Wer über den Tellerrand hinaus denken mag: Gestalt - Politik - Theater

Schlagwort menschenrechte

Ketzerbrevier

… denn Sie wissen nicht, was Liebe ist … Ketzerbrevier eines Altöttinger Ministranten Mein Ärger mit der Kirche – Bewusstseinsbildung statt blindem Glauben! Die Welt lesen lernen: Paulo Freire und Augusto Boal zeigten uns verschiedene Wege, die Welt zu lesen,… Weiterlesen →

Share

Online-Veranstaltung am Internationalen Tag der Menschenrechte10.12.2021 |18 – 20 Uhr

So gelingt Menschenrechtsarbeit: Zwei Anwält*innen berichten aus Peru Zwei Jurist*innen berichten aus erster Hand: Unter welchen Umständen findet Menschenrechtsarbeit in Peru statt? Worum geht es vor allem bei der Menschenrechtsarbeit im Regenwald? Wie lassen sich die Menschenrechte durchsetzen? Cesar Bazán… Weiterlesen →

Share

Friedenskonzert Mo 27.1. 2020, 19h Pfarrsaal St. Margaret München

Friedenskonzert Wort und Musik für Menschenrechte zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 durch Soldaten der Roten Armee am Montag, 27. Januar 2020, 19:00 Uhr Pfarrsaal St. Margaret, Margaretenplatz 5c, 81371 München (U 6 Harras, Eintritt… Weiterlesen →

Share

Meinungsfreiheit in München

Meinungsfreiheit in Gefahr Der Münchner Stadtratsbeschluss vom 13.12.2017 und seine Folgen Mittwoch, 26. Juni 2019, 19 Uhr, Freiheizhalle Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1, 80636 München (S-Bahn Donnersberger Brücke) Podiumsdiskussion mit:  –  zu sehen auf youtube.com Andreas Zumach, Korrespondent u.a. der Tageszeitung „taz“ bei… Weiterlesen →

Share

Geordnete Abschiebung?

Nein zum sog. Geordnete-Rückkehr-Gesetz! Bitte beteiligt euch am Appell an SPD-Bundestagsabgeordnete! Morgen soll das sog. Geordnete-Rückkehr-Gesetz im Bundestag verabschiedet werden. Dieses hätte dramatische Konsequenzen für Geflüchtete, fast völlige Entrechtung zur Folge. Beispielsweise sieht das Gesetz massive Sozialleistungskürzungen sowie drastische Erweiterungen… Weiterlesen →

Share

EINEweltHaus München: Unter Zensur …

Die Stadt München hat ein Problem: Es gibt eine Gruppe jüdischer Hetzender, die gegen jede palästinensische Auseinandersetzung, Darstellung und Zusammenarbeit poleminisieren: Sogar eine Foto-Ausstellung aus Ramallah im Gasteig wurde angegriffen, bei der Eröffnung durch den Leiter des Deutschen Hospizes in… Weiterlesen →

Share

Petition für Menschenrechte in München

Münchner Tage der Menschenrechte offiziell eröffnet – Petition „Menschenrechte in München institutionell verankern“ gestartet Feiern, fördern, fordern: 70 Jahre nach der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte werden weltweit die Errungenschaften des Dokuments gefeiert, aber auch eine konsequentere Umsetzung gefordert…. Weiterlesen →

Share

Di 4. Dez um 18h: Forumtheater Menschenrechte in München

Im Rahmen der Münchner Tage der Menschenrechte gibt es im Selbsthilfezentrum Theater zum Verändern: FORUMTHEATER und unten eine Petition „Menschenrechte in München institutionell verankern“ Di 4.12.2018 18 – 20h Selbsthilfezentrum Westendstraße 68 München  – Eintritt frei Was München bewegt – Forumtheater… Weiterlesen →

Share

Ausbildungs- und Arbeitsverbote für Geflüchtete als Staatsverbrechen

Geflüchtete werden in Bayern an der Ausbildung und Arbeit gehindert, während die Handwerkskammern und die Industrie- & Handelskammern dringend Auszubildende und Fachkräfte suchen. Die Ausländerbehörden sind zur Zur Untätigkeit verdammt … die Behörden? Die Ausländer-Ämter in den Landkreisen haben angeblich… Weiterlesen →

Share

Menschenrechte? Abschiebepolitik … 4. Reich?

Die alten Nazis hätten ihre Freude an der Wiederkehr der Zweckmäßigkeits-Erörterungen, mit Migranten umzugehen. Abschiebe-Politiker sind in ihrer Rage nicht mehr in der Lage, die Interessen der Handwerks- sowie Industrie- und Handelskammer, junge Leute auszubilden, zu berücksichtigen. Mit Recht und… Weiterlesen →

Share

Schule als geschützter Raum?

Früher waren zumindest die Hochschulen in manchen Ländern vor Polizei-Übergriffen sicher, aber auch das scheint vergessen. Nun erwarten Lehrkräfte und Soziale Arbeit den Schutz der Schule vor Abschiebung. Kann sie das garantieren? Die Abschiebung einer 14-jährigen in Duisburg geborenen nach… Weiterlesen →

Share

Asyl Vollversammlung München

Ostermarsch Sa 15.4. Aktionskonferenz zum Tag der Menschenrechte am 22.4., Vollversammlung der bayrischen Asyl -Begleitenden in München am Marienplatz am So nach Ostern 23.4.2017 Der Druck der Bayerischen Staatsregierung auf in der Flüchtlingsarbeit tätige Sozialarbeiter*innen hat einen neuen Höhepunkt erreicht:… Weiterlesen →

Share

Das gute Beispiel?

Der Bayrische Staatsfunk macht aus guten Ideen einen Wettbewerb mit Spenden-Akquise. Es wird so dumm und peinlich wie die weihnachtlichen Sozial-Fälle, für die der jeweilige Härtefall-Fonds im Bezirk zuständig wäre. Mit „Spenden“ werden wir zum Willkür-Staat nach alter Gutsherren-Art. Das… Weiterlesen →

Share

Menschenrechts-Filmnacht + Treffen + Radio

Lange Nacht des Menschenrechts-Films im ARRI-Kino München Preisträgerfilme des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises 2016 die besten Filme aus dem Wettbewerb um den Deutschen Menschenrechts-Filmpreis werden kurz nach ihrer Prämierung jetzt in München gezeigt: am Mi 8. Februar 2017 auf der Langen Nacht… Weiterlesen →

Share

Friedensbewegungen und Menschenrechte?

Friedensbewegungen waren immer etwas diffuse Kreise, je nach Rüstungs-Stimmung. Je nach Staats-Ordnung riskieren die Menschen ihr Leben, ihren guten Ruf oder ihre Stellung, ihre Familie oder ihre Beziehungen. In Ländern und Kulturen wie Israel und der Türkei oder Russland droht,… Weiterlesen →

Share

Die Betrogenen

Die „Leitmedien“ aus dem Westen hatten in der Wende die Ostmedien weitgehend übernommen. Menschen, die in der DDR sozialisiert worden waren, fühlen sich durch Machenschaften abgehängt und als die Betrogenen. Die „Lügenpresse“ versucht, sich die Weste rein zu waschen …… Weiterlesen →

Share

Menschenrechte neu erzählen

Menschenrechte neu erklären: In unseren Worten für unsere Situationen

Share

Aufklärung ist das Tun der Menschenrechte

Gestern abend erlebte ich die erschütternde Erzählung eines 21Jährigen aus Bangladesh, der mit vier Geschwistern als Sohn eines Imam aufgewachsen ist und mit Religion gequält wurde, weil seine sexuelle Identität „nicht richtig“ ist, medizinisch und mit diversen Gewalt-Übergriffen und Mord-Drohungen…. Weiterlesen →

Share

Geflüchtete beteiligen – wenn sie bleiben wollen: Zukunftswerkstatt

Eine Zukunftswerkstatt (nach Robert Jungk, der den Begriff geprägt hat) bringt eine Gruppe dazu, in drei Schritten die eigene Situation zu beschreiben, dagegen gemeinsame Utopien zu entwickeln und danach ihre Vorhaben zu verabreden, ihre Situation zu verändern. Inzwischen benennen Parteien… Weiterlesen →

Share

Menschenrechte in Bayern gültig?

Ich will meinen Horizont grade mal eng halten (auf Bayern), weil ich vor lauter Geschrei nach Obergrenzen im Moment den weiteren Focus verliere: Gelten die Menschenrechte auch in Bayern? Im Prinzip ja, aber … das kennen wir zur Genüge. Die… Weiterlesen →

Share

inter* ist viel mehr als wechseln …

Das Sternchen*, das immer mehr Menschen in ihre diversen Anreden und Bezeichnungen von Geschlecht und Orientierung einfügen, LGBT*I oder queer* soll den Platz für den möglichen Wandel oder „das noch nicht bezeichnete“ markieren. Inter* ist ein Lebens-Zustand. Ein spannendes Fachgespräch… Weiterlesen →

Share
« Ältere Beiträge

© 2023 Eine Welt Netz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑