Wer über den Tellerrand hinaus denken mag: Gestalt - Politik - Theater

Schlagwort Gemeinwohl-Ökonomie

Gemeinwohl-Ökonomie

https://www.xing.com/communities/groups/zwnetz-zukunftswerkstaetten-vernetzung-ab-2013-1be2-1065916 Auch die früheren Jahrestagungen und was daraus wurde, Kolleg*innenbeiträge & Kommentare Gemeinschaftlich mit allen Mitarbeitenden die Systeme eines Betriebes, einer Einrichtung und ihrer Kunden anzuschauen, zu bewerten und dann einer Bilanz zu zu führen, das erscheint eine sehr große… Weiterlesen →

Share

scientists for future – Zukunftswerkstätten?

Ich bin dabei, weil ich ja auch an zwei Hochschulen arbeite, in der „Angewandten Sozial- und Gesundheitswissenschaft“, und im Nu waren 23.000 in die Listen eingetragen: Komm dazu, wenn du einen Hochschul-Account hast: www.scientists4future.org Parents for Future ist die nächste… Weiterlesen →

Share

Geld & Gemeinsinn – Schuld?en

Jede nicht mehr arbeitsfähige Kraft ist ein Verlust für das Land, und es sollte mehr für die Rückkehr in gute oder ehrenamtliche Arbeit getan werden: Auch die Handwerkskammern, sonst hervorragend in der Verpflichtung zur Zwangsmitgliedschaft, sollten die Themen gescheiterter Unternehmen klarer bearbeiten.

Share

Solidarische Ökonomie und Utopie

In der Zukunftswerkstatt kam die Solidarische Ökonomie in Ansätzen schon öfter vor, doch noch selten weiter ausgearbeitet: Gemeinsinn und Genossenschaft

Share

zu dumm zu überleben? Klima-Ende?

Sind wir zu dumm, unsere Gewohnheiten zu ändern, wenn es nicht die Verführung zu was Neuem ist?  Sind wir zu dumm zu überleben? Steuern wir auf ein tornado-schnelles Klima-Ende zu? Sind wir in den Gewohnheiten, den Privilegien und der Sucht… Weiterlesen →

Share

Gemeinwohl-Ökonomie Bildung und Gemeinsinn-Netzwerk

Das Netzwerk Gemeinsinn hat seit vielen Jahren den Le Mo Mo, den Letzten Montag im Monat als festen Treffpunkt: Im Ökologischen Bildungszentrum München am 26.6.17 mit der Bildungsgruppe der Gemeinwohl-Ökonomie traf das Netzwerk Gemeinsinn beim monatlichen Treffen im grünen Salon… Weiterlesen →

Share

Leben mit Geflüchteten

Das Leben wird immer konfuser – auch für uns hier? Leben muss nach etlichen ruhigen Jahren neu gelernt werden: Mit allen Schikanen, die ansonsten nur die Geflüchteten zu erleben hätten, aber auf jeden Fall gemeinsam und mit guter Ruhe, zwischen… Weiterlesen →

Share

Gemeinwohl-Ökonomie: Kapitalismus beenden

Es ist unsere tägliche Entscheidung des Einkaufs, wem wir unser Geld hintragen: Den Lidl’s, Aldis und allen „großen Marken“, die uns mit zuckrigen oder „gesunden“ Lügen „verdieseln“? Das andere Leben hat schon begonnen, aber du kannst es auch verschlafen, zwischen… Weiterlesen →

Share

Lausitz zwischen Geschichte und Zukunft

5. Mai bis 8. Mai 2016: Kommen und Bleiben–30.Jahrestreffen der Zukunftswerkstätten in Großräschen (Lausitz) Ende der Flucht? Wandel und Neubeginn mit gesellschaftlicher Teilhabe gestalten Die Lausitz ist geprägt durch Braunkohle unter den Füßen. Nahezu alle waren mit dem Tagebau verbunden…. Weiterlesen →

Share

Regionalentwicklung und Selbsthilfe

Die Hauptstadt- und Großstadtpolitik unserer politischen Überflieger verspricht nur in den größeren Bierzelten eine lebenswerte Zukunft, die wirkliche Demokratie INNERHALB der Parteien sieht dagegen so kläglich aus wie die Entwicklung der Dörfer am Rande des Landes: Über EU-Regionen sollten die… Weiterlesen →

Share

© 2023 Eine Welt Netz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑