Wer über den Tellerrand hinaus denken mag: Gestalt - Politik - Theater

Kategorie menschenrechte

Ketzerbrevier

… denn Sie wissen nicht, was Liebe ist … Ketzerbrevier eines Altöttinger Ministranten Mein Ärger mit der Kirche – Bewusstseinsbildung statt blindem Glauben! Die Welt lesen lernen: Paulo Freire und Augusto Boal zeigten uns verschiedene Wege, die Welt zu lesen,… Weiterlesen →

Share

30 Tage lang im Gefängnis, ohne Anklage, ohne Prozess, ohne Urteil: DEMO 13.11. ab 14h München

Die bayrische StaatsreGierung reitet vor: Es erinnert an die Zeit vor der Revolution 1918, als Kurt Eisner, Sonja Lerch und Ernst Toller sowie einige weitere Mitglieder der USP München in unbegrenzte Untersuchungshaft kamen, weil sie für die MunitionsarbeiterInnen-Streiks im Januar… Weiterlesen →

Share

Freiheit statt Religionen und Kapital

David Graeber, David Wengrow „Anfänge“: Eine neue Geschichte der Menschheit

Anthropologie geht tiefer als unsere schulisch gelernte Geschichte: Sie bezieht auch den kritischen Blick auf das Denken früherer Forscher mit ein, die in Religion, Untertanengeist und abhängigen Beschäftigungen befangen waren, im Gegensatz zu frei denkenden und kommunizierenden Menschen …

Share

Der Krieg begann 1999 aus der NATO – ukrainische Friedensbewegung

„Am 24. März 1999 begann der völkerrechtswidrige Angriffskrieg der Nato gegen die im tiefen Frieden liegende Stadt Belgrad und die Bundesrepublik Jugoslawien. Die OSZE meldete seit Tagen, dass es im Kosovo ruhig sei. Diese Meldungen wurden von den nationalen deutschen Quellen für diese Nachrichten geteilt.“

Share

bildung.anders.machen München 14.-16.Okt ’21

Transformation, eine Kehrtwende in der Bildung Transformation bedeutet eine tiefgreifende Veränderung: Bisher wurde so getan, als wäre Bildung ein Angebot an die Kinder, Wissen aufzunehmen und selbst zu bewerten. Die Realität sah immer anders aus: https://sozialwissenschaft.jimdofree.com bildung.anders.machen München 14.-16.Okt ’21 Die… Weiterlesen →

Share

Investitionen rauschen durch den Regenwald? Zapatistas sind dagegen!

Infrastrukturprojekte bedeuten Fortschritt und Entwicklung, so der offizielle Diskurs. Dabei erscheint das Bahn- und Autobahnprojekt „Tren Maya“ nur auf den allerersten Blick wie ein harmloses Vorhaben der mexikanischen Regierung: Auf über 1.500 Kilometern soll die neue Strecke fünf Bundesstaaten verbinden.

Politik und Unternehmen versprechen Arbeitsplätze, einen Anstieg des Tourismus und gar den Weg in die Moderne.

Tatsächlich bedeutet das Megaprojekt die Zerstörung der letzten Regenwälder Südmexikos, die Missachtung der Rechte der indigenen Bevölkerung, Landnahme- und Vertreibung sowie eine zusätzliche Militarisierung in einer der konfliktreichsten Regionen des Landes.

Share

weltwirtschaft münchen sucht Mitarbeitende in Küche und Service

Vor ein-einhalb Jahren hatte sich das Team der bisherigen Weltwirtschaft im EineWeltHaus München verabschiedet, knapp vor Corona.

Nun hatte sich ein neues Team gefunden, weil sich aber die Renovierung und Neueröffnung länger verzögert hatte, sind leider etliche wieder abgesprungen:

die neue weltwirtschaft sucht Mitarbeitende in der Gastronomie

Share

100 Jahre Paulo Freire – Pädagogik der Befreiung – Terrassengespräch Mi 28.7.

Mittwoch, 28.7.2021 19.00 Uhr | EWH Terrassengespräch (bei Regen Raum 211/212) 100 Jahre Paulo Freire Einführung in seine Pädadogik der Befreiung Viele haben es mitgekriegt: Heuer wäre Paulo Freire einhundert Jahre alt geworden. Der Brasilianer war einer der größten Pädagog*innen… Weiterlesen →

Share

100 Jahre Paulo Freire & Kritische Pädagogik

Hierzulande kennen wir ja immer noch die drei-gliedrige Schule aus kirchlicher Zeit, militaristisch verlängert und gegen jede Erneuerung verteidigt. Nun vielleicht sogar mit Luft-Filtern? Dienstag 13.7.21 Gesprächsrunde im EineWeltHaus ab 19-21h auf der Terrasse oder im Raum 211 Mittwoch 14.7.21… Weiterlesen →

Share

Ecopedagogy – Ökopädagogik in der englischen wikipedia – Paulo Freire und Ivan Illich

Ecopedagogy – Ökopädagogik, wie sie nur in der englischen wikipedia steht:
(noch weitgehend automatische Übersetzung) – Paulo Freire und Ivan Illich
https://en.wikipedia.org/wiki/Ecopedagogy

(Der Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Umweltbildung ist ohne internationale Pädagogik)

Die Ökopädagogik- Bewegung ist ein Ergebnis der Theorie und Praxis der Kritischen Pädagogik , einer vom Philosophen und Pädagogen Paulo Freire beeinflussten pädagogischen Praxis.  

Share

„Für den Frieden denken: Bildung für soziales Engagement“

„Für den Frieden denken: Bildung für soziales Engagement“ ist eine Übung zur Reflexion über die Rolle und die Möglichkeiten von Bildung für den Aufbau einer demokratischen Gesellschaft den Ideen zweier lateinamerikanischer Autoren folgend: Estanislao Zuleta (Kolumbien) und Paulo Freire (Brasilien)…. Weiterlesen →

Share

Begegnung verändert Gesellschaft – von Paulo Freire inspiriert –

Bildung kann soziale Spaltungen vertiefen, sie kann aber auch ein Ort für Begegnung, kritische Auseinandersetzung und demokratisches Lernen sein. Paulo Freire stellte in seiner Pädagogik die Erfahrungen und das Wissen der Lernenden in den Mittelpunkt.

Share

DIE WIRREN!

Die WIRREN sind zwischen uns, unter uns, nicht nur als Aerosole und Viren, auch als AfDer und Maskenverweigernde, Q-Anon, Querdenker, Risikogruppen und Trump-Verehrende und Zuschauende: Denn jedes Theater hat auch Besuchende, die sich nur falsch informiert, falsch am Ort oder… Weiterlesen →

Share

Videoprojekt „Voices for Global Justice“

Schwerpunkt-Thema wird auch beim Eine-Welt-Report auf www.lora924.de die Globale Gerechtigkeit sein: Wie setzt eure Gruppe sich für Gerechtigkeit ein? Wie kommt ihr und wie kommen wir alle gemeinsam ins Handeln für Globale Gerechtigkeit?

Share

Für aufrechten, wahrheitsgemäßen Journalismus

Kölner Karlspreis für Engagierte Literatur und Publizistik verliehen an Eventmanagerin und Künstlerin Sabiene Jahn und WikiLeaks-Gründer Julian Assange – Für aufrechten, wahrheitsgemäßen Journalismus Von NRhZ-Redaktion In Kooperation mit Assange-Aktionsgruppen und dem Bundesverband Arbeiterfotografie hat die Neue Rheinische Zeitung (NRhZ) am… Weiterlesen →

Share

NATO-Übung mit Atomwaffen über Täuschland

Das Klima lässt sich nicht so weg-verhandeln, wie die Politik es gerne hätte, aber … wenn die wichtigsten Medien wie Radios uns kaum zu solchen Übungen der NATO informieren, haben sie das Monopol der Informationen an die zig-tausend Mitarbeitenden Journalisten… Weiterlesen →

Share

Prävention falscher Glaubenssätze

Falsche Glaubenssätze vergiften das Leben und das Zusammen-Leben: Wenn ich anderen etwas einzureden und zu missionieren versuche, wenn ich mit falschen Behauptungen und Übertreibungen für Feindschaften sorge, wenn ich Ängste schüre und Schuld anderen zuschreibe …

Share

Paulo Freire wäre heute 99 Jahre alt

eine lebenswerte Zukunft
für kommende Generationen durch sofortiges Handeln gegen die Klima- und ökologische Krise. Pädagogen For Future Newsletter Sept. 2020

–  Globaler Klimastreik 25.9. #KeinGradWeiter –

Liebe Zukunftspädagog*innen, schon wieder Klimademo?

Ja, nächsten Freitag 25.9. Globaler Klimastreik #KeinGradWeiter
über 300 Demos, eine auch in deiner Stadt! https://www.klima-streik.org und https://fridaysforfuture.de/keingradweiter/

Share

München liefert Komponenten für Jemen-Krieg

Münchener Konzern MTU liefert Triebwerkskomponenten für viele im Jemen-Krieg eingesetzte Kampfjets.

Share

Paulo Freire 100: Reihe Befreiende Pädagogik 2021

Unsere ReGierungen meinten immer, sie könnte stolz auf seine deutschen Pädagogen sein. Die pädagogischen Impulse aus anderen Kulturen und Ländern wurden immer nur von kleinen Gruppen aufgenommen, die den harten Weg der Auseinandersetzung mit einer allmächtigen Kultus-Bürokratie eingingen. Einsicht gab es nur in Sonderfällen: Die katholische Maria Montessori, Freie Schulen kaum, Waldorf bei Eigenfinanzierung, … aber Grundlegendes änderte sich nur mühsam: Wir gehen in einer Veranstaltungsreihe im Nord-Süd-Forum München den Eindrücken, Methoden, Spuren und Theorien nach.

Share

Filmreihe Geschlecht Mensch im EineWeltHaus

Farah ist gerade mal 18 Jahre jung und hat ihr Abitur gemacht. Die Familie stellt sie sich bereits als Ärztin vor. Sie aber singt fürs Leben gern in einer Rock-Band und rebelliert mit politischen Texten gegen die einengende Gesellschaft. Das ist das vibrierende Porträt einer jungen Frau in Tunesien, die gegen männliche Strukturen Sturm läuft, abhebt und auf den Boden der Realität fällt.

Share
« Ältere Beiträge

© 2023 Eine Welt Netz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑