Infomobil des Bayerischen Flüchtlingsrats wird von der Martin Niemöller-Stiftung ausgezeichnet
„Hartnäckig“ nennt die Martin Niemöller Stiftung das Engagement der ehrenamtlichen Aktiven, die regelmäßig seit 2016 nach Manching und Ingolstadt fahren, um dort den Insassen des Transitlagers Beratung und Unterstützung anzubieten. Diese Hartnäckigkeit soll nun ausgezeichnet werden. Gleichermaßen ausgezeichnet wird die Menschlichkeit des kleinen Teams, die den Kontakt halten zu Flüchtlingen, die von Seiten der Politik und Teilen der Gesellschaft angefeindet und ausgegrenzt werden. Das Engagement des Infomobils bleibt standhaft und widersetzt sich diesem Trend, der Flüchtlingen schnell ihre Schutzbedürftigkeit abspricht. Dieses Engagement wird nun mit einem Preis in Höhe von 5.000 Euro für das Projekt gewürdigt.
Die Transitzentren wurden als Ankunfts- und Rückführungszentren konzipiert, sie sollen Vorbild sein für die nach dem Willen des Bundesinnenministers Seehofer einzuführenden Anker-Zentren. Die Transitzentren isolieren die Insassen, liefern sie einem bürokratischen Ausgrenzungsprozedere aus, verhindern Unterstützung, Beratung, Integration. Das Team des Infomobils hält den Kontakt zu Flüchtlingen, auch wenn ihm das Betreten der Transitlager untersagt ist, bietet vor den Einrichtungen Beratung und sammelt Informationen über die Situation der Betroffenen.
„Der direkte Austausch mit den Geflüchteten in den Lagern in Manching und Ingolstadt hat uns gezeigt, wie menschenverachtend mit den Menschen dort tatsächlich umgegangen wird. Besonders schockierend ist es zu sehen, wie skrupellos die bayerische Regierung und die Behörden die ohnehin schon stark eingeschränkten Rechte der Betroffenen zu unterlaufen versuchen. Gemeinsam mit den Bewohnern kämpfen wir gegen die Brutalität und Missstände, denen sie ausgesetzt sind. Wir fordern die sofortige Schließung aller bayerischen Abschiebelager.“ Moritz Dittmeyer, Infomobil des Bayerischen Flüchtlingsrats
Die Preisverleihung findet statt am Freitag, den 18.05.2018 im Anschluss an die Diskussionsveranstaltung: Das Bellevue Heimatministerium fragt: Transitzentren – bayerisches Vorbild für die deutsche Flüchtlingspolitik?
Bellevue di Monaco, Müllerstraße 6, München 20-22 Uhr
Schreibe einen Kommentar