Wer über den Tellerrand hinaus denken mag: Gestalt - Politik - Theater

Kategorie Freire-Pädagogik

Queeruferlos: Do 17.8 ab 21h: Nachlese zum CSD + Aktionsplan

500.000 beim CSD in München – und alles gut? 80.000 Teilnehmende und große Mengen an jubelnden ZuschauerInnen, vom Mariahilfplatz bis zum Marienplatz, die Brücken gesäumt, die Innenstadt überfüllt, die Bühnen lautstark … oder qualitätsvoll, vomMarienplatz, Odeonsplatz durch die Fußgängerzone bis… Weiterlesen →

Share

QueerUferlos – vergangene Sendungen

Eine große Künstlerin ist gegangen. Cosy Pièro, Trägerin des Kunstpreises 2022 der Stadt München, verstarb im Alter von 86 Jahren am Donnerstagabend 29.6.23 in den Armen ihrer Ehefrau in ihrem Zuhause in der Maxvorstadt. Cosy Pièro wurde als Malerin, Autorin,… Weiterlesen →

Share

Wer vom Frieden redet ist ein Staatsfeind? Di 3.10.23 Odeonsplatz

Beitrag oben halten

Am Di 3.10.23 ab 10h werden Kunstinstallationen am Odeonsplatz beginnen (auch deine?) und ab 14h diverse Reden, später, wenn es dunkel wird, eine Lichter-Gestaltung … Auch, wenn sich allerlei Leute dagegen zusammen tun oder die Putin-Freunde anschließen wollen: DIESE SIND… Weiterlesen →

Share

30 Tage lang im Gefängnis, ohne Anklage, ohne Prozess, ohne Urteil: DEMO 13.11. ab 14h München

Die bayrische StaatsreGierung reitet vor: Es erinnert an die Zeit vor der Revolution 1918, als Kurt Eisner, Sonja Lerch und Ernst Toller sowie einige weitere Mitglieder der USP München in unbegrenzte Untersuchungshaft kamen, weil sie für die MunitionsarbeiterInnen-Streiks im Januar… Weiterlesen →

Share

Der Krieg begann 1999 aus der NATO – ukrainische Friedensbewegung

„Am 24. März 1999 begann der völkerrechtswidrige Angriffskrieg der Nato gegen die im tiefen Frieden liegende Stadt Belgrad und die Bundesrepublik Jugoslawien. Die OSZE meldete seit Tagen, dass es im Kosovo ruhig sei. Diese Meldungen wurden von den nationalen deutschen Quellen für diese Nachrichten geteilt.“

Share

wieder anfangen zu träumen: Das Lachen der Rose

Die demokratische Hoffnung in Brasilien, die ein Freund von Lula, Wolfgang Kreissl-Dörfler,  bei einer großen Forumtheater-Präsentation 1995? mit Augusto Boal in der Hochschule für Soziale Arbeit in Pasing vermittelte, ist nach der Phase mit Bolsonaro wahrscheinlich wie damals am aufkeimen.

Share

Gestalt trägt durch Krisen

Fritz Perls erlebte als Sanitäter im ersten Weltkrieg Krisen, die ihn auch später noch einmal an den Rand des Todes bringen sollten: Heute nennen wir so etwas Trauma. In der Behandlung seiner Angina von Ida Rolfs (Rolfing) war er für… Weiterlesen →

Share

100 Jahre Paulo Freire & Kritische Pädagogik

Hierzulande kennen wir ja immer noch die drei-gliedrige Schule aus kirchlicher Zeit, militaristisch verlängert und gegen jede Erneuerung verteidigt. Nun vielleicht sogar mit Luft-Filtern? Dienstag 13.7.21 Gesprächsrunde im EineWeltHaus ab 19-21h auf der Terrasse oder im Raum 211 Mittwoch 14.7.21… Weiterlesen →

Share

„Für den Frieden denken: Bildung für soziales Engagement“

„Für den Frieden denken: Bildung für soziales Engagement“ ist eine Übung zur Reflexion über die Rolle und die Möglichkeiten von Bildung für den Aufbau einer demokratischen Gesellschaft den Ideen zweier lateinamerikanischer Autoren folgend: Estanislao Zuleta (Kolumbien) und Paulo Freire (Brasilien)…. Weiterlesen →

Share

Der Wald geht dem Menschen voraus, die Wüste folgt ihm. zum 2. Mai’21

Gestern wurde ich wieder erinnert, dass die Sahara einst die Kornkammer Afrikas war, dass die dortigen König*innen reiche Länder pflegten, aber dann kam der Handel, der Schiffsbau und die Kolonialisierung … bis heute.

Wenn die Bäume geschlagen werden, nur noch Nutzholz-Anpflanzungen auch unsere kleinen Rest-Flecken bewirtschaften, breiten sich die Wüsten wie in den USA auch in unserem Land aus.

Share

Tomaten, Geflüchtete in Selbstorganisation und Pier Paolo Pasolini in Italien

Das macht doch beinah sommerliche Gefühle?

die Produkte von NoCap sind Bio-zertifiziert, vegan, haltbar bis 2022/2023 und schmecken sehr gut.
Tomatenverkauf zugunsten von Kolibri

Share

Atomwaffen und Deutschlands Mogeleien – auch grün?

mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Dieter Reiter (Majors for Peace) Am 22. Januar 2021 tritt der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Er verbietet allen beigetretenen Staaten die Herstellung, den Besitz, die Weitergabe, die Stationierung sowie die Drohung und den Einsatz von Atomwaffen…. Weiterlesen →

Share

Erinnern an Ilse Schimpf-Herken: Begegnung verändert …

Schon zum Nachruf geworden: Diese tolle Frau ist nun für immer bei allen ihren Freund*innen in Berlin, Brasilien, Chile, Mexico, und im Austausch zu 100 Jahren Paulo Freire, den wir am 19.9.21 feiern werden, mit unseren Erinnerungen. Begegnung verändert Gesellschaft… Weiterlesen →

Share

Begegnung verändert Gesellschaft – von Paulo Freire inspiriert –

Bildung kann soziale Spaltungen vertiefen, sie kann aber auch ein Ort für Begegnung, kritische Auseinandersetzung und demokratisches Lernen sein. Paulo Freire stellte in seiner Pädagogik die Erfahrungen und das Wissen der Lernenden in den Mittelpunkt.

Share

Augusto BOAL: SYMBOLISM IN MUNICH

In Rio de Janeiro wird auf den Straßen und in den Wohnvierteln direkte Politik gemacht: Theatergruppen spielen Themen der Leute und laden diese dabei ein, die Situationen, in denen sie unter Druck kommen, gemeinsam zu verändern.
Augusto Boal war vier Jahre lang Stadtrat der 7-Millionen-Stadt und hat mit seinen mehr als 15 Mitarbeitenden in 19 Theatergruppen die protokollierten Vorschläge der BürgerInnen durchgearbeitet und daraus über 50 Gesetzesvorschläge und Initiativen in den Stadtrat eingebracht, wovon 13 angenommen wurden.

Share

Friedensaktion 5.12. – in München 13 Uhr Marienplatz

(historisches Bild, morgen wird die Sonne scheinen!) Proteste gegen die wahnsinnige Aufrüstung In der zweiten Dezemberwoche soll der Bundeshaushalt im Deutschen Bundestag verabschiedet werden, mit einem „Verteidigungsetat“ von mehr als 46 Milliarden Euro. Nach den NATO-Kriterien, die auch Rüstungsausgaben in… Weiterlesen →

Share

Videoprojekt „Voices for Global Justice“

Schwerpunkt-Thema wird auch beim Eine-Welt-Report auf www.lora924.de die Globale Gerechtigkeit sein: Wie setzt eure Gruppe sich für Gerechtigkeit ein? Wie kommt ihr und wie kommen wir alle gemeinsam ins Handeln für Globale Gerechtigkeit?

Share

Für aufrechten, wahrheitsgemäßen Journalismus

Kölner Karlspreis für Engagierte Literatur und Publizistik verliehen an Eventmanagerin und Künstlerin Sabiene Jahn und WikiLeaks-Gründer Julian Assange – Für aufrechten, wahrheitsgemäßen Journalismus Von NRhZ-Redaktion In Kooperation mit Assange-Aktionsgruppen und dem Bundesverband Arbeiterfotografie hat die Neue Rheinische Zeitung (NRhZ) am… Weiterlesen →

Share

Prävention falscher Glaubenssätze

Falsche Glaubenssätze vergiften das Leben und das Zusammen-Leben: Wenn ich anderen etwas einzureden und zu missionieren versuche, wenn ich mit falschen Behauptungen und Übertreibungen für Feindschaften sorge, wenn ich Ängste schüre und Schuld anderen zuschreibe …

Share

Paulo Freire wäre heute 99 Jahre alt

eine lebenswerte Zukunft
für kommende Generationen durch sofortiges Handeln gegen die Klima- und ökologische Krise. Pädagogen For Future Newsletter Sept. 2020

–  Globaler Klimastreik 25.9. #KeinGradWeiter –

Liebe Zukunftspädagog*innen, schon wieder Klimademo?

Ja, nächsten Freitag 25.9. Globaler Klimastreik #KeinGradWeiter
über 300 Demos, eine auch in deiner Stadt! https://www.klima-streik.org und https://fridaysforfuture.de/keingradweiter/

Share

Paulo Freire 100: Reihe Befreiende Pädagogik 2021

Unsere ReGierungen meinten immer, sie könnte stolz auf seine deutschen Pädagogen sein. Die pädagogischen Impulse aus anderen Kulturen und Ländern wurden immer nur von kleinen Gruppen aufgenommen, die den harten Weg der Auseinandersetzung mit einer allmächtigen Kultus-Bürokratie eingingen. Einsicht gab es nur in Sonderfällen: Die katholische Maria Montessori, Freie Schulen kaum, Waldorf bei Eigenfinanzierung, … aber Grundlegendes änderte sich nur mühsam: Wir gehen in einer Veranstaltungsreihe im Nord-Süd-Forum München den Eindrücken, Methoden, Spuren und Theorien nach.

Share
« Ältere Beiträge

© 2023 Eine Welt Netz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑