Wer über den Tellerrand hinaus denken mag: Gestalt - Politik - Theater

Kategorie befreiungsbewegung

Blogbeiträge

Begegnungen ohne Vorurteil und Urteil?

Herzliche Einladung zum kostenlosen Gestalt Quarterly (Gestalt-Zoom-Meeting) Phänomenologie und das phänomenologische Sprechen in der Gestalttherapie Sonntag, 04.06.2023, 17.30 – 20.00 Uhr Einladung zum zweiten QUARTERLY 2023, dem vierteljährlichen Treffen von Gestalt-Freunden, und solchen, die es vielleicht werden wollen: Am Sonntagabend dem 4. Juni 2022… Weiterlesen →

Share

IDaHoBiT* in München: 11.5. +17.5. Auftakt der CSD-Saison in Bayern

Beitrag oben halten

Am 11.5. um 21h in der Redaktion Queeruferlos auf Radio Lora München 92,4 Fritz mit Helen im Gespräch zur Literatur Am 17.5. findet – wie jedes Jahr – der ‚Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*phobie statt. Auch, wenn… Weiterlesen →

Share

Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst …

… aber wie viele bisherige Bekannte die Wahrheit schnell mal in ihrer Meinung zur Gehässigkeit umbügeln, erstaunt mich dann schon. Bei allen, die ihre Angst in den Hass auf die #AfDer kanalisieren, bin ich es ja schon gewohnt, wie bei… Weiterlesen →

Share

Rüstungs-Korruption in der SPD?

im ersten Obergeschoss des Reichstagsgebäudes gibt es ein exklusives „Abgeordnetenrestaurant“, zu dem die Öffentlichkeit keinen Zugang hat. Wer jedoch viel Geld bezahlt und über gute Kontakte in den Bundestag verfügt, kommt trotzdem rein. Recherchen von abgeordnetenwatch.de zeigen nun, dass ein… Weiterlesen →

Share

30 Tage lang im Gefängnis, ohne Anklage, ohne Prozess, ohne Urteil: DEMO 13.11. ab 14h München

Die bayrische StaatsreGierung reitet vor: Es erinnert an die Zeit vor der Revolution 1918, als Kurt Eisner, Sonja Lerch und Ernst Toller sowie einige weitere Mitglieder der USP München in unbegrenzte Untersuchungshaft kamen, weil sie für die MunitionsarbeiterInnen-Streiks im Januar… Weiterlesen →

Share

Selbst organisieren lernen – gegen den Ausverkauf der Welt!

Tag der offenen Tür – Schnuppertag im FoodHub Am Samstag, den 8.10. ist der FoodHub offen für alle! Münchens erster solidarischer Mitmach-Supermarkt lädt Nachbarn, Interessierte, Neugierige und Skeptische herzlich ein, den Laden, das Konzept und die Gemeinschaft des FoodHub kennenzulernen… Weiterlesen →

Share

Demokratie führt nicht Krieg!

Wie fähig sind wir in den Polarisierungen, wirklich gemeinschaftliche Entscheidungen für die Zukunft zu finden? Legislatives Theater aus der jungen brasilianisch-demokratischen Bewegung etwa 1995 Legislatives Theater: Es entstand in Rio de Janeiro: Gruppen und Initiativen entwickelten mit Forumtheater die Szenen… Weiterlesen →

Share

Freiheit statt Religionen und Kapital

David Graeber, David Wengrow „Anfänge“: Eine neue Geschichte der Menschheit

Anthropologie geht tiefer als unsere schulisch gelernte Geschichte: Sie bezieht auch den kritischen Blick auf das Denken früherer Forscher mit ein, die in Religion, Untertanengeist und abhängigen Beschäftigungen befangen waren, im Gegensatz zu frei denkenden und kommunizierenden Menschen …

Share

Der Krieg begann 1999 aus der NATO – ukrainische Friedensbewegung

„Am 24. März 1999 begann der völkerrechtswidrige Angriffskrieg der Nato gegen die im tiefen Frieden liegende Stadt Belgrad und die Bundesrepublik Jugoslawien. Die OSZE meldete seit Tagen, dass es im Kosovo ruhig sei. Diese Meldungen wurden von den nationalen deutschen Quellen für diese Nachrichten geteilt.“

Share

wieder anfangen zu träumen: Das Lachen der Rose

Die demokratische Hoffnung in Brasilien, die ein Freund von Lula, Wolfgang Kreissl-Dörfler,  bei einer großen Forumtheater-Präsentation 1995? mit Augusto Boal in der Hochschule für Soziale Arbeit in Pasing vermittelte, ist nach der Phase mit Bolsonaro wahrscheinlich wie damals am aufkeimen.

Share

bildung.anders.machen München 14.-16.Okt ’21

Transformation, eine Kehrtwende in der Bildung Transformation bedeutet eine tiefgreifende Veränderung: Bisher wurde so getan, als wäre Bildung ein Angebot an die Kinder, Wissen aufzunehmen und selbst zu bewerten. Die Realität sah immer anders aus: https://sozialwissenschaft.jimdofree.com bildung.anders.machen München 14.-16.Okt ’21 Die… Weiterlesen →

Share

Paulo Freire heute in Lateinamerika

Die Rezeption und das Vermächtnis von Paulo Freire heute in Lateinamerika VORTRAG (digital) | Freitag, 1. Oktober | 20 – 21.30 Uhr | Nord Süd Forum München e.V. & Misereor-Arbeitsstelle Bayern Der Brasilianer Paulo Freire (1921 – 1997) war einer der bedeutendsten… Weiterlesen →

Share

Investitionen rauschen durch den Regenwald? Zapatistas sind dagegen!

Infrastrukturprojekte bedeuten Fortschritt und Entwicklung, so der offizielle Diskurs. Dabei erscheint das Bahn- und Autobahnprojekt „Tren Maya“ nur auf den allerersten Blick wie ein harmloses Vorhaben der mexikanischen Regierung: Auf über 1.500 Kilometern soll die neue Strecke fünf Bundesstaaten verbinden.

Politik und Unternehmen versprechen Arbeitsplätze, einen Anstieg des Tourismus und gar den Weg in die Moderne.

Tatsächlich bedeutet das Megaprojekt die Zerstörung der letzten Regenwälder Südmexikos, die Missachtung der Rechte der indigenen Bevölkerung, Landnahme- und Vertreibung sowie eine zusätzliche Militarisierung in einer der konfliktreichsten Regionen des Landes.

Share

100 Jahre Paulo Freire – Pädagogik der Befreiung – Terrassengespräch Mi 28.7.

Mittwoch, 28.7.2021 19.00 Uhr | EWH Terrassengespräch (bei Regen Raum 211/212) 100 Jahre Paulo Freire Einführung in seine Pädadogik der Befreiung Viele haben es mitgekriegt: Heuer wäre Paulo Freire einhundert Jahre alt geworden. Der Brasilianer war einer der größten Pädagog*innen… Weiterlesen →

Share

100 Jahre Paulo Freire & Kritische Pädagogik

Hierzulande kennen wir ja immer noch die drei-gliedrige Schule aus kirchlicher Zeit, militaristisch verlängert und gegen jede Erneuerung verteidigt. Nun vielleicht sogar mit Luft-Filtern? Dienstag 13.7.21 Gesprächsrunde im EineWeltHaus ab 19-21h auf der Terrasse oder im Raum 211 Mittwoch 14.7.21… Weiterlesen →

Share

Ecopedagogy – Ökopädagogik in der englischen wikipedia – Paulo Freire und Ivan Illich

Ecopedagogy – Ökopädagogik, wie sie nur in der englischen wikipedia steht:
(noch weitgehend automatische Übersetzung) – Paulo Freire und Ivan Illich
https://en.wikipedia.org/wiki/Ecopedagogy

(Der Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Umweltbildung ist ohne internationale Pädagogik)

Die Ökopädagogik- Bewegung ist ein Ergebnis der Theorie und Praxis der Kritischen Pädagogik , einer vom Philosophen und Pädagogen Paulo Freire beeinflussten pädagogischen Praxis.  

Share

Atomwaffen und Deutschlands Mogeleien – auch grün?

mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Dieter Reiter (Majors for Peace) Am 22. Januar 2021 tritt der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Er verbietet allen beigetretenen Staaten die Herstellung, den Besitz, die Weitergabe, die Stationierung sowie die Drohung und den Einsatz von Atomwaffen…. Weiterlesen →

Share

Erinnern an Ilse Schimpf-Herken: Begegnung verändert …

Schon zum Nachruf geworden: Diese tolle Frau ist nun für immer bei allen ihren Freund*innen in Berlin, Brasilien, Chile, Mexico, und im Austausch zu 100 Jahren Paulo Freire, den wir am 19.9.21 feiern werden, mit unseren Erinnerungen. Begegnung verändert Gesellschaft… Weiterlesen →

Share

Friedensaktion 5.12. – in München 13 Uhr Marienplatz

(historisches Bild, morgen wird die Sonne scheinen!) Proteste gegen die wahnsinnige Aufrüstung In der zweiten Dezemberwoche soll der Bundeshaushalt im Deutschen Bundestag verabschiedet werden, mit einem „Verteidigungsetat“ von mehr als 46 Milliarden Euro. Nach den NATO-Kriterien, die auch Rüstungsausgaben in… Weiterlesen →

Share

Für aufrechten, wahrheitsgemäßen Journalismus

Kölner Karlspreis für Engagierte Literatur und Publizistik verliehen an Eventmanagerin und Künstlerin Sabiene Jahn und WikiLeaks-Gründer Julian Assange – Für aufrechten, wahrheitsgemäßen Journalismus Von NRhZ-Redaktion In Kooperation mit Assange-Aktionsgruppen und dem Bundesverband Arbeiterfotografie hat die Neue Rheinische Zeitung (NRhZ) am… Weiterlesen →

Share

Paulo Freire wäre heute 99 Jahre alt

eine lebenswerte Zukunft
für kommende Generationen durch sofortiges Handeln gegen die Klima- und ökologische Krise. Pädagogen For Future Newsletter Sept. 2020

–  Globaler Klimastreik 25.9. #KeinGradWeiter –

Liebe Zukunftspädagog*innen, schon wieder Klimademo?

Ja, nächsten Freitag 25.9. Globaler Klimastreik #KeinGradWeiter
über 300 Demos, eine auch in deiner Stadt! https://www.klima-streik.org und https://fridaysforfuture.de/keingradweiter/

Share
« Ältere Beiträge

© 2023 Eine Welt Netz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑