
Eine Zukunftswerkstatt hat auch die Aufgabe, eine Gruppe über die bisherigen Denkstrukturen hinaus in eine weitere Zeitphase, aber auch in eine weitere Verantwortung zu führen.
Die gemeinsame Sicht der Dinge stärkt die Beteiligten, die Situation ihres eigenen Wirkens mit der Kraft der Zusammenarbeit zu vereinen: Die Aufgabenfelder werden nicht mehr überfordernd, die KollegInnen als Unterstützung gesehen, wenn die gegenseitigen Zusagen nicht nur nette Worte, sondern konkrete Vereinbarungen werden.
Dort hin trägt uns die dritte Phase, wenn wir nach Kritik der Umstände (eine immer noch sehr deutsche Fähigkeit) die gemeinsame Utopie der Gruppe mit ihrem Wirken in der grösseren Gesellschaft definiert haben.
Mehr dazu in http://zukunftswerkstatt.wikispaces.com
Schreibe einen Kommentar