Wer über den Tellerrand hinaus denken mag: Gestalt - Politik - Theater

Kategorie Projekte

Bewegungen wie Fridays for Future

Aufbruch im Zwergenland Jahrzehnte der Stagnation wirken sich aus: Als ich vor vielen Jahren von einem internationalen Treffen zum Theater der Unterdrückten aus Toronto nach Hause kam, hatte ich das märchenhafte Bild des alten Lebens wie in den Bergen bei… Weiterlesen →

Share

scientists for future – Zukunftswerkstätten?

Ich bin dabei, weil ich ja auch an zwei Hochschulen arbeite, in der „Angewandten Sozial- und Gesundheitswissenschaft“, und im Nu waren 23.000 in die Listen eingetragen: Komm dazu, wenn du einen Hochschul-Account hast: www.scientists4future.org Parents for Future ist die nächste… Weiterlesen →

Share

Zukunftswerkstätten – Jahrestagung Frankfurt zu GELD

Wenn du heute noch abschickst, könnte die Kollegin noch begeistert sein … Frühbucher-Rabatt endet am 31.1.19: Eigentlich sollten Zukunftswerkstätten ja für Gemeinsinn sorgen, doch haben wir das Geld bisher immer zurückhaltend behandelt, und auch die Jahres-Tagungen durch Eigenbeiträge günstig gestaltet…. Weiterlesen →

Share

Justiz in Nürnberg beobachten: 20.6. um 11h

Aufruf zur kritischen Prozessbegleitung am Mittwoch den 20.06.18 um 11:00 Uhr am Amtsgericht Nürnberg im Saal 28 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund*innen, am 20.06. beginnt um 11.00 Uhr der nun fünfte Prozesstag im Fall um einen Aktivisten der… Weiterlesen →

Share

Menschenrechte? Abschiebepolitik … 4. Reich?

Die alten Nazis hätten ihre Freude an der Wiederkehr der Zweckmäßigkeits-Erörterungen, mit Migranten umzugehen. Abschiebe-Politiker sind in ihrer Rage nicht mehr in der Lage, die Interessen der Handwerks- sowie Industrie- und Handelskammer, junge Leute auszubilden, zu berücksichtigen. Mit Recht und… Weiterlesen →

Share

Abschiebung ist staatlicher Mord

Junge Männer, die nicht für IS und Taliban kämpfen wollen, die nicht in der Ukraine zum Kriegsdienst mit den Faschisten wollen, werden von militaristisch denkenden Politikern wegen angeblicher „Freundschaften“ der Präsidenten in die Herkunfts-Länder abgeschoben. In den Tod. Abschiebung Neue… Weiterlesen →

Share

München verheizt den heiligen Berg der Schoren

Bildervortrag: Sibirien – Kohle aus dem heiligen Berg der Schoren für München Die turksprachigen Schoren siedeln in Südsibirien wo großflächig im Tagebau Steinkohle gewonnen wird. Seit den Sanktionen gegen Russland ist Kohle eine der wenigen Güter, die nach Europa exportiert… Weiterlesen →

Share

Die geheimen Tagebücher des Sesperado“ mit Mutlu Ergün

Beitrag des Nord Süd Forum München e.V. zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus: Multimediale Lesung „Kara Günlük – Die geheimen Tagebücher des Sesperado“ mit Mutlu Ergün im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus Mutlu Ergün-Hamaz erzählt in „Kara Günlük –… Weiterlesen →

Share

Altenpflege und Geschichtsarbeit

Nur gutes Drama löst das Trauma: Wir erleben alltäglich so viele falsche Dramatisierungen in den billigen Zeitungen, dass wir an keine heilsame Wirkung mehr glauben können. Gutes Drama zeigt die Wirklichkeit, keine Übertreibung, professionelle Dramatisierung bringt die Realität in nachvollziehbare… Weiterlesen →

Share

Friedens-Bewegungen stören immer

Das war schon vor hundert Jahren so, als emanzipierende Frauen die Friedensbewegung gegen Adel und Militarismus aufbauten, das sind heute plötzlich Christen in der Ukraine gegen faschistische Kriegshelden? Friedensbewegung? Das ist die Bundeswehr, war die abschließende Einschätzung der „geistig-moralischen Wende“… Weiterlesen →

Share

100 Jahre Anarchie, Frauenrechte …

100 Jahre Anarchie, Frauenrechte, Pazifismus, Räte-Idee, Wandervogel … Überlegungen zu einem Beitrag für das Anachistische Sommercamp bei Linz 12-21.August 2016 Impuls für ein Rundgespräch alter Form Vor 100 Jahren entstanden in allen Städten die kleinen Bewegungen des Pazifismus, die von… Weiterlesen →

Share

politische Supervision in der Migrationsarbeit

Mit der schnell gewachsenen Aufgabenstellung haben viele Auftragnehmende die Einrichtungen und Stellen massiv ausgeweitet, ohne genügend auf die Pflege der Mitarbeitenden zu achten. Supervision ist in vielen Einrichtungen eher als Luxus oder als Fallbesprechung, manchmal gar als Qualitätskontrolle angesehen, statt… Weiterlesen →

Share

Pamuzinda in München: Session 3/4? August mit GEW?, Abschied 8.8.16 im EineWelthaus

Benefiz-Sommerfest im DGB-Haus für ein Waisen-Projekt von Pamuzinda Harare mit Leuten aus dem Gewerkschaftschor waren wir dran, ein gemeinsames Konzept mit einer afrikanischen Gruppe zu entwickeln, die ich seit Jahren etwas betreue, die jedes Jahr nach München kommen: www.pamuzinda.de enthält… Weiterlesen →

Share

15 Jahre Eine Welt Haus München feiern: Sa 18. Juni ab 17h

Fünfzehn Jahre EineWeltHaus sind ein Grund zum Feiern und bieten Gelegenheit zurückzublicken auf die Arbeit der vergangenen Jahre. Wir möchten das Jubiläum zum Anlass nehmen, uns bei all denen zu bedanken, die uns beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung des… Weiterlesen →

Share

Lausitz zwischen Geschichte und Zukunft

5. Mai bis 8. Mai 2016: Kommen und Bleiben–30.Jahrestreffen der Zukunftswerkstätten in Großräschen (Lausitz) Ende der Flucht? Wandel und Neubeginn mit gesellschaftlicher Teilhabe gestalten Die Lausitz ist geprägt durch Braunkohle unter den Füßen. Nahezu alle waren mit dem Tagebau verbunden…. Weiterlesen →

Share

Geflüchtete beteiligen – wenn sie bleiben wollen: Zukunftswerkstatt

Eine Zukunftswerkstatt (nach Robert Jungk, der den Begriff geprägt hat) bringt eine Gruppe dazu, in drei Schritten die eigene Situation zu beschreiben, dagegen gemeinsame Utopien zu entwickeln und danach ihre Vorhaben zu verabreden, ihre Situation zu verändern. Inzwischen benennen Parteien… Weiterlesen →

Share

Anarchie und Col-letiva im werkstattkino 4.2.-8.2.16

PROJEKT A Deutschland 2015. Regie: MARCEL SEEHUBER, MORITZ SPRINGER. HD Digital. 85 Min. Erstaufführung. Anarchisten, das sind vermummte Jugendliche in schwarzer Kluft, die am 1. Mai Berlin und Hamburg Steine werfend unsicher machen, das sind Punks mit Sicherheitsnadeln im Gesicht, mit… Weiterlesen →

Share

Krieg gegen das Völkerrecht – Proteste Do 3.12.

Schnell sind die Radiosender in der Begründung für die notwendigen Einsätze, eine einzige Zwischenzeile betont: Es ist gegen das Grundgesetz, es gibt keine UN-Bestätigung. Völkerrecht? Das ist Mumpitz aus den Nachkriegszeiten, wo vereinbart wird, so was nie wieder zu machen:… Weiterlesen →

Share

inter* ist viel mehr als wechseln …

Das Sternchen*, das immer mehr Menschen in ihre diversen Anreden und Bezeichnungen von Geschlecht und Orientierung einfügen, LGBT*I oder queer* soll den Platz für den möglichen Wandel oder „das noch nicht bezeichnete“ markieren. Inter* ist ein Lebens-Zustand. Ein spannendes Fachgespräch… Weiterlesen →

Share

Niemand flieht ohne Grund – Auf der Flucht vor dem Klima

Die Folgen der globalen Erwärmung zerstören weltweit Lebensgrundlagen. Den betroffenen Menschen bleibt nur die Flucht – regional und international. Gleichwohl gelten sie im Sinne des Völkerrechts nicht als Flüchtlinge. Was muss geschehen, um all jene zu unterstützen, die durch den… Weiterlesen →

Share

© 2023 Eine Welt Netz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑