Wer über den Tellerrand hinaus denken mag: Gestalt - Politik - Theater

Kategorie community organizing

Der Krieg begann 1999 aus der NATO – ukrainische Friedensbewegung

„Am 24. März 1999 begann der völkerrechtswidrige Angriffskrieg der Nato gegen die im tiefen Frieden liegende Stadt Belgrad und die Bundesrepublik Jugoslawien. Die OSZE meldete seit Tagen, dass es im Kosovo ruhig sei. Diese Meldungen wurden von den nationalen deutschen Quellen für diese Nachrichten geteilt.“

Share

Paulo Freire heute in Lateinamerika

Die Rezeption und das Vermächtnis von Paulo Freire heute in Lateinamerika VORTRAG (digital) | Freitag, 1. Oktober | 20 – 21.30 Uhr | Nord Süd Forum München e.V. & Misereor-Arbeitsstelle Bayern Der Brasilianer Paulo Freire (1921 – 1997) war einer der bedeutendsten… Weiterlesen →

Share

Gemeinnützigkeit für den VVN!

Gemeinnützigkeit spart Steuern, bei attac, campact und dem VVN ist das jetzt von Finanzämtern angegriffen, weil andere Instanzen reinfunkten: Der bayrische Verfassungsschutz, der nur die CSU schützen kann? Der Verband der Waffenhändler – und Produzenten ist gemeinnützig wie die Propaganda-Abteilung… Weiterlesen →

Share

Demokratie nach Wohlverhalten? Mi 28.8. um 21h

Wie Demokratie mit allen funktionierte, hatten wir als Bild gelernt, aber wie sie heute weiter gehen kann, auch mit feinden der Demokratie? Die Rechten in den ReGierungen halten die öko-sozialen Protestierenden für unberechtigt- Recchtlose, die niederzuknüppeln sind … die Linken… Weiterlesen →

Share

Nicht nur freitags für Klima und Artenvielfalt

Seit fast 3 Wochen brennt der Amazonas-Regenwald. Die Rauchwolke ist so groß wie die EU. In São Paulo war es gestern Nachmittag stockfinster. Währenddessen wird in den deutschen Medien immer noch darüber debattiert, wie viel CO2 Greta Thunberg auf ihrer… Weiterlesen →

Share

Wo Hoffnung gegen Dummheit keimt …

Wenn die Kirchen heute noch Verantwortung übernehmen würden … dann werden sie im Gegensatz zu den finsteren Zeiten vor 100 Jahren nicht in den Faschismus, sondern zu den Menschenrechten tendieren: Runder Tisch am Rande Innenministerkonferenz (IMK) in Kiel: Nichtregierungsorganisationen treffen… Weiterlesen →

Share

Der Abend kommt so schnell … Revolution verstehen

das Buch zur Frau an der Seite von Kurt Eisner in den RüstungsarbeiterInnenstreiks: Dr. Sarah Sonja Lerch, geborene Rabinowitz, aus Warschau stammende Volkswirtschaftlerin, wurde verhaftet und starb in der monatelangen aussichtslosen Untersuchungshaft unter den Qualen von Scheidung durch ihren Mann… Weiterlesen →

Share

Community Organizing

Hintergründe des Community Organizing Seit der Entwicklung der Ideen für lebendige Gemeinden durch Saul Alinsky (wikipedia) gab es verschiedene Anläufe, die Gedanken hierzulande anzusiedeln: http://joker-netz.raete-muenchen.de/Community_Organizing Gemeinde-Erfahrungen und Veränderungs-Wünsche Berichte, Vergleiche, Sortierungen und Darstellungen, Symbole und Werte, Ebenen FOCO ist ein… Weiterlesen →

Share

Wenn der Chef im Rücken sitzt …

Acht von Zehn Personen haben Rückenschmerzen, und jedeR hat seine persönlichen Gründe dafür? Können SO VIELE nicht gemeinschaftlich denken und die Übel an der Wurzel finden? Alle haben wir mit Still-sitzen in der Schule begonnen Zuhören und nicht nachfragen, Von… Weiterlesen →

Share

zu dumm zu überleben? Klima-Ende?

Sind wir zu dumm, unsere Gewohnheiten zu ändern, wenn es nicht die Verführung zu was Neuem ist?  Sind wir zu dumm zu überleben? Steuern wir auf ein tornado-schnelles Klima-Ende zu? Sind wir in den Gewohnheiten, den Privilegien und der Sucht… Weiterlesen →

Share

Thule-Gesellschaft: Den Feind im Auge behalten

Die Thule Gesellschaft München residierte im Hotel VierJahresZeiten, war also den Räten und revolutionären ArbeiterInnen nicht so sehr bekannt, auch wenn es durchaus Durchsuchungen gab. Arische Geheimgesellschaft mit Hakenkreuz Die Mitglieder der geheimen Gesellschaft, die ab 1917 fast jeden Samstag… Weiterlesen →

Share

soziale Arbeit der Zukunft

Soziale Arbeit und Sozialpädagogik haben sich sehr oft zu sehr klienten-zentriert aus der gesellschafts-politischen Gesamt-Gestaltung zurück gehalten. Dabei sind sie die Einzigen, die auch die Kompetenz für eine gesellschaftliche Neuorganisation auf allen Ebenen umsetzen können. Soziale Arbeit wird auch von… Weiterlesen →

Share

kurt eisner – freistaat bayern

Kurt Eisner konnte eine Republik denken, einen Freistaat, den Frieden und einen Völkerbund, während die Massen noch an Krieg für Gott, König oder Kaiser und Vaterland glauben: DAS war revolutionär! UND, es auszusprechen, vorzubereiten zur richtigen Zeit.   Heute fallen etliche… Weiterlesen →

Share

Dragon Dreaming zu bürgerschaftlichen Visionen

Zusammenfassung: Einführung ins „Dragon Dreaming“ – ein effektiver Weg, um Projekte aus der Kraft der Vision zu erträumen, partizipativ und effizient zu planen und nachhaltig durchzuführen. Die Kraft der Vision in bürgerschaftlichen Prozessen Die Kraft der Vision – Ein Workshop… Weiterlesen →

Share

Stadt im Wandel: Transition Towns für Klima-Zukunft

Alle können die Folgen unseres Plastik- und Alu-Konsums, von Hormonen, Kunstdünger und Spritzmitteln wissen, aber nur wenige wollen darauf reagieren. Die leichteste Ausrede ist der Preis der Öko-Lebensmittel, längst praktisch widerlegt, aber die Fleischfresser-Gewohnheit sitzt bei einfach strukturierten Menschen so… Weiterlesen →

Share

Der Bauer und sein Prinz: Bio-Denken britisch begrenzt

Der Dokumentarfilm „Der Bauer und sein Prinz“ zeigt den englischen Thronanwärter Prinz Charles als Bio-Landwirt, der offen seine Meinung zu Problemen der konventionellen Landwirtschaft ausspricht. . Im Heimatland des Prinzen wurde der Film bislang nicht veröffentlicht, wie Regisseur Bertram Verhaag jetzt… Weiterlesen →

Share

Pamuzinda schließt die Tour 2015 ab: Vereinbarung für 2016

Fast drei Monate mit Konzerten durch  München, Bayern, Deutschland Vier Musik-LehrerInnen der traditionalen Zulu-Musik aus dem südlichen Afrika sind wieder auf einigen Afrika-Festivals, in Fußgängerzonen und bei Veranstaltungen aufgetreten, erzählten und tanzten ihre Geschichten von Jagd und Beziehungen, Love-Stories und… Weiterlesen →

Share

Aus den eigenen Erfahrungen lernen: Paulo Freire heute

Aktuelles zur „Pädagogik der Befreiung / Pädagogik der Autonomie“ von Paulo Freire Das Gespräch  mit Oscar Jara vom Erwachsenenbildungs-Verband Costa Rica musste leider abgesagt werden. Paulo Freire hat als brasilianischer Pädagoge wichtige Impulse für eine Pädagogik gegeben, die sich einbringt… Weiterlesen →

Share

Zum intensiven Interview kommen, um Community Development zu starten #CCD

Comprehensive Community Development CCD kann Prozesse in unserer Nachbarschaft in Gang bringen. Der Start bleibt bei der nächsten Person, die uns dazu unterkommt, immer wieder: Beginne ein offenes Gespräch, lebst du hier? Wie geht es dir? … und du wirst… Weiterlesen →

Share

© 2023 Eine Welt Netz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑