Wer über den Tellerrand hinaus denken mag: Gestalt - Politik - Theater

Schlagwort Regenwald

Corona und die Fleisch-Industrie

Brasilien, dessen Evangelikaler Super-Regent noch alle verbotenen Pestizide für den Soja-Anbau frei gegeben hatte und im irrsinnigen Umfang den Regenwald an seine Kumpanen vermarkten ließ, ist der Haupt-Exporteur des Viehfutters, das unsere Bauern, Böden, unser Fleisch anreichert, bis wir alle… Weiterlesen →

Share

Bergbau mit Siemens und Thyssen im Regenwald?

Wir liefern nur die Werkzeuge zur Zerstörung? Sie-Mens? Schwupp di Wupp: Thyssen-Krupp! Offener Brief: Keine Equipment-Lieferung! … „Wir wenden uns an Sie vor dem Hintergrund, dass uns die neuesten Entwicklungen in Brasilien äußerst beunruhigen. „Die Lunge der Welt“ in Amazonien… Weiterlesen →

Share

Klimawandel am Beispiel amazonischen Regenwaldes

Das Politische Samstagsgebet München: Samstag, den 13. Juli 2019 – 18.00 Uhr   Klimawandel am Beispiel des amazonischen Regenwaldes    Gespräch mit Betroffenen aus Peru: Elmerson del Campo,  Caleb H. Cabello Chirisente und Heinz Schulze, Nord-Süd Forum e.V.     Kath…. Weiterlesen →

Share

Gerecht geht anders! Ashaninka – EineWeltHaus Do 12.10. 19 – 21h

Gerecht geht anders! München hat seit vielen Jahren eine Klima-Partnerschaft mit dem kleinen Volk der Ashaninka im peruanischen Regenwald. Womit Regenwaldvölker es heute wirklich zu tun haben. Donnerstag 12.10.2017 19 – 21 Uhr Eintritt frei Am 12.10.2017 jährt sich zum… Weiterlesen →

Share

Niemand flieht ohne Grund – Auf der Flucht vor dem Klima

Die Folgen der globalen Erwärmung zerstören weltweit Lebensgrundlagen. Den betroffenen Menschen bleibt nur die Flucht – regional und international. Gleichwohl gelten sie im Sinne des Völkerrechts nicht als Flüchtlinge. Was muss geschehen, um all jene zu unterstützen, die durch den… Weiterlesen →

Share

Klima-Partnerschaft der Stadt München mit den Ashaninka im peruanischen Regenwald: Gefährdet, doch Lebenswert

Die Landeshauptstadt München hat viele Städtepartnerschaften, nach Kiev zuletzt auch mit der Hauptstadt von Zimbabwe, Harare. Die Regenwald-Partnerschaft entstand aus einer engen Beziehung von MünchnerInnen mit indigenen Bewohnenden des peruanischen Regenwaldes, deren VertreterInnen regelmäßig in München zu Gast sind und… Weiterlesen →

Share

Der Aufbruch des Konzil startete auch die Grundlagen der Befreiungstheologie

In Altötting lebte in den ersten 60er Jahren noch der Barock. Die Meßgewänder hatten Bassgeigen-Formen, die römische Beamten-Kleidung aus dem 3. Jahrhundert prägte die Priesterkleidung, die Kapläne liefen in Soutane. Als Ministranten lernten wir, als 9-jährige, jenes Ministranten-Latein auswendig: Ad… Weiterlesen →

Share

Delegierte der Asháninka im peruanischen Regenwald kommen 9.-28.9. nach München: Klima-Partnerschaft

Vom 9.-28.9.14 kommen wieder zwei Delegierte der Asháninka nach München um „aus 1. Hand“ über deren Situation und die Kooperation München-Asháninka zu berichten: Grüße aus dem peruanischen Regenwald zum Internationalen Tag für Indigene Völker nach München Der 9. August ist… Weiterlesen →

Share

Der neue Regenwald-Kalender 2014 ist zu bestellen: Partnerschaft München-Ashaninka Peru

Fotokalender 2014 13 Farbfotos (Landschaft, Menschen, Pflanzen, Tiere) aus dem amazonischen Regenwald Perus; ca. DIN A 3 Querformat mit Ringbindung zum aufhängen. Ein schöner Jahresbegleiter mit dem gewissen Extra: Der Erlös geht an unsere Partner, die Asháninka im peruanischen Regenwald,… Weiterlesen →

Share

Ashaninka-Regenwald-Indianer im Internet, Partnerschaft mit München

Hola, hier eine überbordende web-site – über die Arbeit der Sub-Gerencia – Teddy und Co… Es gibt einen Überblick über deren Arbeit und in Teilen wird deutlich, wie sie die Kooperation mit München sehen: http://ashaninkaperu.org in spanisch Frauenprojekt mit Schmuck… Weiterlesen →

Share

Asháninka-Regenwaldkalender 2012 ist zu bestellen: München wirkt in peruanischen Projekten

https://docs.google.com/viewer?a=v&pid=explorer&chrome=true&srcid=1Y_vznepbhDx96cB4Mm3NyiqKct_6XZqeodOZlxDGo6GPk1NBqkkZC3kGLn27&hl=de

Share

unsere Partner im peruanischen Regenwald: Ashaninka

Neben den neuesten Projekten, eine kleine, natürlich biologische Kakaoplantage des Dorfes, sind die Frauenprojekte an der Schmuckherstellung und an Versuchen mit ihren Kleidungsmodellen: http://chobankiripe.com Im Zentralen liegen allerdings die Bildungsprojekte, von der Schule, auch für Erwachsene, der Standesamtarbeit, damit die… Weiterlesen →

Share

Forum-Theater – Werkstatt zu nachhaltiger Klimapolitik und fairem Handel

ab 5. September jeweils dienstags 17-19 Uhr im Einewelthaus München in Vorbereitung Das Forumtheater nach Augusto Boal bringt Veränderungsprozesse in Gang. Es ist Theater, das „Politik macht“. Die gemeinsame spielerische Suche nach ungewöhnlichen Problemlösungen zu Klima und Fairem Handel setzt… Weiterlesen →

Share

REDD INDIGENA und Regenwaldpolitik – MIT den indigenen Völkern!

Durch unsere aktive Kooperation im Arbeitskreis „München-Asháninka“ mit dem größten indigenen Volk des peruanischen Regenwaldes und intensiver Beschäftigung des Themas REDD & Co. beteiligen wir uns an der Diskussion und meinen, dass die Vorstellungen der indigenen Völker dringend in die… Weiterlesen →

Share

Der Regenwald ist unser Leben: Fr 13. Mai 2011, 19.30 im EineWeltHaus Münche

Veranstaltung am Freitag, 13. Mai 2011, 19.30 Uhr im EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, großer Saal E01 Einführung: Joachim Lorenz, Referent für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München und Vorsitzender des Europäischen Städtenetzwerks Klima-Bündnis e.V. Referent: Teddy Sinacay Tomás, Rio Negro,… Weiterlesen →

Share

Broschüre Regenwaldschutz – Internetseite oder Portal damit starten?

Regenwaldschutz  Der Klimawandel ist eine Tatsache. Um ihm entgegen zu arbeiten, sind spürbare Aktivitäten notwendig – lokal, national, international. In München wurden bereits zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht, die dazu beitragen sollen, die lokalen und regionalen CO2-Emissionen zu senken…. Weiterlesen →

Share

Das Haus des Adlers – Staudammprojekt im peruanischen Regenwald

Donnerstag 29.07.2010 von 20:00 – 21:30 Uhr EineWeltHaus München, Raum U 20 Eintritt frei Lateinamerika – AK des Nord Süd Forums München e.V. Das Haus des Adlers – Staudammprojekt im peruanischen Regenwald verhindern! Am Ene-Fluss im zentralen Regenwald Perus soll… Weiterlesen →

Share

Ashaninka-Frauen zu Gast -auch zum Ökumenischen Kirchentag

Die Agenda 21 Eine Welt in München hat Gäste aus dem Regenwald: Nachhaltig Solidarisch beim Ökumenischen Kirchentag   (im Rathaus München, Gebetsfreie Zone)

Share

Regenwald-Fotokalender 2010

Der peruanische Regenwald: Schön, wichtig und gefährdet Wir sind bei der Vorbereitung unseres Regenwaldkalenders 2010. Das Thema wird grob sein: Regenwald – schön – wichtig und gefährdet. Das GUTE LEBEN im Regenwald unterstützen. Eingebettet ist der Kalender innerhalb der Klimabündnis-partnerschaft… Weiterlesen →

Share

Massaker an Indigenas im amazonischen Regenwald Perus

Wegen eines Massakers an Indigenas im amazonischen Regenwald Perus kann Libia Rengifo Lazaro NICHT nach Deutschland kommen. Die Veranstaltung am 17.6. im Rathaus findet NICHT statt, die am 24.6. im EWH findet ohne Libia R. statt, um anhand der aus… Weiterlesen →

Share

Indianeraufstand gegen Ausbeutung des Amazonas-Regenwalds

seit April protestieren im Amazonasregenwald von Peru die Ureinwohner gegen die Politik der Regierung, den Urwald und die angestammten Gebiete der Menschen vollends dem Zugriff der Öl-, Bergbau- und Holzunternehmen zu öffnen. Danach sollen die Firmen ohne Zustimmung und sogar… Weiterlesen →

Share
« Ältere Beiträge

© 2023 Eine Welt Netz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑