Ich will meinen Horizont grade mal eng halten (auf Bayern), weil ich vor lauter Geschrei nach Obergrenzen im Moment den weiteren Focus verliere:

Menschenrechte

Menschenrechte – Briefmarke

Gelten die Menschenrechte auch in Bayern?

Im Prinzip ja, aber …

das kennen wir zur Genüge.

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

könnte, da sie zwar Grundlage der Grundrechte der BRD und der Bayrischen Verfassung war, aber nicht formal juristisch weltweit verabschiedet, sondern als Absichtserklärung nach dem 2. Weltkrieg von allen damals beteiligten Staaten angenommen wurde, zumindest als moralische Kante wahrgenommen werden.

gilardy-human-rightsVielleicht sind die Menschenrechte, nach ihrem propagandistischen Mißbrauch durch USA und NATO zur Beseitigung von mißliebigen Regenten anderer Staaten, in scheinbare Beliebigkeit der Auslegung geraten,

vielleicht sollten wir uns aber auch erst einmal informieren, ob sie als moralisches Maß für das Treiben unserer Politiker taugen könnten.

Danke an Franz für die Anregung, das Jahresthema des Nord-Süd-Forum München mal von dieser Seite zu betrachten: humanrightslogo

menschenrecht-action

Mit dem 10.Dez 2016 soll eine Aktion starten, die deutlich abgrenzt, wer sich an Menschenrechten orientiert oder lieber eigene Interessen, seine privaten Geschäfte oder alte nationale Ideen betreiben möchte. Besorgte Bürger bis ukrainische Kriegshetzende, pseudo-Bild-Feministen, ….

Gemeinwohl-Ökonomie und Menschenrechte

wird fortgesetzt!

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:20141112_xl_Standtansichten-Berlin–U-Bahnhof-Westhafen–ehemals-Bahnhof-Putlitzstrasse–Wandfliesen-mit-Zitate-der-Allgemeinen-Erklaerung-der-Menschenrechte–AEMR_1303.JPG

http://https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2f/Flag_of_the_United_Nations.svg/220px-Flag_of_the_United_Nations.svg.png

Es gibt Abweichungen in europäischer, islamischer und arabischer Konvention: Frauen und Religion … da wäre auch der Vatikan und die katholische Kirche abweichend?

 

 

Share