Wer über den Tellerrand hinaus denken mag: Gestalt - Politik - Theater

Schlagwort Rätezeit

Politische Polizei: Geheimsache!

Polizei in Bayern hatte schon ein paar mal viel mehr Rechte: Auch, wenn uns die bayrische ReGierung stolz über „200 Jahre Bayrische Verfassung“ berichten möchte: Ein König von vermeintlich Gottes Gnaden, von Napoléon III für die Treue gegen die Preußen… Weiterlesen →

Share

Den Kapitalismus in Frage stellen – Lehren aus 1968

Die Gruppe GAST war der Gewerkschaftliche Arbeitskreis der Studenten in der Münchner Bewegung um 1968. Beteiligte und Forschende im Gespräch – auch zur heutigen Situation. Einladung zu Veranstaltungen des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung e.V im März 2018: Donnerstag, 22. März… Weiterlesen →

Share

Amok – Terror – Militarismus

Amok ist nicht Hass-Terror Amok nannte man, bevor es zu den Rache-Taten der Schüler und Rechtsradikalen kam, eine spontane Übersprungshandlung, die nicht im Bewusstsein stattfand. Die Bezeichnung für die geplanten waffen-strotzenden Hass-Taten ist nicht richtig, aber üblich geworden, weil die… Weiterlesen →

Share

Robert Hültner liest 24.5. im Stemmerhof aus Inspektor Kajetan

Inspektor Kajetan ermittelte in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. Dienstag, 24. Mai 2016, 19.30 Uhr *Stemmerhof, Alte Scheune, Plinganserstraße 6, 81369 München, Eintritt 5,- Euro (wenn möglich) Robert Hültner liest von *Inspektor Kajetan*, der im turbulenten München der 1920er… Weiterlesen →

Share

Die Räterepublik träumte noch von direkter Demokratie: Können wir das auch noch? Nach dem Lobby-Kapitalismus?

Räterepublik 1918-19 An Alle! An Alle! RAUS AUF DIE STRASSE? Rein zu den Treffen … 19.5. 19h Kurt Eisner Verein Westendstr. 19 2018/19 jährt sich zum hundertsten Male der Umsturz in Baiern und die Ausrufung der Räterepublik. Dies wird mit… Weiterlesen →

Share

© 2023 Eine Welt Netz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑