13. Mai 21 h : Eine Künstlerin in Argentinien und Paris öffnet die Grenzen der performenden Kunst: Lea Lublin im LenbachhausRetrospective Kunstbau 25. Juni – 13. Sept
Die Ausstellung wird von Befragungen und Theaterprojekten begleitet, deren Konzeption auch mit den HörerInnen und Anrufenden weiter entwickelt werden soll.“Bewegt Kunst Politisch?“
Mein Gast, Isabella Schiele, interessiert an kollektiven und kritischen Praxen, deren Multiplikator*innen und der Frage, inwiefern künstlerisches Arbeiten einen Gegenentwurf zum bestehenden System sein kann
Wir werden Schlaglichter auf das Werk der Künstlerin werfen und deren Inhalte und Kontexte re-aktualisieren.
Wir wollen die Hörer*innen als Anrufer*innen in die Fragen, die Lea Lublins Werk aufwirft, miteinbeziehen.
Konzeptkunst, Mulitmedia und Partizipation: Alter Schuh oder bestehende Möglichkeit, den institutionalisierten Kunstbetrieb aufzumischen oder eine andere Form der Produktion von Wissen?
Künstler*innenpersönlichkeiten wiederentdecken:
Geht es darum eine andere Geschichte zu schreiben, eine feministische Kunstgeschichte, oder wird damit das Werk vereinnahmt?
Die Kunstmarktblase und Wertschöpfung: Wie kann der zunehmenden Bewegung der Kapitalisierung von kreativem Potenzial etwas entgegengesetzt werden?
Schreibe einen Kommentar