Wer über den Tellerrand hinaus denken mag: Gestalt - Politik - Theater

Autor tommi sorg

Der Ziegelbrenner: Ret Marut 22.5.

„schuld an diesem kriege ist der kapitalismus, möglich gemacht hat ihn der journalismus.
nun sind sie verbrüdert.“

Share

Gemeinwohl-Ökonomie

https://www.xing.com/communities/groups/zwnetz-zukunftswerkstaetten-vernetzung-ab-2013-1be2-1065916 Auch die früheren Jahrestagungen und was daraus wurde, Kolleg*innenbeiträge & Kommentare Gemeinschaftlich mit allen Mitarbeitenden die Systeme eines Betriebes, einer Einrichtung und ihrer Kunden anzuschauen, zu bewerten und dann einer Bilanz zu zu führen, das erscheint eine sehr große… Weiterlesen →

Share

Der kommende Aufstand?

Die Beharrlichkeit des Systems oder besser der Systeme scheint bisher größer, als die Kräfte der Veränderung. Die Ideologie des Kapitalismus lässt so wenig Veränderungs-Ideen zu, dass eine kommunistische Partei Chinas dagegen sehr beweglich wirkt: Wer sieht die Herausforderungen gemeinschaftlich?

Share

Paulo Freire und Augusto Boal 2.5.

Beide Brasilieiros haben die Bildungsarbeit, das Theater und die Pädagogik verändert, wovon die konservativen Strukturen in unseren Bildungs-Tempeln und Theatern bis heute nicht wirklich wissen wollen. Beide hatten in den brasilianischen Militärdiktatur in den 1960er und 1970er Jahren nach demokratischen… Weiterlesen →

Share

Gepanzerte Herzen: NAhTOd

Es ist immer noch die Religion der Abschreckung, die uns „unsere christlichen Parteien“ mit allen Feierstunden, Kirchen und Medien einreden wollen: „70 Jahre NATO“ sind Bündnistreue und 2% des BIP,“ 2% der Produktionskraft für den Militarismus. Da dienen die Chinesen,… Weiterlesen →

Share

Kapital / Strömungen

Nicht nur das Geld fließt, auch die Stimmung der Menschen zu Abhängigkeit, Gier, oder für Klima und Zusammenleben. Die Veränderungen in den Bewegungen beeinflussen den großen Strom nur langsam. Feminismus wird uns in den nächsten Tagen wieder beschäftigen: Welt-Frauentag ist… Weiterlesen →

Share

Geld & Gemeinsinn – Schuld?en

Jede nicht mehr arbeitsfähige Kraft ist ein Verlust für das Land, und es sollte mehr für die Rückkehr in gute oder ehrenamtliche Arbeit getan werden: Auch die Handwerkskammern, sonst hervorragend in der Verpflichtung zur Zwangsmitgliedschaft, sollten die Themen gescheiterter Unternehmen klarer bearbeiten.

Share

System Eichstätt: Ein Syndrom

Die Diözese Eichstätt hatte ihre Umsatz-Millionen einem Zocker wie Hoeness überlassen, der sich selber kontrollieren konnte. Da Priester immer mit ihrem Gewissen kommunizieren, ist das sicher kein Problem … sondern kirchliches Alltagsgeschäft mit mengenweise Immobilien, Erbschaften und Kirchensteuermitteln, die im… Weiterlesen →

Share

Mosaik gesellschaftlichen Wandels

Harald Hahn:  Theater der Unterdrückten als Mosaikstück gesellschaftlichen Wandels Einblicke, Ansichten und Projekte Nach dem Workshop war der Zusammenhalt in der Klasse so toll, dass es wieder Spaß gemacht hat, zur Schule zu gehen. Ich konnte dann auch besser lernen…. Weiterlesen →

Share

Gedenken an Osvaldo Bayer

Osvaldo Bayer (1927-2018) Am 24.12.2018 verstarb der anarcho-pazifistische Autor, Historiker und Journalist Osvaldo Jorge Bayer im Alter von 91 Jahren. Berühmt wurde er für seinen Einsatz für die argentinischen Landarbeiter*innen und die indigenen Mapuche, vor allem durch das 1974 verfilmte… Weiterlesen →

Share

Petition für Menschenrechte in München

Münchner Tage der Menschenrechte offiziell eröffnet – Petition „Menschenrechte in München institutionell verankern“ gestartet Feiern, fördern, fordern: 70 Jahre nach der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte werden weltweit die Errungenschaften des Dokuments gefeiert, aber auch eine konsequentere Umsetzung gefordert…. Weiterlesen →

Share

Münchens IsarBrückenBlues

Bekommt München den IsarBrückenBlues? am Donnerstag, 29. November 2018, sollen die Isar-Brücken geräumt werden, unter denen bislang Obdachlose zumindest ein trockenes Dach finden konnten. Eine Reaktion der Landeshauptstadt auf den Brand unter der Reichenbachbrücke (s. tz-Artikel) Das Pressegespräch gerade eben… Weiterlesen →

Share

Der Abend kommt so schnell … Revolution verstehen

das Buch zur Frau an der Seite von Kurt Eisner in den RüstungsarbeiterInnenstreiks: Dr. Sarah Sonja Lerch, geborene Rabinowitz, aus Warschau stammende Volkswirtschaftlerin, wurde verhaftet und starb in der monatelangen aussichtslosen Untersuchungshaft unter den Qualen von Scheidung durch ihren Mann… Weiterlesen →

Share

Bayern: Richter kippen rechtswidrige Miet-Obergrenze für Hartz IV & Grundsicherung

Mieten in München steigen – wie sollen die Empfänger von Hartz IV & Grundsicherung mit halten, wenn das Amt nicht mit-halten will? Pressemitteilung IGEL-München https://igel-muc.de Wir werden später auch auf https://igel-muc.de über die aktuelle Rechtsprechung des Landessozialgerichtes Bayern zu den… Weiterlesen →

Share

Onlinebefragung zu rechtswidriger Polizeigewalt

Polizeigewalt Forschungsprojekt heute, am 8. November 2018, startet nun unsere Online-Befragung von Betroffenen unverhältnismäßiger Polizeigewalt im Rahmen unseres DFG-geförderten Forschungsprojektes “Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamte” (KviAPol) an der Ruhr-Universität Bochum. Der Onlinefragebogen auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch ist ab… Weiterlesen →

Share

Geschichte im Sprung: 100 Jahre Kriegsende sind nahe!

Die Revolution in Bayern wird dieses Jahr wohl etwas früher und durch allgemeine Wahlen stattfinden, und regelmässig meldet die Mail den Untergang des Krieges und der arroganten Monarchie: Raffinierte Militärs kamen in der Geschichte auf die Lösung, nun dem Parlament… Weiterlesen →

Share

Wackersdorf und die CSU-Politik

der Wackersdorf-Film zeigt den öffentlichen Medien, was demokratischer Journalismus wäre … … wie das Kabarett in der „Anstalt“ die Aufklärung von den vermeintlichen Skandalen um eine BamF-Chefin zum Skandal des Bundes-Innen- und HEIMAT-Bau-Ministers macht … „Wenn Leute wie SIE in… Weiterlesen →

Share

Politischer Wechsel in Bayern zu feiern

Vor hundert Jahren ging der Krieg, der hundert Tausenden das Leben und die Gesundheut gekostet hatte, in dem auch zu Hause an einer geheim gehaltenen Grippe durch Unter-Ernährung tausende erkrankten und starben, endlich zu Ende. Nun erleben wir auch einen… Weiterlesen →

Share

Community Organizing

Hintergründe des Community Organizing Seit der Entwicklung der Ideen für lebendige Gemeinden durch Saul Alinsky (wikipedia) gab es verschiedene Anläufe, die Gedanken hierzulande anzusiedeln: http://joker-netz.raete-muenchen.de/Community_Organizing Gemeinde-Erfahrungen und Veränderungs-Wünsche Berichte, Vergleiche, Sortierungen und Darstellungen, Symbole und Werte, Ebenen FOCO ist ein… Weiterlesen →

Share

Ernest Bornemann und die sexuelle Befreiung

Vor ein paar Jahren war ich auf ein Buch von Ernest Bornemann gestoßen, und die knappe Erinnerung an den Namen (als Sexualwissenschaftler) wurde plötzlich durch eine ganze Menge dichter Informationen ergänzt: Mit 16 hatte der Berliner Junge, im Sozialistischen Schülerbund… Weiterlesen →

Share

Menschenrechtsaktivistin Felicia Langer

Felicia Langer – lebenslange Menschenrechtsaktivistin – ist am 22.06.2018 im Alter von 87 Jahren gestorben. Nachstehend der Nachruf der Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen e.V. https://www.vdj.de/mitteilungen/nachrichten/nachricht/nachruf-felicia-langer-eine-kaempferin-ohne-heuchelei/ Felicia Langer – eine Kämpferin ohne Heuchelei „Meine Lehre aus dem Holocaust bedeutet Menschlichkeit, Mitleid… Weiterlesen →

Share
« Ältere Beiträge

© 2023 Eine Welt Netz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑