Wer über den Tellerrand hinaus denken mag: Gestalt - Politik - Theater

Schlagwort robert jungk

Hiroshima & Naturwissenschaft

Erklärung der NaturwissenschaftlerInnen-Initiative zum 74. Jahrestag des Atombombenanwurfes seitens der USA auf Hiroshima Der 74. Jahrestag der verbrecherischen und verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki ist Anlass, die Kernaussage zu erneuern: Entweder die Menschheit schafft die Atombombe ab oder die Atombombe… Weiterlesen →

Share

20 Jahre Legislatives Theater in Europa

Manche meiner LehrerInnen hatten in ihrem Leben heftiges durch gemacht: Die demokratische Veränderung wurde zu ihrem wichtigsten Ziel: Augusto Boal, Paulo Freire und Robert Jungk zum Beispiel. So entstand auch Legislatives Theater. Der eine, Robert Jungk, war 1933 nach dem… Weiterlesen →

Share

Naturwohnanlagen entwerfen – im Radio?

Antwort auf die un-ökologische Änderung des Bundes-Baugesetzes durch die CSU-Mitwirkung zur schnellen Freigabe von Flächen um Gemeinden, statt den Flächenverbrauch zu bremsen … Die aktuelle und ansteigende Bereitschaft in der Gemeinden und Städten, auch für kostensparendes und verdichtetes Bauen zu… Weiterlesen →

Share

Lausitz zwischen Geschichte und Zukunft

5. Mai bis 8. Mai 2016: Kommen und Bleiben–30.Jahrestreffen der Zukunftswerkstätten in Großräschen (Lausitz) Ende der Flucht? Wandel und Neubeginn mit gesellschaftlicher Teilhabe gestalten Die Lausitz ist geprägt durch Braunkohle unter den Füßen. Nahezu alle waren mit dem Tagebau verbunden…. Weiterlesen →

Share

Angst als Erbe

Was immer wir in unseren Familiengeschichten finden und suchen, was immer in den Arbeitsverhältnissen und Beziehungen wider gespiegelt wird: Angst ist eine unserer wenig bewussten Steuerungen. Wir können viel oder wenig erben, was auf jeden Fall mit spielt: Angst. Die… Weiterlesen →

Share

Geflüchtete beteiligen – wenn sie bleiben wollen: Zukunftswerkstatt

Eine Zukunftswerkstatt (nach Robert Jungk, der den Begriff geprägt hat) bringt eine Gruppe dazu, in drei Schritten die eigene Situation zu beschreiben, dagegen gemeinsame Utopien zu entwickeln und danach ihre Vorhaben zu verabreden, ihre Situation zu verändern. Inzwischen benennen Parteien… Weiterlesen →

Share

Aufbruch der Jugend zur Demokratie

Vor hundert Jahren befreite sich die Bewegung der Jugend des Landes von den militaristischen Ordnungen und erneuerte die Vorstellungen von der Demokratie. Was später unter dem Schutt des 3. Reiches verborgen blieb. Die Gedanken sind frei … Die Demokratie erschien… Weiterlesen →

Share

Der Wandervogel, die zärtliche Seite Deutschlands

Vor hundert Jahren befreite sich die Bewegung der Jugend des Landes von den militaristischen Ordnungen und erneuerte die Demokratie. Was unter dem Schutt des 3. Reiches verborgen blieb. Die Gedanken sind frei … Die Demokratie erschien uns Nachgeborenen immer eine… Weiterlesen →

Share

Keimformen in der Zukunftswerkstatt: Robert Jungk inspirierte uns zu Sozialen Erfindungen, Forschungsgruppe bei www.socius.de

100 Jahre Robert Jungk regt über sein Leben hinaus viele Menschen an, sich an UTOPIEN zu wagen: Träume leben beginnen von FritzLetsch Pro @ 2014-08-25 – 01:22:26 Das Ende des Kapitalismus haben schon viele beschworen, uns konkret darauf vorzubereiten, die… Weiterlesen →

Share

© 2023 Eine Welt Netz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑