Übersicht
Die beständige Seite mit Themen steht auf fritz-letsch.de
parallel in den Projekten www.fairmuenchen.de (was München betrifft) und die bisherigen Blog-Themen auf Befreiungsbewegung.fairmuenchen.de, die jeweils bestimmten Gruppen zur Verfügung stehen sollen, der Forumtheaterblog.wordpress.com für KollegInnen im Theater der Unterdrückten nach Augusto Boal;
viele Dinge reifen noch in den Wikis, verlinkt meist von http://fritz-letsch.wikispaces.com, meine persönliche Vorstellung auf fritz-letsch.eineweltnetz.org
Eine neue Plattform von crowd-help ist grade bei crowdy am Entstehen und könnte die Facebook-Seiten ablösen, die ein wenig Themen sammelten: facebook.com/TheaterMachtPolitik zum Beispiel
Forumtheater kann in allen Lebensbereichen die Auswege finden: Dialogisch und Gemeinschaftlich
Entsprechend steht die Seite https://www.facebook.com/forumtheaterBOAL für Ankündigungen und Vernetzung allen offen, die Aufführungen und Workshops ankündigen wollen.
Das Joker-Netz startete auch für diesen Zweck … und gern richte ich ich KollegInnen eine Mailadresse (bei 1&1) ein, 2GB oder als Weiterleitung.
Falls jemand einen zweiten Band mit Erfahrungen, auch zur „Ästhetik der Unterdrückten“ erstellen möchte, bin ich gern dabei … und der Verlag sicher auch.
Gemeinwohlökonomie und ihre Bilanz zeigt die Arten des Wirtschaftens nach dem Kapitalismus
Schreibe einen Kommentar