Wer über den Tellerrand hinaus denken mag: Gestalt - Politik - Theater

Schlagwort Theater

Rohes Theater? 20. + 27. Juli und 3. Aug in München

MOBY DICK, eine mobile Reisetheater-Installation von Rohtheater, porträtiert den Aufbruch unserer Gesellschaft: in eine neue Epoche der Zerstörung der Natur durch den Menschen, der Digitalisierung des Realen und der Algorithmisierung unseren Daseins entlang einer Reiseroute mit mobilen sowie stationären Erzähl-Strängen… Weiterlesen →

Share

Altenpflege und Geschichtsarbeit

Nur gutes Drama löst das Trauma: Wir erleben alltäglich so viele falsche Dramatisierungen in den billigen Zeitungen, dass wir an keine heilsame Wirkung mehr glauben können. Gutes Drama zeigt die Wirklichkeit, keine Übertreibung, professionelle Dramatisierung bringt die Realität in nachvollziehbare… Weiterlesen →

Share

Theater-Methoden in der Supervision: Die Wirkung der Aufstellung in der Gruppe

Die Aufstellung von Situationen ist eine Grundlage des Forumtheater nach Augusto Boal, das nach den Statuen, mit den Themenbereiche der Teilnehmenden eingekreist werden können, von den Gruppen zu den eigenen Anliegen und Betroffenheiten, für ein Publikum zur Veränderung vorbereitet werden,… Weiterlesen →

Share

Licht ins Dunkel – 10-tägiges Theatersommerlabor für Nicht-SchauspielerInnen in der Altmark

25.August – 03.September 2015 Was darf man sagen und was nicht? Was liegt im Dunkeln und was im Licht? So viel wie wir reden, so viel verschweigen wir auch. Je mehr wir diskutieren, uns mitteilen, uns sichtbar machen, desto größer… Weiterlesen →

Share

BeziehungsWeise – auch Liebe ist politisch

23.-26. Juli 2015 im Lomizil, Alte Dorfstraße 24, Prezelle (Wendland) Die Liebe ist ein komplexes Spiel – eine Herausforderung, mit der wir ständig an unsere Grenzen stoßen. Anspruch und Möglichkeit, Ideal und Realität liegen oft weiter auseinander als gedacht. Wie… Weiterlesen →

Share

Unsere afrikanischen Projektpartner kommen morgen: Pamuzinda wieder in #München und Europa

Dieses Jahr hatten sie sich für die Sommerreise mehrere Länder vorgenommen, aber das ist mit Visa, „Schengen“ und „Commonwealth“ nicht so leicht … Auf jeden Fall ein paar Afrika-Festivals wie in Birkenried, hoffentlich der VolksMusikanten-Stammtisch im Hofbräuhaus, Tollwood und dann… Weiterlesen →

Share

Training in traditional music and english – if you wish also in Shona: Harare-Music-Theater-Teachers are back in Munich

This birds stay only 3 month in our cold country: They play and convey Traditional Music, from the regional Zulu tradition between hunting and household, community life and personal experiences and telling stories. Pamuzinda on FrauenchiemseeA workshop with marimba, mbira,… Weiterlesen →

Share

Vom Musik-Workshop vielleicht weiter bis zur Schul-Partnerschaft? Erst mal kennenlernen: #München #Harare

Es reicht einfaches Englisch, denn auch für unsere Musik-und Theaterleute aus Harare in Zimbabwe ist es Zweitsprache: Erstsprache ist Shona. Sie spielen und vermitteln traditionale Musik, wie sie aus der regionalen Zulu-Tradition zwischen Jagd und Haushalt, Gemeindeleben und persönlichen Erfahrungen… Weiterlesen →

Share

Do 23.04. 20h „ANDERS ALS DU GLAUBST“ Theaterstück über Juden, Christen, Muslime und den Riss durch die Welt

Gastspiel der BERLINER COMPAGNIE in der kommenden Woche am Donnerstag, 23.04.2015 in München „ANDERS ALS DU GLAUBST“ Ein Theaterstück über Juden, Christen, Muslime und den Riss durch die Weltum 20:00 Uhr – Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 http://www.berlinercompagnie.de/www/info_anders_direkt.htm Bitte, sagt es… Weiterlesen →

Share

Menschen lernen, wie Vorurteile und Konflikte entstehen, etwa wie zwischen den Tutsi und Hutu. Hierzuande heissen die Stämme Antifa und Pegida …

Forumtheater über Goethe-Institute? Lange schon versucht: Nun eine Stimme aus dem Schwäbischen: Bevor die beiden Regisseure aus Burundi hier bei uns nach Konstanz kamen, habe ich einen Regisseur und Theaterpädagogen nach Burundi geschickt. Zwei Wochen lang zeigten sie Lehrern und… Weiterlesen →

Share

Theaterarbeit für den Frieden: Brot für die Welt online und in englisch und französisch: http://www.ziviler-friedensdienst.org/de/aktuelles/theaterarbeit-fuer-den-frieden

Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst | ziviler-friedensdienst  Theaterpädagogik bildet in vielen Konfliktkontexten ein wirkungsvolles Instrument ziviler Konfliktbearbeitung. Es ist eine Kommunikationsform, die reale Konflikte bearbeitet, die Zuschauer einbezieht und ehemalige Opfer von Gewalt wieder zu handelnden Akteuren machen… Weiterlesen →

Share

Dramaturgie ist die Kunst der Umsetzung: Inhalte, Materialien, Themen zu Bildern für mein gedachtes Publikum: Film, Theater & Netz für Queeres

www.queerelations.net plant einen arbeitstag am 18.10. von ca 11-17h im sub münchen teilnahme frei! Das Medien-Netzwerk hat schon eine lange Geschichte mit einer Vielfalt an Werken, die sich aber doch um das Eine drehen: Anders als die Anderen …… jenseits… Weiterlesen →

Share

Radio Deyeckland über die Methode und Möglichkeiten, mit Theater politisch aktiv zu werden www.rdl.de/beitrag/theater-der-unterdr-ckten-als-politische-arbeit

Theater der Unterdrückten als politische Arbeit th.jpg Quelle: www.tophiladelphia.blogspot.de Harald Hahn ist Theaterpädagoge und Kunstschaffender in Berlin. Er leitet regelmäßig Workshops, vor allem zum Theater der Unterdrückten, bei dem speziell Diskriminierung und Ausgrenzung thematisiert werden. Im Interview mit Radio Deyeckland… Weiterlesen →

Share

Transition Theater ZEITWOHLSTAND crowdfunding zum Thema Zeit – Geld – Gemeinschaft in Marburg, Leipzig und bei dir

 http://www.visionbakery.com/transitiontheater ​Grüße aus Marburg,  Dominik

Share

Gestalt-Lernen im biografischen Feld: Altenpflege mit Kompetenz für Kriegskinder und Traumatisierte

Biografisch orientierte Pflege wird in vielen Häusern angeboten, aber wird sie auch gelernt und fortgebildet?Die Zeiten, jene so gefürchteten Themen doch wieder anzugehen, werden akuter, wenn die Rede von Krieg in den Medien zunimmt und nun der Beginn des Ersten… Weiterlesen →

Share

Die Geschichte lebt auch in Alpträumen: Angst vor der Lösung im Gespräch in Alten- und Familienpflege

Die Scheu, die alten Themen von damals anzusprechen, lernen wir von  den AltenIn all den frühen Erzählungen haben sie uns nicht nur vermittelt, dass wir das noch nicht verstehen, wenn wir etwas im Gespräch aufschnappten: Der war doch auch Nazi?… Weiterlesen →

Share

Ein flottes Theaterstück „Die Judenbank“ bringt die Erinnerungen in Schwung: Haar ab 10.5. Kleines Theater

Haar hätte auch ein großes Theater, aber das kleine liegt näher an der S-Bahn und im demnächst neu zugebauten Wohngebiet, wo jetzt noch blühende Obstgärten grüßen. 12 Minuten vom Ostbahnhof Richtung Ebersberg, ein gemütlich altes theater-Ambiente … … und Leute,… Weiterlesen →

Share

Man muss den Verhältnissen ihre eigene Melodie vorspielen, um sie zum Tanzen zu bringen (Karl Marx)

Ein Satz, der mir früher öfter mal begegnet ist, der es aber nicht immer zu Resonanz bringt: „Man muss den Verhältnissen ihre eigene Melodie vorspielen, um sie zum Tanzen zu bringen“ (Karl Marx) G.W.F. Hegel – Vorlesungen über die Ästhetik… Weiterlesen →

Share

Interaktive Theaterarbeit mit dem Forumtheater von Augusto Boal in französisch: Bernard Grosjean

Ce livre s’adresse à la fois aux professionnels du théâtre, aux animateurs d’ateliers théâtraux, à tous les acteurs sociaux à la recherche de nouveaux outils et au lare public. Il poursuit trois objectifs : – Décrire une démarche théâtrale qui… Weiterlesen →

Share

Akademie für interkulturelle Poetik: EineWeltHaus lebt mit dem künsterischen Ausdruck vieler Kulturen

19.10.2013 19:30 – 21:30 Uhr Literatur- und Konzertabend mit Anis  InitiativGruppe – Konzert „Mein Name ist Anis und wisset dazu dies: Anis heißt der, der unterhält, und dessen Lied dem Volk gefällt.“ – Das ist jedenfalls zu hoffen, wenn der… Weiterlesen →

Share

Visionstheater, Wertekommunikation und die Hintergründe: Community Development: 9.10. in der Gegensprechanlage auf www.lora924.de

  Art in Business – Angewandtes Theater im Alltag und Business Community Development / Community Organizing und OE (Organisationsentwicklung) mit Anwohnern, Unternehmen und Institutionen Das Schlagwort heißt Community und folgt den Spuren von Saul Alinsky (1909 – 1972) und seiner… Weiterlesen →

Share
« Ältere Beiträge

© 2023 Eine Welt Netz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑