Solidarische Ökonomie basiert auf einer Wirtschaftsweise, die auf Kooperation statt Konkurrenz und auf Sinn statt Gewinn setzt. Damit stellt sie eine Alternative zur konkurrenz- und profitorientierten Wirtschaftsform dar.
Sie ist heute vor allem in Südamerika weit verbreitet, aber auch in anderen Teilen der Welt erfährt sie zunehmende Beachtung.
In dem Vortrag wird ein Überblick darüber gegeben, warum wir Solidarische Ökonomie brauchen, wo wir sie finden können, was sie verändern kann und was wir von bestehenden Praxisbeispielen lernen können.
Vortrag und Diskussion mit Frau Lioba Kucharzcak
(Vorstand Forum Solidarische Ökonomie)
Eintritt frei – keine Anmeldung notwendig

Diese Seite beschäftigt sich mit der solidarisch Ökonomie im allgemeinen und dem „Forum Solidairsche Ökonomie“ im speziellen
Diese Seite beschäftigt sich mit der solidarisch Ökonomie im allgemeinen und dem „Forum Solidairsche Ökonomie“ im speziellen
Solidarische Ökonomie ist eine alternative Form des Wirtschaftens, die Teile des Korporatismus und Teile des Syndikalismus in sich vereint.
Schreibe einen Kommentar