Wer über den Tellerrand hinaus denken mag: Gestalt - Politik - Theater

Kategorie Nord-Süd-Forum

Projekte im Nord-Süd-Forum München e.V.

Chinas Digitale Seidenstraße in Lateinamerika

Donnerstag 20. Juli 2023 – 19 Uhr Raum 211 im EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, U 4/5 Theresienwiese – Referent: Diego Steinhöfel Veranstalter: Lateinamerika-Arbeitskreis des Nord Süd Forum München e.V. – Eintritt frei Chinas Digitale Seidenstraße in Lateinamerika Löst der Handel… Weiterlesen →

Share

Wer vom Frieden redet ist ein Staatsfeind? Di 3.10.23 Odeonsplatz

Beitrag oben halten

Am Di 3.10.23 ab 10h werden Kunstinstallationen am Odeonsplatz beginnen (auch deine?) und ab 14h diverse Reden, später, wenn es dunkel wird, eine Lichter-Gestaltung … Auch, wenn sich allerlei Leute dagegen zusammen tun oder die Putin-Freunde anschließen wollen: DIESE SIND… Weiterlesen →

Share

Abschiebe-Täter Sommer soll sich anzeigen?

Pressemitteilung des Bayerischen Flüchtlingsrats Sollte Dr. Sommer sich selbst anzeigen? Die geplante Strafbarkeit der Veröffentlichung von Abschiebeterminen ist vor allem rechte Propaganda Aus verschiedenen sehr konservativen Kreisen wird die Forderung erhoben, die Bekanntgabe von Abschiebeterminen unter Strafe zu stellen. Das… Weiterlesen →

Share

‚Broken‘ und Korruption: München muss lernen …

zuerst sollte der Film „Broken“ im EineWeltHaus München nicht gezeigt werden, weil er den Verdacht weckte, dass jemand die BDS-Bewegung erwähnen könnte, die in öffentlichen Räumen in München nicht erwähnt oder diskutiert werden darf: Film „Broken“ zur Mauer in Palästina… Weiterlesen →

Share

EINEweltHaus München: Unter Zensur …

Die Stadt München hat ein Problem: Es gibt eine Gruppe jüdischer Hetzender, die gegen jede palästinensische Auseinandersetzung, Darstellung und Zusammenarbeit poleminisieren: Sogar eine Foto-Ausstellung aus Ramallah im Gasteig wurde angegriffen, bei der Eröffnung durch den Leiter des Deutschen Hospizes in… Weiterlesen →

Share

ANKER war eine Hoffnung, Zentrum ist Perversion

Was in Bayern nicht gut ist, wird im Bund nicht besser Der ANKER ist in der alten kirchlichen symbolik ein Zeichen der Hoffnung, Im Drei-Klang Glaube – Liebe – Hoffnung ein Halt, eine Zuversicht. In der Schifffahrt ist der Anker… Weiterlesen →

Share

Gerecht geht anders! Ashaninka – EineWeltHaus Do 12.10. 19 – 21h

Gerecht geht anders! München hat seit vielen Jahren eine Klima-Partnerschaft mit dem kleinen Volk der Ashaninka im peruanischen Regenwald. Womit Regenwaldvölker es heute wirklich zu tun haben. Donnerstag 12.10.2017 19 – 21 Uhr Eintritt frei Am 12.10.2017 jährt sich zum… Weiterlesen →

Share

München verheizt den heiligen Berg der Schoren

Bildervortrag: Sibirien – Kohle aus dem heiligen Berg der Schoren für München Die turksprachigen Schoren siedeln in Südsibirien wo großflächig im Tagebau Steinkohle gewonnen wird. Seit den Sanktionen gegen Russland ist Kohle eine der wenigen Güter, die nach Europa exportiert… Weiterlesen →

Share

Sahara-Staat bei der UNO unterstützen

Die Einen fordern die Abschaffung der Staaten, die anderen Staatenbünde, wie das Vereinigte Jugoslawien … – WEITERLEITEN – TEILEN – FORWARD – SHARE – FAIRE SUIVRE – PARTAGER – Westsahara: Referendum JETZT! MAINTENANT ! www.westernsahara-referendum.org Am 27. Februar 1976 haben… Weiterlesen →

Share

Wo Geflüchtete landen: CHIOS Legal Info Point

Projekt „Refugees Law Clinic Chios“ Auf der griechischen Insel Chios sind derzeit rund 3.000 geflüchtete Menschen. Diese Schutzsuchenden haben nur ungenügende Informationen zu ihren Rechten und Handlungsmöglichkeiten und viele befürchten in die Türkei abgeschoben zu werden. Seit Mai 2016 gibt… Weiterlesen →

Share

Geschützt: Europäische Kulturen der Selbstorganisation

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Share

Anarchie und Col-letiva im werkstattkino 4.2.-8.2.16

PROJEKT A Deutschland 2015. Regie: MARCEL SEEHUBER, MORITZ SPRINGER. HD Digital. 85 Min. Erstaufführung. Anarchisten, das sind vermummte Jugendliche in schwarzer Kluft, die am 1. Mai Berlin und Hamburg Steine werfend unsicher machen, das sind Punks mit Sicherheitsnadeln im Gesicht, mit… Weiterlesen →

Share

Vom EineWeltHaus zu Orten des Wandels

Auch eine Gelegenheit, die Transition-Idee in diesem Kreis vorzustellen, denn das Fest zur neuen Website www.muenchen-fair.de in der es möglich ist, seine bekannten Möglichkeiten für fairen Einkauf in den Stadtvierteln einzutragen, soll mit einem Impulsabend Mo 14.12. ab 19.30 „Orte… Weiterlesen →

Share

robin hood & die zivilgesellschaft

zuvielgesellschaft im konsumterror, finanztransaktionssteuer?

Share

El Club – ab 5. Nov im Kino

Es gibt diese Häuser für dienst-unfähige Priester in allen Ländern und Regionen, meistens in allerbester Lage, oft durch dubiose Erbschleicherei in Kirchenbesitz geraten, wie so viele Immobilien in allen Ländern. Natürlich geht es um Gebet und „psychologische Betreuung“, Entzug, aber… Weiterlesen →

Share

Niemand flieht ohne Grund – Auf der Flucht vor dem Klima

Die Folgen der globalen Erwärmung zerstören weltweit Lebensgrundlagen. Den betroffenen Menschen bleibt nur die Flucht – regional und international. Gleichwohl gelten sie im Sinne des Völkerrechts nicht als Flüchtlinge. Was muss geschehen, um all jene zu unterstützen, die durch den… Weiterlesen →

Share

Lernen mit Geflüchteten: Austausch, Reflexion und Qualifizieren

Manche Profis arbeiten seit Jahren mit Migrierten, manche Ehrenamtliche seit Monaten oder den heißen Tagen, manche der Geflüchteten ziehen irgend wann weiter: Was bleibt? Erfahrungs-Lernen bringt unsere eigenen Anteile in Gewicht und Wertung, Ausblick und politische Situation. Wie es gut… Weiterlesen →

Share

Zukunftswerkstatt in der Postdemokratie: Bewegungen und ihre Kräfte

Als Robert Jungk in den 60er Jahren die Ideen des Arbeiterpriesters Danilo Dolci zu neuer Dimension demokratischer Mitwirkung erweiterte, war die Hoffnung in politische Beteiligung noch groß, die Struktur der alten Herren aber noch mächtig. Die alten Herren waren aber… Weiterlesen →

Share

Systematisierung ist im Deutschen ein perverses Wort: Nicht in Südamerika

Wir / unsere Vorfahren hatten in der Systematisierung große Erfolge gefeiert: IBM hatte mit Hollerith-Systemen zuerst die Partei-Mitglieder verwalten geholfen, wie die amerikanische Industrie insgesamt von Film und Show, von Rüstung und Chemie, große Hoffnungen und Investitionen gebracht hatte, die… Weiterlesen →

Share

Pamuzinda bereitet die Rückkehr nach Harare in Zimbabwe vor

Fast drei Monate mit Konzerten durch  München, Bayern, Deutschland Vier Musik-LehrerInnen der traditionalen Zulu-Musik aus dem südlichen Afrika sind wieder auf einigen Afrika-Festivals, in Fußgängerzonen und bei Veranstaltungen aufgetreten, erzählten und tanzten ihre Geschichten von Jagd und Beziehungen, Love-Stories und… Weiterlesen →

Share

Lernen für eine andere Zukunft: Paulo Freire gab einige Grundlagen

Paulo Freire hat in den Zeiten vor dem Konzil in den südamerikanischen Kirchen eine wichtigen Impuls für die Theologie der Befreiung gegeben, die „Seite der Armen“, und in unseren Neuorientierungen der Nach-Nachkriegszeit mit seiner Pädagogik der Unterdrückten die Impuls zum… Weiterlesen →

Share
« Ältere Beiträge

© 2023 Eine Welt Netz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑