Wer über den Tellerrand hinaus denken mag: Gestalt - Politik - Theater

Schlagwort Kapitalismus

Solidarische Ökonomie und Utopie

In der Zukunftswerkstatt kam die Solidarische Ökonomie in Ansätzen schon öfter vor, doch noch selten weiter ausgearbeitet: Gemeinsinn und Genossenschaft

Share

Gegensprechanlage Mi 10. Juni 21 h Das Leben nach dem Kapitalismus: Was haben wir schon, was gemütlich weiter gehen kann, was wird uns fehlen?

10. Juni 21 h Es gibt so viele spannende Initiativen, und wir wollen viele ins Gespräch bringen: Leben nach dem Kapitalismus Nord-Süd-Forum München – „anders leben, anders wirtschaften „anders leben, anders wirtschaften – im globalen Süden und Norden“ am 03.-05…. Weiterlesen →

Share

Bewegt Kunst Politisch? Mi 13. Mai 21 h in der Gegensprechanlage: Lea Lublin im Lenbachhaus Retrospective Kunstbau 25. Juni – 13. Sep

  13. Mai 21 h : Eine Künstlerin in Argentinien und Paris öffnet die Grenzen der performenden Kunst: Lea Lublin im LenbachhausRetrospective Kunstbau 25. Juni – 13. Sept Die Ausstellung wird von Befragungen und Theaterprojekten begleitet, deren Konzeption auch mit… Weiterlesen →

Share

Politik: Geschwätz und Feinstaub … Reaktionen in Gesprächen zu Modelabels und Bangladesh

Die allermeisten wussten bei dem Stichwort „Bangladesh“ sofort, wo von wir sprachen: Einsturz, Modelabels, Nähereien, Lohnniveau, fehlende Entschädigungen. Das Bewusstsein zu den Billigmarken wächst, aber die neuen Shirts der Männer, die Farben der Frauen: Es ist noch eine Gratwanderung. Aber… Weiterlesen →

Share

Abgrenzung von Korruption und Kapitalismus: Lateinamerika arbeitet schon länger dran, Expertenbericht und Film 21.4. +24.4.

Nicht vergessen: Demo gegen TTIP am 18.4.NoSFo-Treffpunkt: 14.30 Uhr am Stachus vor dem Obletter. Wie geschmiert – Korruption als Prinzip in Politik und Wirtschaft Je größer ein Projekt und je mehr Geld im Spiel, desto größer ist die Anfälligkeit für… Weiterlesen →

Share

Kann man sich Kapitalismus abgewöhnen? München 7.10. Vortrag von Elmar Altvater im Alten Rathaussaal www.klimaherbst.de

Auftaktveranstaltung des Münchner Klimaherbst 2014 Kann man sich Kapitalismus abgewöhnen? 7. Oktober 2014 – 19:00 bis 21:00 Unser Wirtschaftssystem steckt in der Krise. Höchste Zeit, radikal zu denken, denn der Kapitalismus geht zu Ende, sagt der Kapitalismuskritiker Elmar Altvater. Und… Weiterlesen →

Share

Umsteuern, wie die #degrowth-Konferenz in #Leipzig vorbereiten will: Wie viele gedankenlose Ichlinge legen sich zurücK?

Die Leipziger Taguung zu #degrowth startet und sollte mit aller Aufmerksamkeit umgeben werden: Wie wir uns im Gegensatz zu den ReGIERungsmantren des Wachstums (und des Zwangs-sparens) mit eigener Orientierung und Organisation vom Waffenzwang befreien können: Wachstumsrücknahme ist eine schwierige Übersetzung… Weiterlesen →

Share

© 2023 Eine Welt Netz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑