frischluftkino_Geschlecht Mensch Programm

Farah ist gerade mal 18 Jahre jung und hat ihr Abitur gemacht. Die Familie stellt sie sich bereits als Ärztin vor. Sie aber singt fürs Leben gern in einer Rock-Band und rebelliert mit politischen Texten gegen die einengende Gesellschaft. Das ist das vibrierende Porträt einer jungen Frau in Tunesien, die gegen männliche Strukturen Sturm läuft, abhebt und auf den Boden der Realität fällt. Kaum öffne ich die Augen

Frischluftkino 2020: Geschlecht: Mensch fr 31.7.2020
Regie: Leyla Bouzid – Tunesien 2015, 102 Min.

Das Programm des EineWeltHauses,

seit dem 3. Juli zeigen wir unter dem Motto „Geschlecht: Mensch“

wieder Filme im Rahmen unseres Frischluftkinos. Bei schönem Wetter finden die Vorführungen auf der Terrasse, bei schlechtem Wetter in einem großen Raum im Haus statt. (Getränke gibts dort aus dem Kühlschrank, bis die Weltwirtschaft wieder eröffnet wird)

München hat so allerlei zu bieten, aber wenig wirkliche Vernetzung, aber hier treffen wir mindestens vier Szenen: Radlring, Radentscheid, ADFC, Einwelthaus, attac, fff-Muc was die Parents for Future diesmal mit Evang. Kirche und artists, scientists etc for future veranstalten:

KLIMA-AKTIONSWOCHENENDE 18.und 19. JULI 20

kurz vor dem Start der Sommerferien wollen wir in München nochmal Alles fürs Klima geben!

ALTSTADT RADRING DEMO

Samstag 18.07.2020 ab 15 Uhr // Start am Odeonsplatz

Altstadt-Radlring-Demo: 1 Jahr Radl-Ringen mit der Stadt

Samstag, 18. Juli 2020 ab 15:00 Uhr, Zeiten für „Späteinsteiger“ auf der Karte Start: Odeonsplatz, Anschluss überall unterwegs möglich Länge: 15 km Radl-Demo mit entspanntem Tempo und Musik für die ganze Familie! Warum ist sie nötig? Wir sind nach wie vor unzufrieden. Zwar gibt es jetzt sechs Pop-Up-Radwege in München, aber bei der Umsetzung des Altstadt-Radlrings und des Radentscheids geht es immer noch viel zu langsam voran. Das ist auch kein Wunder, da viel zu wenige Mitarbeiter:innen in der Stadtverwaltung dafür eingesetzt werden. Ein so großes Projekt lässt sich aber nicht mit einer Handvoll Mitarbeiter:innen bewerkstelligen.

organisiert vom Radentscheid Nähere Infos gibt es unter www.adfc-muenchen.de

Komm vorbei mit Schildern, Fahnen, Musik, Klingeln und was sonst noch auf Dein Fahrrad passt. Lass uns den Erfolg der Bürgerbegehren feiern und gleichzeitig für die schnellere und entschiedenere Umsetzung des Radentscheids demonstrieren!

MENSCHENKETTE FÜRS KLIMA

Sonntag 19.07.2020 ab 17 Uhr // zwischen Marienplatz und Matthäuskirche (Sendlinger Tor)klimawochende 18+19-7-2020

organisiert von Parents for Future, mit Unterstützung vom Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm

„Wir sitzen nicht alle im selben Boot. Uns trifft jedoch der gleiche Sturm!“

Wir fordern die Umsetzung der UN-Klimaziele – in München und anderswo.

Wir wollen Klimagerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft!

Macht euch auf, kommt zum Sendlinger Tor und fordert mit uns die Einhaltung dieses Abkommens ein: Ein Abkommen, das nicht weniger bedeutet als das Überleben der Menschheit zu sichern!

Landesbischof Heinrich Bedford-Strom

machte 2019 im Rahmen der Landessynode deutlich, dass Klimagerechtigkeit eine unabdingbare Voraussetzung für den Frieden in der Welt ist. Bereits heute ist die Klimakrise Auslöser von Konflikten und eine der wichtigsten Fluchtursachen weltweit.
Deshalb wird sich der Landesbischof am Sonntag zusammen mit seiner Familie in die Menschenkette einreihen und ein Grußwort an die Teilnehmer*innen richten.

+++ Mit Musik von Via-Jante, Bateria Z, Beat Protest und der Münchner Ruhestörung! +++

Auf beiden Veranstaltungen wird es ein Hygiene-Konzept geben. Bitte denkt an eure Masken und den 1,5 m-Abstand.

Das Programm des EineWeltHauses,

seit dem 3. Juli zeigen wir unter dem Motto „Geschlecht: Mensch“

wieder Filme im Rahmen unseres Frischluftkinos. Bei schönem Wetter finden die Vorführungen auf der Terrasse, bei schlechtem Wetter in einem großen Raum im Haus statt. (Getränke gibts dort aus dem Kühlschrank, bis die Weltwirtschaft wieder eröffnet wird)

Share