Wer über den Tellerrand hinaus denken mag: Gestalt - Politik - Theater

Schlagwort Friedensbewegung

Der Krieg begann 1999 aus der NATO – ukrainische Friedensbewegung

„Am 24. März 1999 begann der völkerrechtswidrige Angriffskrieg der Nato gegen die im tiefen Frieden liegende Stadt Belgrad und die Bundesrepublik Jugoslawien. Die OSZE meldete seit Tagen, dass es im Kosovo ruhig sei. Diese Meldungen wurden von den nationalen deutschen Quellen für diese Nachrichten geteilt.“

Share

EINEweltHaus München: Unter Zensur …

Die Stadt München hat ein Problem: Es gibt eine Gruppe jüdischer Hetzender, die gegen jede palästinensische Auseinandersetzung, Darstellung und Zusammenarbeit poleminisieren: Sogar eine Foto-Ausstellung aus Ramallah im Gasteig wurde angegriffen, bei der Eröffnung durch den Leiter des Deutschen Hospizes in… Weiterlesen →

Share

und wieder wird es 11. September …

und wir werden – wie jeden September – die gleichen Wahrheiten aus allen offiziellen Medien hören. Oder anderes lesen : Friedenspolitische Mitteilungen aus der US-Militärregion Kaiserslautern/Ramstein Elias Davidsson und Craig McKee, zwei bekannte Kritiker der offiziellen 9/11-Story der US-Regierung, stellen… Weiterlesen →

Share

Ostermarsch? Ein altes Wort mit Geschichte

Der Ostermarsch und der pazifistische Hintergrund: Friedensarbeit und Gewaltfreiheit seit gut 100 Jahren und die dumme Angst der Rüstungs-Bürger, hilflos zum Atomtod bereit? Als gäbe es keine Auswege, nur weil die Regenten vom Frieden reden? Palmsonntag 1919 Schon gleich nach… Weiterlesen →

Share

Bewegungen für den Frieden

Friedensbewegung war nie einheitlich, sondern in allerlei freien Arten verzweigt: Im Gegensatz zum Militär der einheitlichen Befehlslage. Die Räte-Zeit bringt uns viele Vor-Bilder. Wenn die Hintergründe und die politische Situation ausgeblendet werden, wird die Aussage zu den Bewegungen manchmal sehr… Weiterlesen →

Share

Frauen in der Revolution

Frauen in der Revolutionswerkstatt zur Vorbereitung der öffentlichen Darstellung der Ereignisse und Umstände der Räterepublik in Bayern und München: Die Reihe ist sehr erfolgreich gestartet. Frauen ohne Wahlrecht hatten trotzdem an vielen Stellen einflussreiche Funktionen. Eine war die der Sprecherin… Weiterlesen →

Share

befreiende Ideen des Wandervogel

Vor hundert Jahren hatte der Militarismus und das autoritäre Denken von Adel und Bankern wieder gesiegt und das Land in einen Krieg gejagt. Der befreiende Wandervogel hatte in seiner Breite den Verstand verloren. … und seine demokratische Lernformen aus der… Weiterlesen →

Share

Amok – Terror – Militarismus

Amok ist nicht Hass-Terror Amok nannte man, bevor es zu den Rache-Taten der Schüler und Rechtsradikalen kam, eine spontane Übersprungshandlung, die nicht im Bewusstsein stattfand. Die Bezeichnung für die geplanten waffen-strotzenden Hass-Taten ist nicht richtig, aber üblich geworden, weil die… Weiterlesen →

Share

Friedens-Bewegungen stören immer

Das war schon vor hundert Jahren so, als emanzipierende Frauen die Friedensbewegung gegen Adel und Militarismus aufbauten, das sind heute plötzlich Christen in der Ukraine gegen faschistische Kriegshelden? Friedensbewegung? Das ist die Bundeswehr, war die abschließende Einschätzung der „geistig-moralischen Wende“… Weiterlesen →

Share

Was gehört zur grünen Erzählung? Was blieb von der grünen Bewegung? BASIS? 4.+5.4.in Berlin

Kongress Freitag, 04. April, 2014, 18.00 Uhr – 22.00 Uhr, Samstag, 05. April 2014, 09.00 Uhr – 19.00 Uhr Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin     Anmeldung http://calendar.boell.de/de/event/was-ist-die-gruene-erzaehlung-0   In der Nachbetrachtung des grünen Bundestagswahlergebnisses kam immer wieder die Frage nach… Weiterlesen →

Share

Das Landgericht Bayreuth muss nun zeigen, ob die Justiz in Bayern lernfähig ist. Unterbringung von Gustl #Mollath seit Nov 2012 nicht neu entschieden

Auch, wenn der Anstaltsleiter des Bezirkskrankenhauses, Dr. Leipziger, zugleich zuständiger Gutachter, meint, er bräuchte „neue Hinweise aus der Justiz“, denn er scheint nicht begriffen zu haben, dass er bei seinem Gutachten nur seinem Wissen und Gewissen verantwortlich ist: Zwei Wiederaufnahme-Anträge… Weiterlesen →

Share

Die Gesetzlosen: Ab welchen Einkommen verliert sich die Steuerzahlung? Mollath und das Tabu der Reichen

Petra Mollath fuhr dann immer öfter, in den letzen Jahren vor dem Zerwürfnis 2002 jeden Freitag mit einer Tasche voll Geld in die Schweiz. Das Justizministerium sieht da noch keinen Anfangsverdacht. Als hätte die Schweiz nicht schon länger Giroverkehr, falls… Weiterlesen →

Share

Die Szenen der Justiz ins Gespräch bringen: Absprachen und Tricks aufdecken und aussprechen, anders keine Vertrauen #Mollath

Wer mit den Gerichten zu tun hatte, hat das Vertrauen in die Gerechtigkeit verloren – so der zu(!) kurz gefasste Tenor eines Kommentars im Bayr. Rundfunk, und nicht zuletzt die breite Erfahrung der Leute, die auf www.gustl-for-help.de die Urteile und… Weiterlesen →

Share

© 2023 Eine Welt Netz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑