Florianne Koechlin: Zellgeflüster
Streifzüge durch wissenschaftliches Neuland
Zellen flüstern ununterbrochen mit ihren Nachbarinnen.
Gene sind vieldeutig und dynamisch.
Pflanzen kommunizieren mit Duftstoffen miteinander, sie lernen und erinnern sich.
Sind sie sogar intelligent? Haben sie eine Würde und wenn ja, was bedeutet dies für uns Menschen? Die faszinierenden Streifzüge durch wissenschaftliches Neuland, die Florianne Koechlin in ihrem jüngsten Buch Zellgeflüster unternommen hat, zeigen ein Bild des Lebens, das sich weit von der mechanistischen Utopie des letzten Jahrhunderts entfernt hat: Leben erscheint als ein Prozess von Kommunikation und Austausch in dynamischen Netzwerken.
Schreibe einen Kommentar