Wer über den Tellerrand hinaus denken mag: Gestalt - Politik - Theater

Schlagwort Revolution

Wie entstand demokratisches Denken?

Wie entstand demokratisches Denken? Vor 200 Jahren hatten wir in den deutschen Fürstentümern auch noch die Leibeigenschaft, der Adel und das Bürgertum hatte immer mit Besitz, Erbschaft, Verdienst und Privi-Legien zu tun, die besonderen Rechte der ERSTEN KLASSE. Zur 1…. Weiterlesen →

Share

Die Revolution im Radio diskutieren: www.lora924.de Mi 9.1. ab 21h

auf Radio Lora München UKW 92,4 und DAB+ sowie im Internet ab 21h: Was sagt dir die Revolution damals, wie kam der Faschismus in München auf die Beine? Eine Radiosendung, wie sie von Bert Brecht erträumt war: Anrufen während der… Weiterlesen →

Share

The Revolution will not be on TV: www.lora924.de 7.+14.11. ab 21h

Zwei Radiogespräche zur Revolution: Mi 7.Nov + 14.11. ab 21h in Lora924.de Die Revolution wird im Radio gesendet und ihr könnt mitreden, was für Eure Sicht jetzt unternommen werden soll. Die Vorbereitungen für die Revolution in Baiern vor 100 Jahren… Weiterlesen →

Share

Geschichte im Sprung: 100 Jahre Kriegsende sind nahe!

Die Revolution in Bayern wird dieses Jahr wohl etwas früher und durch allgemeine Wahlen stattfinden, und regelmässig meldet die Mail den Untergang des Krieges und der arroganten Monarchie: Raffinierte Militärs kamen in der Geschichte auf die Lösung, nun dem Parlament… Weiterlesen →

Share

Politische Polizei: Geheimsache!

Polizei in Bayern hatte schon ein paar mal viel mehr Rechte: Auch, wenn uns die bayrische ReGierung stolz über „200 Jahre Bayrische Verfassung“ berichten möchte: Ein König von vermeintlich Gottes Gnaden, von Napoléon III für die Treue gegen die Preußen… Weiterlesen →

Share

Den Kapitalismus in Frage stellen – Lehren aus 1968

Die Gruppe GAST war der Gewerkschaftliche Arbeitskreis der Studenten in der Münchner Bewegung um 1968. Beteiligte und Forschende im Gespräch – auch zur heutigen Situation. Einladung zu Veranstaltungen des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung e.V im März 2018: Donnerstag, 22. März… Weiterlesen →

Share

Ignaz Wrobel und die bayrische Justiz

Die Strafen der deutschen Justiz sind keine Strafen. Strafe muß etwas sein, das in irgendeiner Beziehung und in irgendeinem Verhältnis zum Delikt steht. Strafe muß irgendeinen Zweck haben. Diese deutschen Strafen regnen auf dich herab wie die Hagelkörner, niemand weiß… Weiterlesen →

Share

Nicaraguas Poesie und Musik: Giaconda Belli Fr 11.11.16 in München

Gioconda-Belli und Grupo Sal Duo – am 11.11.16 in muc Nicaragua: Eine Geschichte von Jahrzehnten, Befreiungskampf, Hoffnungen und Enttäuschungen, Befreiungstheologie und eine neue Ästhetik: Gedichte der Revolution. Heutige Belli: Sie ist mit uns gereift. Lateinamerika hat sich gewandelt. „Die bewohnte… Weiterlesen →

Share

Die Kirchen und die Revolution 1918 / 1919: Präsentation neuer Forschungsergebnisse Di 20. Nov 2012 | 20.00 Uhr MUC

„weil doch einmal Blut fließen muss, bevor wieder Ordnung kommt“ Erzbischof Faulhabers Krisendeutung 1918/19 Dr. Antonia Leugers Kirchenhistorikerin, Eberhard Karls Universität Tübingen „Das wilde Fieber der Revolution wühlt in den Gliedern des Volkes„ Die evangelische Münchner Kirchenpresse 1918/19 Dr. Axel… Weiterlesen →

Share

© 2023 Eine Welt Netz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑