Wer über den Tellerrand hinaus denken mag: Gestalt - Politik - Theater

Kategorie eineweltnetz

Kritische und befreiende Erziehung zur Verteidigung der Menschenrechte zoom 22.9. ab 19h

Online-Vortrag: Paulo Freire: Kritische und befreiende Erziehung zur Verteidigung der Menschenrechte Paulo Freire und seine Erziehungsphilosophie legt uns ein befreiendes und machtkritisches Paradigma auf ethischen, politischen und pädagogischen Grundlagen nahe. Konkret besteht die Rolle von Erzieher*innen nicht aus Wissensvermittlung, sondern… Weiterlesen →

Share

Israel: Der Elefant im Zimmer

Der Elefant im Zimmer 8. 2023, https://portside.org/2023-08-06/elephant-room Wir, Akademiker und andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Israel/Palästina und dem Ausland, machen auf den direkten Zusammenhang zwischen Israels jüngstem Angriff auf die Justiz und seiner illegalen Besatzung von Millionen von Palästinensern… Weiterlesen →

Share

Klimatauglich leben? Globaler Blick auf die IAA 2023 in München

Argentinische Indigene wehren sich gegen den Abbau von Lithium So konfliktfrei wie es hier dargestellt wird ist die Förderung von Lithium auch in Lateinamerika nicht. Um das notwendige viele Wasser den Unternehmen zur Verfügung zu stellen, werden Wasserrechte wie auch… Weiterlesen →

Share

Queeruferlos: Do 17.8 ab 21h: Nachlese zum CSD + Aktionsplan

500.000 beim CSD in München – und alles gut? 80.000 Teilnehmende und große Mengen an jubelnden ZuschauerInnen, vom Mariahilfplatz bis zum Marienplatz, die Brücken gesäumt, die Innenstadt überfüllt, die Bühnen lautstark … oder qualitätsvoll, vomMarienplatz, Odeonsplatz durch die Fußgängerzone bis… Weiterlesen →

Share

Chinas Digitale Seidenstraße in Lateinamerika

Donnerstag 20. Juli 2023 – 19 Uhr Raum 211 im EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, U 4/5 Theresienwiese – Referent: Diego Steinhöfel Veranstalter: Lateinamerika-Arbeitskreis des Nord Süd Forum München e.V. – Eintritt frei Chinas Digitale Seidenstraße in Lateinamerika Löst der Handel… Weiterlesen →

Share

Begegnungen ohne Vorurteil und Urteil?

Herzliche Einladung zum kostenlosen Gestalt Quarterly (Gestalt-Zoom-Meeting) Phänomenologie und das phänomenologische Sprechen in der Gestalttherapie Sonntag, 04.06.2023, 17.30 – 20.00 Uhr Einladung zum zweiten QUARTERLY 2023, dem vierteljährlichen Treffen von Gestalt-Freunden, und solchen, die es vielleicht werden wollen: Am Sonntagabend dem 4. Juni 2022… Weiterlesen →

Share

Zamanand Festival am Sa 13.05. – So 14.05.2023 – statt Streetlife

Der „autofreie Sonntag“ der langjährigen Bemühung, denkende Menschen zur Verhaltens-Erwiterung anzuregen, fiel in die Wiesnzeit, in der in #München das Denken ausgeschaltet wird (wie ganzjährig bei Themen der Geschäftemacherei und Spekulation), deswegen gab es im Mai und Septenber „Streetlife“. Der… Weiterlesen →

Share

IDaHoBiT* in München: 11.5. +17.5. Auftakt der CSD-Saison in Bayern

Am 11.5. um 21h in der Redaktion Queeruferlos auf Radio Lora München 92,4 Fritz mit Helen im Gespräch zur Literatur Am 17.5. findet – wie jedes Jahr – der ‚Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*phobie statt. Auch, wenn… Weiterlesen →

Share

Rüstungs-Korruption in der SPD?

im ersten Obergeschoss des Reichstagsgebäudes gibt es ein exklusives „Abgeordnetenrestaurant“, zu dem die Öffentlichkeit keinen Zugang hat. Wer jedoch viel Geld bezahlt und über gute Kontakte in den Bundestag verfügt, kommt trotzdem rein. Recherchen von abgeordnetenwatch.de zeigen nun, dass ein… Weiterlesen →

Share

Demokratie führt nicht Krieg!

Wie fähig sind wir in den Polarisierungen, wirklich gemeinschaftliche Entscheidungen für die Zukunft zu finden? Legislatives Theater aus der jungen brasilianisch-demokratischen Bewegung etwa 1995 Legislatives Theater: Es entstand in Rio de Janeiro: Gruppen und Initiativen entwickelten mit Forumtheater die Szenen… Weiterlesen →

Share

Genossenschaften. Geschichte, Aktualität und Renaissance

Genossenschaften. Geschichte, Aktualität und Renaissance Freitag, 27. Mai 22 um 16:00 Uhr, Raum 1 Buchvorstellung und Diskussion mit Gisela Notz auf der https://buchmesse.anarchie-mannheim.de Die Idee der Genossenschaft ist uralt, aber auch brandaktuell. Genossenschaften waren in der Geschichte und sind auch… Weiterlesen →

Share

Der Krieg begann 1999 aus der NATO – ukrainische Friedensbewegung

„Am 24. März 1999 begann der völkerrechtswidrige Angriffskrieg der Nato gegen die im tiefen Frieden liegende Stadt Belgrad und die Bundesrepublik Jugoslawien. Die OSZE meldete seit Tagen, dass es im Kosovo ruhig sei. Diese Meldungen wurden von den nationalen deutschen Quellen für diese Nachrichten geteilt.“

Share

Papst: barbarisch und frevelhaft

Am 24. März kamen in Brüssel die Führer der NATO-Staaten zusammen und drohten dem Gegner mit neuen „Sanktionen“. Sie beschlossen weitere extreme Rüstungsmaßnahmen (mindestens 2% des Bruttoinlandsprodukts) und massive Waffenlieferungen in das osteuropäische Kriegsgebiet.

Am selben Tag hielt das Oberhaupt der katholischen Kirche, Papst Franziskus, in Rom eine Rede, in der er über die Ukraine und die Politik der NATO-Staaten folgendermaßen urteilte:

Share

wieder anfangen zu träumen: Das Lachen der Rose

Die demokratische Hoffnung in Brasilien, die ein Freund von Lula, Wolfgang Kreissl-Dörfler,  bei einer großen Forumtheater-Präsentation 1995? mit Augusto Boal in der Hochschule für Soziale Arbeit in Pasing vermittelte, ist nach der Phase mit Bolsonaro wahrscheinlich wie damals am aufkeimen.

Share

Politische Supervision: Der Traum von einer Sache

„Was die Menschen zu »Fremden« der Natur gegenüber gemacht hat, sind soziale Veränderungen, die viele Menschen zu Fremden in ihrer eigenen sozialen Umgebung werden ließen: die Herrschaft des Alters über die Jugend, der Männer über die Frauen sowie der Männer untereinander…. Weiterlesen →

Share

Online-Veranstaltung am Internationalen Tag der Menschenrechte10.12.2021 |18 – 20 Uhr

So gelingt Menschenrechtsarbeit: Zwei Anwält*innen berichten aus Peru Zwei Jurist*innen berichten aus erster Hand: Unter welchen Umständen findet Menschenrechtsarbeit in Peru statt? Worum geht es vor allem bei der Menschenrechtsarbeit im Regenwald? Wie lassen sich die Menschenrechte durchsetzen? Cesar Bazán… Weiterlesen →

Share

Paulo Freire im Kontext digitaler Lebenswelten: Online 14.10.21 Uni Salzburg

Als nächstes folgt Matinee am 19.8.21 in München  – dann im Oktober auch ONLINE 100 Jahre Paulo Freire im Kontext digitaler Lebenswelten Paulo Freire steht für eine kritische und ermächtigende Pädagogik, die aus dem Globalen Süden kommt. Im Rahmen der… Weiterlesen →

Share

Gestalt trägt durch Krisen

Fritz Perls erlebte als Sanitäter im ersten Weltkrieg Krisen, die ihn auch später noch einmal an den Rand des Todes bringen sollten: Heute nennen wir so etwas Trauma. In der Behandlung seiner Angina von Ida Rolfs (Rolfing) war er für… Weiterlesen →

Share

Die CSU zerlegt sich selbst …

Lass mal wieder über Politik reden. Da steckt ne Menge Arbeit und über 140 Quellen drin. Viel Spaß. https://youtu.be/rIj3qskDAZM Das war schon 2018: Die CSU zerbricht in Seehofers Rechthabereien, und alle spekulieren nur über die Konstellationen außen herum: Auch der… Weiterlesen →

Share

weltwirtschaft münchen sucht Mitarbeitende in Küche und Service

Vor ein-einhalb Jahren hatte sich das Team der bisherigen Weltwirtschaft im EineWeltHaus München verabschiedet, knapp vor Corona.

Nun hatte sich ein neues Team gefunden, weil sich aber die Renovierung und Neueröffnung länger verzögert hatte, sind leider etliche wieder abgesprungen:

die neue weltwirtschaft sucht Mitarbeitende in der Gastronomie

Share

Forumtheater in 3 Stunden Einewelthaus München Fr.23.7. 15h

Das Nord-Süd-Forum hatte es als Mitglieder-Fortbildung gedacht, (darum kostenlose Chance) Freitag 23. Juli von 15-18h und Aufführung Montag abend 26. Juli etwa 19h beim Plenum eine Szene zur Veränderung vorstellen …

Die Themen kommen von den Teilnehmenden, innerhalb der 100 Jahre Paulo Freire Veranstaltungsreihe hat alles Welt-Bewegende auch Platz, wie sich die Hochwasser nicht nur in NRW, sondern auch in Tsingtsao und in der Nordost-Türkei und in afrikanischen Städten Platz nehmen …

schnell noch anmelden beim https://nordsuedforum.de/paulofreire

Share
« Ältere Beiträge

© 2023 Eine Welt Netz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑