Uhr – Zine Workshop:
https://www.facebook.com/events/352357768286054/
17:00 Uhr – Freies UniExperiment München und Freising lädt ein:
https://www.facebook.com/events/795181247263863/

 19:00 Uhr – Bring Deine Ideen zum Leben – Co-creation leicht gemacht: https://www.facebook.com/events/1605823206326947/
19:00 Uhr ( Salong: Treffpunkt VOR der Jurte)
Schule im Aufbruch in München: Schule gemeinsam gestalten, Schule gemeinsam verändern !
https://www.facebook.com/events/1579547512328786/

16.Juni
10:00 Uhr – schön wie schön
https://www.facebook.com/events/553038664834697/
13:00 Uhr – Acroyoga mit Iskender:
https://www.facebook.com/events/1748111178749285/
fledermäuse in rot 16:00 Uhr – Natur in der Stadt spüren:
https://www.facebook.com/events/668095699984709/
17:00 Uhr – kleinKunst zur Beendigung des Unfugs des Unterrichtens:
https://www.facebook.com/events/469451563207308/

17. Juni
15:00 gelebte Kommunikationskunst – Forumsworkshop mit Sucha G. Wolters
https://www.facebook.com/events/1601537996752904/
17:00 Uhr Konsensfindung in Gruppen – Gemeinschaftsgestaltung nach Scott Peck in vier Phasen: ´Pseudo´-´Chaos´-´Leere´-´Gemeinschaft´
(im Salong – Treffpunkt vor der Jurte)
https://www.facebook.com/events/1452636281701723/?ref_newsfeed_story_type=regular&source=3&source_newsfeed_story_type=regular
19:00 Uhr Doodle in der Kulturjurte – Zeichnen für einen guten Zweck
 https://www.facebook.com/events/436865236473019/

18. Juni
12:00 Uhr – power of connecting
https://www.facebook.com/events/1443219829307876/
15:00 Uhr – Offener Bildungsraum:
https://www.facebook.com/events/972015782819107/
18:00 Wertschätzung: Wie geht das ? Wann geht das? Wo geht das?
https://www.facebook.com/events/804386226319854/

19. Juni
13:00 Uhr – Philosophieren – Orientierung nach innen und außen
https://www.facebook.com/events/704118666360044/
weisse Tauben 14:00 Uhr – Soll unsere Uni nachhaltiger werden und wenn ja, wie?
 https://www.facebook.com/events/555237014614429/
16:00 Uhr – Bildung ohne Schule – Wege in eine neue Bildungskultur?!
https://www.facebook.com/events/1411769522479358/
18:00 Uhr – Konzert und Lieder:
https://www.facebook.com/events/1613437888902987/
20:00 Uhr Lesenacht
https://www.facebook.com/events/1622131508073458/

20. Juni
11:00 – Was macht uns eigentlich glücklich? Gespräche über Glück und Wohl –
befinden
https://www.facebook.com/events/1650772528468514/
13:00 Uhr – Besitzt du noch oder teilst du schon?
https://www.facebook.com/events/1473754669582568/
15:00 Uhr – Parallelgesellschaften, Couch Potatoes, Sozialfälle – oder frei gebildete Menschen?
https://www.facebook.com/events/1411769522479358/
17:00 – Philosophieren – Orientierung nach innen und außen
https://www.facebook.com/events/1636854219868243/
20:00 – Lesenacht – Texte zum Thema Bildung https://www.facebook.com/events/1410379625952151/

21. Junigeistderwissenschaft
12.00 Uhr – vom Abenteuer, Kritisches zu denken und die Freiheit zu verteidigen… Person, Schulkritik und Zivilisation – Vortrag Franziska Klinkigt & Bertrand Stern
https://www.facebook.com/events/660496260748966/?sid_create=296087706
15:00 -Impro für Alle mit Zeynep Özmert https://www.facebook.com/events/309247472532764/

19:00 Uhr – Selbstbestimmtes Lernen
https://www.facebook.com/events/1416626131992254/

über das gesamte camp
judozab & vjeyle visuals:
https://www.facebook.com/events/1580388985556656/

Share