Der peruanische Regenwald: Schön, wichtig und gefährdet
Wir sind bei der Vorbereitung unseres Regenwaldkalenders 2010. Das Thema wird grob sein: Regenwald – schön – wichtig und gefährdet. Das GUTE LEBEN im Regenwald unterstützen. Eingebettet ist der Kalender innerhalb der Klimabündnis-partnerschaft Münchens mit dem indigenen Volk der Asháninka im zentralen Regenwald Perus.

Der Fotokalender 2009 ist gut angekommen, mit Spenden – Aufrunden auf den Preis für den Kalender – kamen 2.310,- € zusammen. Das ging in folgende projekte von Asháninka-Dorfgemeinschaften: Wiederaufforstung (spez. in Kooperation mit Eltern und Schulen), der Herausgabe eines ersten Schulbuches Ashaninka-Nomatsiguenga – Spanisch mit Geschichten, Mythen etc. aus dem Regenwald.

Von den 1000 Büchern gingen 700 kostenlos an die Schulen, spez. um die Arbeit der zweisprachigen LehrerInnen zu unterstützen, 300 werden verkauft und dienen als Basis für die Erstellung eines weiteren Buches durch die Vereinigung der zweisprachigen LehrerInnen im zentralen Regenwald. Mit 130,- € wurde z.B. eine Lehrerin unterstützt. Sie hatte gemerkt, dass die Kinder nach dem Trinken von Milch aus Trocken-Kuhmilch immer Durchfall bekamen.

Die Eltern haben den Sojagarten (garantiert gentechnikfrei) angelegt, die Betreuung ist Sache der SchülerInnen, der Ertrag ist Schulspeisung mit Sojamilch. Die Erfahrungen werden gesammelt und durch die Organisation der zweisprachigen LehrerInnen als Forderung an die Regionalregierung zur Beachtung und Bereitstellung von mehr Sojamilch genommen.

Der Kalender hat: 13 aussagekräftige Farbfotos im Format ca. Din A 3 Querformat mit Spiralbindung. Für Eintragen gibt es an der rechten Seite Platz und auf dem Schlussblatt gibt es Hintergrundinformationen zum Thema. Der Preis ist wieder 10,- €, ein Mengenrabatt ist vorgesehen. Auslieferung ab Mitte Oktober 2009.

Bestellungen bitte ab sofort: (Bitte Namen und Versandanschrift angeben), Zusendung per Rechnung bei Lieferung. e-mail: agendaeinewelt.rgu@muenchen.de Telefon: 089 233-47561
Per Post: Agenda 21 Koordination Eine Welt, c/o RGU Heinz Schulze, Bayerstr. 28 a, 80335 München

Share