Wer den Weg nach Europa geschafft hat, hat nicht nur mehrfache Kompetenzen des Überlebens und der kulturellen Anpassung, er bringt auch eine Grundbildung und einen Wunsch nach Europa, nach Deutschland mit.

Das können wir ernst nehmen, und wenn die dümmlichen Abwehr-Haltungen der Vergangenheit verteidigenden Regenten verklingen, kann eine Akademie der geflüchteten Menschen das Wissen untereinander austauschen.

 

Was in Hamburg als Kunstprojekt startete, eine „Silent University“ für die Menschen, die nach unseren perversen Gesetzen der Abschreckung nicht arbeiten dürfen, kann im Prinzip in jedem Winkel ähnlich beginnen: Der Deutsch-Trainings-Manie entkommen und die eigene Lern- und Lehrfähigkeit wieder entdecken, eigene Gebräuchlichkeiten und mitgebrachte Kulturen,

Modelle wie  http://paulo-freire-akademie.wikispaces.com und http://seniorenakademiemuenchen.wikispaces.com stehen für eine schnelle Schulung und Start zur Verfügung.

Die Silent University erschließt den Wissensschatz akademischer

Share